Mitglied inaktiv
Hallo, beim Frauenarzt wurde letzte Woche Mittwoch ein Abstrich gemacht. Am Montag hat mir der Arzt mitgeteilt, dass im Abstrich Pilzsporen zu finden waren und er schickt mir ein Rezept für eine Creme zu. Da es mich die letzten Tage an der Scheide eigentlich überhaupt nicht mehr gejuckt hat, habe ich ihm das mitgeteilt und er hat gesagt, dass ich dann momentan nichts machen soll, sondern die Creme erst nehmen soll, wenn es wieder juckt. Jetzt bin ich total verunsichert. Kann so eine Pilzinfektion von alleine wieder verschwinden? Er hat mir ein Rezept für Antifungol HEXAL Vag.Creme zugeschickt. Ich habe im Internet Beiträge gefunden, in denen steht, dass diese Creme in der Schwangerschaft möglichst nicht angewendet werden soll. Was passiert, wenn ich die Pilzinfektion noch hätte und diese erstmal nicht behandeln würde? Vielen Dank für die Antwort. Jessi
Liebe Jessi, die Anfälligkeit der Scheide ist leider in der Schwangerschaft durch die hormonellen Veränderungen erhöht. Frau hat immer mal wieder Pilzsporen in der Scheide, aber mit einem ausgeglichenen Immunsystem können diese sich nicht vermehren und es entstehen keine Symptome. Solange Sie also symptomfrei sind, bitte die Salbe weglassen, bis Sie aus dem ersten Drittel der Schwangerschaft heraus sind. Bei Beschwerden bitte sofort mit der Behandlung beginnen. In der SS ist man mit Medikamenten immer vorsichtig, aber wenn eine Behandlung notwendig ist, dann ist die Salbe okay! Es gibt auch einige vorbeugende Maßnahmen. Ein warm-feuchtes Klima unter Luftabschluß begünstigt das Wachstum von Hefepilzen (Candida). Tragen sie deshalb keine eng anliegende Kleidung und keine Slipeinlagen mit Kunststoff - Folie. Bevorzugen Sie Wäsche aus Naturfasern, am besten Baumwolle (95°Wäsche, sonst gehen die Erreger nicht kaputt!). Führen Sie keine Scheidenspülungen durch und bringen Sie keine Substanzen (Spray, Gel usw.) in die Scheide ein, es sei denn, diese sind ärztlich verordnet. Für die Ernährung gilt: Eine gesunde Kost, die alle für Ihr Baby wichtigen Nährstoffe liefert, ist auch für Ihr körpereigenes Abwehrsystem am besten. Bevorzugt auf Ihrem Speisezettel sollten daher Milch (keine Rohmilch) und Milchprodukte, Vollkornerzeugnisse, Obst, Gemüse, Kartoffeln, mageres Fleisch, Fisch und hochwertige Fette (reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren) stehen. Sie brauchen deshalb nicht bei jedem Stück Schokolade oder Torte, das Sie verzehren, ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber bedenken Sie, daß Zucker -und Weißmehlgenuß die Vermehrung von Hefepilzen begünstigen kann. Sie können mit Joghurt-Tampons (Naturjoghurt mit LEBENDEN Milchsäuren) das Scheidenmilieu unterstützen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Können Sie mir vielleicht erklären wann diese 3 Beschwerden gefährlich für das Baby werden können? Ist zum Beispiel der Harnwegsinfekt an sich gefährlich oder erst die Nierenbeckenentzündung? Und wie kann ich erkennen ob ich darunter leide falls keine Symptome vorhanden sind? Ph- Wert messen? Soll man irgendwie vorsorgen mit Apfelessig trinken oder ...
Hallo, vor zwei Wochen wurde bei mir der Abstrich auf Streptokokken gemacht. Dabei ist aufgefallen, dass ich eine Pilzinfektion habe. Dies würde mir heute beim Frauenarzt mitgeteilt. Ich habe keinerlei Beschwerden und soll den Pilz jetzt mit einem Zäpfchen und einer Creme behandeln. Der Frauenarzt war deswegen relativ entspannt und beim Ultraschal ...
Hallo, ich bin derzeit in der 20 Woche schwanger. Habe da ich oft anfällig bin einen selbst Test gemacht für eine vaginal pilzinfektion diese war negativ plötzlich sehe ich im Beipackzettel den Test dürfen Schwangere anwenden muss ich mir jetzt sorgen machen?
Sehr geehrte Frau Höfel, vor der Geburt meines Kindes (vor 1 Woche) hatte ich einen starken Pilz-Befall von Candida Albicans, den ich nicht geschafft habe vor der Geburt zu beseitigen. Es war ein Kaiserschnitt - daher war hier auch das Ansteckungsrisiko gering. Allerdings sind bei uns zuhause noch Handtücher, Bettwäsche etc., die ich vergessen hat ...
Hallo Frau Höfel, hatte vor zwei Tagen ein Stechen in der Scheide und dann begann das Brennen, dachte zuerst an eine Blasenentzündung da der PH Wert laut Elanee in Ordnung war. Nachdem es aber schlimmer wurde bin ich heute zum Gyn und der diagnostizierte eine Pilzinfektion. Nun muss ich mit Rosalgin spülen und Gyno-Peveryl Zäpfchen nehmen. Könn ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 9 ssw. Seit vergangener Woche Sonntag hat es bei mir mit leichtem Brennen und Jucken in der Scheide begonnen. Da es aber auszuhalten war, habe ich etwas Feuchtigkeitcreme von Vagisan genutzt, da Mittwoch sowieso der erste Frauenarzt Termin anstand. Der Termin verlief gut, es wurde ein Ultraschall über den Bau ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 9 ssw. Seit vergangener Woche Sonntag hat es bei mir mit leichtem Brennen und Jucken in der Scheide begonnen. Da es aber auszuhalten war, habe ich etwas Feuchtigkeitcreme von Vagisan genutzt, da Mittwoch sowieso der erste Frauenarzt Termin anstand. Der Termin verlief gut, es wurde ein Ultraschall über den Bauc ...
Liebe Frau Höfel, ich bin in der 13. SSW. Vor 2 Wochen stellte meine Frauenärztin fest, dass ich unten rum etwas rot sei. Deshalb ging sie von einem Pilz aus und verschrieb mir Biofanal. Ich hatte aber kaum Beschwerden und von innen sah sie auch nichts, weswegen sie keinen Abstrich machte. Sie sagte dass ein Pilz nichts schlimmes sei, ich die S ...
Hallo, Ich bin in der 26. SSW & bei mir wurde am Dienstag eine Pilzinfektion festgestellt. Im abstrich befanden sich leichte Sporen. Von der FA habe ich Kadefungin Kombi verschrieben bekommen die ich auch angewendet habe. Nach dem 2. & 3. Zäpfchen lief des öfteren über den Tag etwas aus, daher habe ich meinen PH Wert kontrolliert aus Angst es ...
Sehr geehrte Frau Höfel, da meine Ärztin nicht da ist, und ich erstmal nicht kommen soll, wurde mir von der MFA gesagt, falls es eine Pilzinfektion sein sollte, soll ich Kadefungin nehmen und damit sei die Sache erledigt und unbedenklich. Ist das richtig, kann ich es nehmen ohne mir Sorgen zu machen? Vielen Dank und ein schönen Abend ...