Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Leichte Wehen unterstützen/fördern

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Leichte Wehen unterstützen/fördern

Erdbeere1988

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich bin heute in der 40+0 ssw. Seit etwa 2 Wochen habe ich immer wieder (fast jeden Abend 2-3 Stunden regelmäßig alle 7-9 Minuten) ganz leichte Wehen, aber so leicht, dass sie kaum schmerzen... Seit vorgestern kommen diese über den ganzen Tag verteilt sehr oft, aber sie werden nicht stärker von der Intensität her. Was kann ich machen, um diese leichten Wehen ein wenig anzuregen stärker zu werden? Laut meinem FA ist auch sonst alles Geburtsteif, unser Baby müsste nur noch kommen wollen. Es ist bereits unser zweites Kind und unsere Große (bald 3) kam an ET+4 spontan auf die Welt... Lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Erdbeere, genau das ist der Punkt: das Baby muss kommen wollen! Dazu muss es ein Hormon aus der Nebennierenrinde freisetzen. Und das macht es ganz allein. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich habe gehört das himmberblättertee wehen anregend sein sollte stimmt das? Liebe grüße und einen Dank schon mal für die Antwort

Liebe Frau Simon, unser kleiner Mann ist 8 Monate alt und hat wenn er wach ist, eine ständig offene Mundhaltung und sabbert enorm viel. Er hat eine gute Muskelspannung im Gesicht durch das Stillen und auch einen Schnuller kann er gut mit den Lippen halten. Hat er diesen nicht im Mund, sabbert er wirklich unglaublich viel. Wir fragen uns schon, wo ...

Liebe Fr. Höfel, in der 1Ss kam mein Kind bei einer Zervixins. bei 37+0 ganz schnell zur Welt.Jetzige Ss hatte ich schon seit der 28 Ssw vorwehen, Gmh leicht verkürzt! Seit der 32 ssw ist Mumu weich fingerdurchlässig, Kopf aber abschiebbar. Habe mich dann geschont. Jetzt bin ich schon 38+3, Befund der selbe Gbmh zwischen 1,6-1,8. Ab und zu wehen au ...

Hallo Frau Höfel, können Sie mir einen Buch Tipp oder so geben, wie ich erfahre, wie ich mein Baby altersgerecht fördern kann? Bin so unsicher ab wann und wie oft/lange ich sie zum Beispiel auf den Bauch legen soll, damit sie übt den Kopf zu halten und so weiter! Habe Sorge, dass sie etwas verzögert lernt, weil ich sie nicht gefördert habe! L ...

Guten Morgen Ich bin in der 38ssw (37+0) ich bin mit dem dritten Kind schwanger .Ich muss dazu sagen das es die schönste SS ist . Zu meiner Frage : Mein Kind im Bauch hat das richtige Gewicht sowie die richtige Größe ;) Ich hatte am 01.04 die Geburtsplannung dort wurde nur ein. US gemacht mehr nicht.Ich soll am 15.4 nochmal wieder kommen wenn das ...

Hallo, ich war letzte Woche zur Untersuchung beim Frauenarzt , die Hebamme hatte am Ctg , dann festgestellt das ich Wehen habe/hatte und zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch heftiges ziehen im Unterleib. Die hatte mich dann von innen abgetastet und gesagt mein Muttermund wäre 1 Finger breit geöffnet. Naja , nun habe ich jeden Tag immer mal wieder he ...

Liebe Frau Höfel, Mir wurde bei der letzten Geburt (sekundärer Kaiserschnitt wegen Missverhältnis) gesagt, ich habe ein Langes Becken nach Kirchhoff Grad 3. Es könne aber bei der nächsten Geburt auch klappen. Wie kann die Aufweitung des Beckens unter der Geburt oder auch schon vorher gefördert werden? Bin aktuell in der 38. Ssw und soll bei 39+ ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin morgen bei 37+6. Meine Frauenärztin meinte zu mir, wenn der Kleine nicht genau am ET kommt oder davor schickt sie mich zur Einleitung, da sie mich nicht übertragen lassen will. Meine Hebamme war heute da und meinte zu mir ich soll versuchen die natürlichen Wehen selber zu fördern, da eine Einleitung nicht schön wäre und ...

Guten Tag, am letzten Donnerstag musste ich eine Fehlgeburt mit Cytotec einleiten. Nun war heute bei dem vaginalen Ultraschall zu sehen, dass noch viel Gewebe in der Gebärmutter ist. Die Fruchthöhle müsste schon draußen sein. Nun stelle ich mir die Frage, was ich tun kann, um den Abgang weiter zu unterstützen, damit alles abblutet. Ich habe mir ...

Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in der 37. SSW und habe zwei Fragen an Sie. Leider ist mein Eisenwert trotz Eisentabletten (Tardyferon, 2 x täglich) und Orangensaft wieder gesunken. Er liegt jetzt bei 10,0. In der Apotheke wurden mir Tabletten mit dem Namen "Ferrum phosphoricum D12" empfohlen, die ich dreimal täglich lutschen soll, um die E ...