Mitglied inaktiv
Hallo, nun bin ich in der 38. SSW und ich wollte den Klinik-Koffer vorsichtshalber bereitstellen. Hatte zwar eine Notfalltasche dabei, aber alle um mich herum meinen, ich brauch mehr Zeugs. Meine Frage deshalb, was packt Ihr alles ein? Ich hatte normal Handtücher & Kulturbeutel eingepackt dazu Badelatschen Erstmal 2 Schlafanzüge (geplant sind ja nur 2 Nächte dort zu bleiben, wenn alles gut geht - und wenn nicht, kann mein Mann ja immer noch was "Nachliefern") Für 2 Tage frische Sachen (Jogginghose stillfreundliches Shirt und was zum Überziehen) Unterwäsche & Still BH's sind ja klar Ja, und dann hab ich eigentlich nur noch Stilleinlagen eingepackt, weil ich da "meine" nehmen will,... und für den Kleinen ein paar Sachen, weil man in der Klinik eigene Dinge anziehen darf - und ich finde es für das erste Bild ganz nett, wenn er dann niedlich angezogen ist. ... dachte dann noch dran, daß ich halt (wenn es dann los geht) 2 Fruchtschnitten und was zum Trinken einpacke... Und für die eventuelle Wannengeburt wurde mir gesagt, ich solle ruhig 1-2 weite T-shirts einpacken,... Das reicht doch, oder????????????? Ich meine, will ja nicht meinen halben Hausstand mitnehmen und bin gerade etwas irritiert, weil 2 werdende Mamis meinen, sie haben viel mehr eingepackt,... hm,........................................ Noch eine andere Frage: wir wollen den Kleinen ja gern pucken. Ist es sinnvoll gleich den Pucksack mitzunehmen, damit er es von Anfang an "gewohnt" ist? In der Klinik werden die Kinder mit den dicken Kissen zugedeckt,........ DANKE Puw
Mitglied inaktiv
ich hatte nur Bademantel, 2 weite Hosen (Jogginghosen), Unterhosen, weil ich die Netzschlüpfer nicht mochte, HANDTüCHER, gabs in der Klinik nicht. Naja und Nachthemden, StillBH und persönliche Sachen. Für den Kreißsaal hatt ich nichts extra dabei, außer ne Flasche stilles Wasser. Hab so ein offenes Hemd bekommen, es war mir egal, was ich anhatte. Herzliche Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für Deinen Beitrag. Na, dann hab ich ja alles. Bademantel nehme ich nicht mit, weil ich den nicht tragen mag,... und Wasser bekommen wir dort. Handtücher gibt es bei uns auch nicht - deshalb hab ich sie eingepackt,.... na, dann sollte ich ja alles haben. .....
Mitglied inaktiv
Hallo PuW, jetzt kann ich Dir auch mal ein paar Tipps geben ...;-) für die Geburt hatte ich leider viel zu wenig Essen eingepackt. Wasser bekamen wir dort und ich wollte eh nix essen aber mein Mann war fast am verhungern. Du solltest ein paar Müsliriegel und ein paar Wasa Schnitten einpacken. Die sind verschweisst und halten sich, auch wenn Deine Tasche jetzt schon gepackt ist. Wenn ihr noch Zeit habt auf jeden Fall ein paar Brote schmieren. (kann man, wenns nicht gegessen wurde, nachher immer noch wegschmeissen) Wir waren ganze 23 Std. im Kreissaal und unser Sohn kam Karfreitag abends zur Welt also hatte auch die Kaffeeterria geschlossen. Für Dich vielleicht auch noch Traubenzucker (falls Du wie ich nichts isst, so kannst Du ihn in Tee auflösen). Vielleicht noch ein paar Mamba oder Maoam sind eher so kleine Energiebomben. Auch Isodrink hat mir sehr geholfen. Wenn Du baden möchtest könntest Du etwas ätherisches Lavendelöl mitnehmen um es in das Badewasser zu geben. Du kannst es auch mit Mandelöl vermischen und Dir zur entspannung auf den Bauch streichen. (Hab ich gemacht, hat die Haut beruhigt bin nämlich etwas empfindlich mit dem US-Gel.) Ich hoffe es waren ein paar Tips für Dich dabei Alles Liebe und Gute für die Geburt, ich hoffe es wird für Euch ein unvergesslich schönes Erlebniss Ganz liebe Grüße Caruso
Mitglied inaktiv
o.T.
Mitglied inaktiv
Im Kreissaal hatte ich ein Trägershirt von mir an, hatte aber vorsichtshalber etwas mit langen Ärmeln eingepackt und eine bequeme Trainingshose (brauchst vielleicht auch eine zum wechseln. GANZ WICHTIG: warme, bequeme, rutschfeste Socken...;-) Für den Klinikaufenthalt nachher scheinst Du bestens gerüsstet. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo Caruso, vielen Dank- ja, da war noch das Eine oder andere dabei. Traubenzucker hab ich gleich geschnappt und paar Müsliriegel... So, Aromaöl hab ich noch hier stehen,... Massageöl hab ich mir eine kl. Flasche abgefüllt,...... Dann hoffe ich mal, daß nun alles da ist. Mutterpass liegt bereit ............. Süß - hab gerade gesehen, daß mein mann sich schon in die Tasche Studentenfutter und 2 Snickers eingepackt hat. Lach,... seine Nervennahrung;-) Hoffe, es geht Dir gut und ich werde mich dann melden, wenn es dann überstanden ist. Aber es kann ja ggf. auch noch dauern.............. LG Puw
Mitglied inaktiv
Stimmt, warme Socken sagte die Hebamme auch beim GVK. Wehen brauchen Wärme;-)
Mitglied inaktiv
musste breit grinsen als ich das mit Deinem Mann gelesen habe...:-D. Ich drück Dir ganz fest die Daumen und hoffe hier noch einiges von Dir lesen zu können. PS: Hab noch was im Elternforum zu Wurzls Drehversuche gefragt, vielleicht weisst Du ja eine Lösung für mein Problem ;-) Lg Caruso
Mitglied inaktiv
im Forum Sandmännchen....;-)
Ähnliche Fragen
Habe mal eine Frage ab wann sollte man den Klinikkoffer fertig haben bin jetzt in der 26 SSW . Mein erster Sohn kam in der 37 SSW . liebe Grüße und danke für Antworten . Nicole
was ist alles nötig mit zunehmen wenn man ins kh geht?
ich habe zwar noch zeit mit dem klinikkoffer. bin jetzt in der 23.woche, aber ich bin so ein typ, der sich über alles gedanken macht. manchmal wird geschrieben, das man binden mitnehmen soll. aber welche binden sind denn da geeignet. der wochenfluß ist anfangs doch sehr stark.