Mitglied inaktiv
Hallo Martina, hallo Mamis, meine Kleine ist nun fast 6 Monate alt. Seit 3 Wochen füttere ich mittags Pastinake, was ich mit 3 TL begonnen habe und langsam gesteigert habe (nun isst sie 10 TL = ca. 1/2 Gläschen). nachdem sie nach 2 Wochen Pastinake keinerlei Probleme mit Wundsein & Co. hatte, habe ich 1-2 TL Karotte untergerührt. Auch keinerlei Probleme gehabt. Doch leider leidet sie unter Verstopfungen. Sie hatte in den ersten 3 Lebensmonaten (voll gestillt) täglich mehrfach Stuhlgang und flüssig. Dann änderte es sich plötzlich, daß sie sogar bis zu 20 Tage ohne Stuhlgang war, als sie voll gestillt wurde. Der Kinderarzt sagte, bis max. 20 Tage ist i.O. - und er sagte, daß sich das reguliert, so bald sie dann Beikost bekommt. Nachdem ich die Beikost eingeführt habe, hatte sie in diesen 3 Wochen insgesamt 3x Stuhlgang und leider auch sehr fest, so daß sie sich absolut quälte, daß sie den Stuhl herausdrücken konnte. Heute hat sie so jämmerlich geweint und es kam nur wenig und sie kämpft und kämpft und kämpft. Deshalb hatte ich die letzten 3 Tage schon nachmittags je 3 TL Apfel gefüttert, aber seit heute ist sie ziemlich wund und ich vermute, daß es durch die Säure kommt. Was kann ich tun, damit der Stuhlgang regelmäßiger und lockerer wird??? Wie oft MUSS sie Stuhlgang haben - habe Angst, daß sie durch diese Verstopfungen ggf. einen Darmverschluß o.ä. bekommen könnte - oder mache ich mir unberechtigter Weise Sorgen??? Soll ich ggf. zum Kinderarzt gehen? Vielen Dank für Eure Ratschläge! Mira mit Ayana
Liebe Mira, warum so früh Beikost? Für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von Beikost verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. Eine Angabe in Form von "xx Tage kein Stuhlgang ist tolerierbar" lässt sich nicht machen, denn das hängt auch vom Befinden des Kindes ab. Es sollte jedoch nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den "normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Leichte Bauchmassage ist in keinem Fall schädlich. Wenn ein Kind allerdings längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang oder gar Verstopfung hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (eventuell einfach häufiger stillen) und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Wenn der Gemüse Kartoffelbrei gut vertragen wird, kann als nächstes ein Obst (zunächst gekocht und dann roh) gegeben werden, das zu einem Getreide Obst Brei erweitert werden kann. Außerdem sollte unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden. Vielleicht lassen Sie die Beikost einfach ein paar Tage (oder Wochen) weg, bis sich alles normalisiert hat. Dann noch einmal langsam von vorn beginnen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
... Ich vergaß zu schreiben: Ayana wird ansonsten noch komplett gestillt. Auch nach der halben Mahlzeit mittags bekommt sie noch die Brust. Wasser/Tee verweigert sie aus der Flasche oder der Trinklernflasche. Ich habe es mal mit einem normalen Becher getrunken, aber mehr als einen Schluck nimmt sie nicht. Dennoch denke ich, daß sie aufgrund des Stillens ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.... DANKE
Mitglied inaktiv
Hatte ähnliche Probleme...bei uns hat der Doc Laculose sirup verschrieben. Ich hab 1-2 mal am Tag etwas (ca 1 TL)mit in die Flasche getan und es hat auch gut geholfen-mittlerweile hat sich alles reguliert. Außerdem sollten wir auch erst mal auf Karotten verzichten-stattdessen so was wie Kürbis,Blumenkohl...steht ja auch auf den Gläschen drauf was regulierend oder Stuhlauflockerd wirkt. Mein Sohn hat Birne sehr gut vertragen(als Nachtisch). Bin auch mal gespannt auf die Tipps der Fachfrau...LG
Mitglied inaktiv
Hallo, probiers doch einfach mal mit Kartoffel. Ich habe meinem Kleinen eine mittelgroße Kartoffel gekocht, 1 Teelöffel Rapsöl und mit HA-Nahrung vermischt und dann püriert bis es wie ein Kartoffelbrei war und siehe da nach 5 Stunden hat sich das Problem selbt erledigt. Mein Kleiner bekommt auf Karotten einen sehr festen Stuhl oder auch Verstopfung. Wenn Du noch stillst würde ich einfach Mumi ausstreichen und damit anrühren geht bestimmt genauso gut. Viel Glück Hanni
Ähnliche Fragen
Liebe Martina, die Übelkeit ist weg, langsam beginnt die tolle Zeit der Schwangerschaft, wo man einfach meint, man könne fast Bäume ausreissen,... ABER da kommt dann leider hier und da eine Sache, die mich stört,... Generell habe ich eher festeren Stuhlgang (vor der Schwangerschaft) - ich ernähre mich ausgewogen, trinke meiner Meinung nach au ...
Hallo, bin jetzt in der 11. Woche und langsam wirklich geschlaucht von den stundenlangen dates mit der Toilette!! Hat jemand einen Tipp? -keine Backpflaumen- davon muss ich mich uebergeben! Kaffee hilft mir soweit das es zumindest alle paar Tage kommt. Was hilft noch? Vielen Dank Ach ja noch eine Frage, legt sich das nach den ersten dr ...
Hallo, ich weiß nicht ob ich bei Ihnen richtig bin. Mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt seit Ende des 4. Monats Mittags Brei. Ansonsten wurde er voll gestillt. Jetzt bekommt er auch Nachmittags einen Brei (Milchbrei oder Reisflocken, jeweils mit Obstgläschen gemischt). Beide Mahlzeiten sind noch nicht komplett umgestellt. Seit einiger Zeit hat ...
Hallo Frau Höfel, mein Kind leidet unter Blähungen und auch unter Verstopfung. Meist kommt nur mit Kümmelzäpfchen Kot. Liegt es daran, dass es ein Frühchen ist (4 Wochen zu früh)? Oder an der HA Nahrung, die ich füttere? Habe zwischendurch mal eine normale Pre Nahrung gegeben, die Blähungen wurden dann aber noch schlimmer. Was kann ich noch tun ...
Hallo hat jemand Erfahrung mit lefax? Meine kleine hatte starke Bauchweh und ich sollte ihr Lefax mit in die Flasche geben. Doch seit einigen Tagen hat sie Verstopfung. Kann das von lefax kommen? Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )