Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kindermilch, Pre-Milch oder Kuhmilch?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kindermilch, Pre-Milch oder Kuhmilch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, man liest teilweise, dass man ab 12 Monaten Kuhmilch füttern kann. Andererseits habe ich auch schon gelesen, dass Vollmilch zuviel Eiweiß enthält. Man sollte besser spezielle Kindermilch füttern. Was ist da dran? Oder propagieren das nur die Hersteller der Kindermilch? Warum kann man nach 1 Jahr nicht mehr die Pre-Milch geben? Wenn man Kuhmilch füttert, welche? Vollmilch, Milch mit 1,5 % Fett, H-Milch, Frischmilch? Vielen Dank, Gruß Tessa


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tessa, eigentlich ist es ganz einfach: Stillen oder Pre- Nahrung (kann bis zum Ende des 1. LJ gegeben werden) später wenn nötig eine 1er zur Beikost evtl. eine 2er ab 1. Geburtstag Vollmilch 3,5% (die 1,5 %ige hat zuwenig Fett), egal ob als H-oder Frischmilch Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Klar ist: Literweise Milch ist nicht gesund. Weder Kuhmilch, noch Kindermilch. Kindermilch hat auch oft noch Zucker- oder Geschmackszusätze (Vanille o.ä.). Und sie ist westentlich teurer. Mittlerweile haben wohl Studien ergeben, dass man nicht allergiegefährdeten Kindern auch schon ab 6 Monaten Kuhmilch geben kann... Meine Maus hab ich mit einem Jahr auf Kuhmilch umgestellt (jeden Tag ein paar Tropfen mehr Kuhmilch und entsprechend weniger Folgemilch in der Flasche) und seither trinkt sie das völlig problemlos. Kinder bekommen doch ab 12 Monaten meist Familienkost, da gibts doch dann eh Kuhmilch, also warum unnötig kompliziert machen? Normal-gewichtigen Kindern kann man 3,5%ige Milch geben, ob Voll- oder H-Milch ist egal bzw. Geschmackssache. Bei uns gibts aus Bequemlichkeit nur H-Milch. Lg, Susy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldige, hab nicht drauf geachtet, dass das ja ein Exerten-Forum ist *kopfklatsch*... Da bin ich gespannt auf die Antwort und ob ich das richtig verstanden hab. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Herrscht viel Kuddelmuddel bei der Milch... Vollmilch enthält genauso viel Eiweiß wie Magermilch, wieso dann "habe ich auch schon gelesen, dass Vollmilch zuviel Eiweiß enthält. Man sollte besser spezielle Kindermilch füttern" ??? Kindern kann man nach dem ersten Geburtstag unbedenklich Vollmilch geben; ob als Frisch- oder H-Milch ist letztendlich Geschmackssache. Die Propagierung der sog. "Kindermilch" wird natürlich von den Herstellern gemacht, die eine Menge Geld verlieren, wenn Kinder einfach das normale Essen bekommen, incl. der Milch! Viele Mütter künstlich ernährter Kinder vergessen auch gerne, daß die Babynahrung, genauso wie die "Kindermilch", aus Kuhmilch gemacht ist: wegen der vielbeschworenen Allergiegefahr gibt es also ebenfalls keinen Grund, auf Kuhmilch zu verzichten, wenn das Kind nicht gestillt wird/wurde.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Susi, ganz richtig - dies ist ein Expertenforum! Und da ich davon ausgehe, dass Sie in der einen oder anderen Sache sehr gut Bescheid wissen, freuen wir uns, wenn Sie dann unsere Expertin sind!*smile! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Für die Umstellung auf Vollmilch gibt man dann jeden Tag ein bisschen mehr Vollmilch zur Pre-Milch? Aber man füttert die Vollmilch auch warm und kann sie auch aus der Flasche geben? Mein Kleiner trinkt nämlich noch so gegen 22.00, 23.00 Uhr noch ne Flasche im Halbschlaf. Da ist das dann mit nem Becher oder so schwierig. Vielen Dank nochmal im Voraus, LG Tessa


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tessa, ja, die kann er auch aus der Flasche haben. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt und bekommt Pre-Milch, bis vor einer Woche habe ich ihn gestillt, musste aber zusätzlich Pre geben. In den nächsten Wochen werden wir vermutlich irgendwann mit Beikost beginnen. Jetzt habe ich immer mal wieder, dass es wichtig ist, auch weiter zu stillen, das die Muttermilch den Darm schützt. ...

Hallo, unser Sohn (12 Tage alt) wird bisher mit Muttermilch versorgt. Diese wurde abgepumpt und mit der Flasche gegeben, da er die Brust nicht wollte. Nun versiegt die Muttermilch langsam, und bisher akzeptiert unser Kleiner die Premilch nicht. Wie können wir ihm diese Schmackhaft machen? MfG

Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate alt und will noch nicht so richtig essen. Brei geht gar nicht und vom Fingerfood wird er nicht satt. Er ist also so gut wie vollgestillt. Nächste Woche habe ich einen etwa vierstündigen Termin, bei dem ich ihn nicht mitnehmen kann. Wie wäre es, wenn mein Mann versucht, ihm bei Hunger Pre-Milch zu füttern? Wir ...

Liebe Frau Höfel, heute wende ich mich mit vielen Fragen an Sie und hoffe sehr, dass Sie mir ein wenig helfen können. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und trinkt morgens und abends noch ein Fläschchen. Er bekam Pre, bis ich jetzt vor ein paar Wochen zu Hipp Kindermilch ab 12. Monate wechselte. Jetzt habe ich erfahren, dass Pre besser als Kin ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn wird bald 1 Jahr alt. Deshalb überlege ich, ihn dann bald mal andere Milch als Muttermilch zu trinken zu geben (ich möchte dann auch gern tagsüber abstillen). Nun bin ich aber verwirrt. Einerseits lese ich, dass Kuhmilch ab dem 1. Lebensjahr erlaubt ist. Dann aber wieder, dass sie zu viel Eiweis hat für Kleinkinder, und ...

Hallo Frau Höfel, mein Kind ist jetzt 4 Monate vollgestillt und ich werde auch noch weiter stillen. Für die Zeit, in der mein Mann mal mit unseren Kindern allein ist, möchte er Pre-Milchpulver kaufen bzw. fertige Tetra-Packs, da ihm das Auftauen der eingefrorenen Muttermilch zu lange dauert. Wäre das okay oder hat es für unser Kind mehr Vorteil ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist knapp 11 Monate und trinkt vor dem Schlafen (vormittags, mittags und abends im Bett) immer eine Flasche Pre-Milch. Er frühstückt normalen Milchbrei, isst Mittagsbrei bzw. nachmittags Getreide-Obst-Brei und abends Abendbrot mit Gemüse und etwas Obst dazu. Dazu trinkt er problemlos Leitungswasser aus einem norma ...

Guten Tag, Meine 10 Monate alte Tochter will tagsüber keine Milch mehr trinken und hat auch ihre Nachmittagsmilch durch Obstbrei ersetzt, quasi in Eigenregie ;) Sie trinkt abends Milch, isst Milchbrei (Pulvermilch), nachts eine Flasche Milch und wenn die Nachtflasche mehr als 4h her war, frühstückt sie Milch. Sie kommt auf ca 400ml. Wasser ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn (15Wochen) wird seit etwa 2 Wochen nur noch von Pre-Milch ernährt, zuvor wurde er mit Pre zugefüttert. Am Samstag etwa 7 bis 14 Uhr hat er nur 20-30ml getrunken, mehr wollte er einfach nicht. Weil er starke Blähungen hatte habe ich Fencheltee angeboten, diesen hat er ohne abzusetzen getrunken und wollte danach no ...

Mein Sohn, 18 Tage alt, geboren 38+4, mit 2.400 Gramm wiegt erst 2.200 Gramm. Ich stille ihn und füttere seit vier Tagen drei mal täglich 30ml Aptamil mit Pimpette zu. Zeitnah (oft während) den Aptamil Mahlzeiten hat er ganz flüssigen Stuhlgang. Ist das okay oder ein Hinweis dass es das Milchpulver nicht verträgt und ich eine andere Marke tes ...