Muffin31
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des vorbereiten der Pre-Nahrung. Im Krankenhaus hatten sie die Aptamil Pre Nahrung in Flaschen hier wurde nur kurz aus dem Kühlschrank die bereits fertige Nahrung in ein Fläschchen gefüllt und in der Mikrowelle kurz erwärmt. Zuhause habe ich die Fläschchen immer bei Bedarf "frisch" gemacht. Jetzt meine Frage kann ich mir PRE-Nahrung fertigstellen kühlstellen und bei Bedarf in der Mikrowelle erwärmen? Frage deswegen weil mein Mann jetzt längere Zeit nicht zuhause sein wird und ich zwei Kinder zu versorgen habe und somit wäre es für mich für das kleinste eine Zeitersparnis aber nur wenn absolut keine Bedenken sind. Ansonsten wird es gemacht wie bisher. Vielen Dank für Ihre Meinung. Grüße Muffin
Liebe Muffin, bitte bereiten Sie die Flaschen frisch zu. Abgekochtes Wasser und Flaschen sind keimfrei; das Milchpulver aus der Dose aber nicht, selbst beim ersten Öffnen nicht. Die Keime, die sich in der angerührten Milch explosionsartig vermehren, kommen also aus dem Pulver (nochmal dadurch verstärkt, wenn der Löffel immer wieder aus der Packung gefischt wird!). Bitte frisch zu bereiten. Liebe GRüße Martina Höfel
Andrea6
Künstliche Säuglingsnahrung muß immer frisch angemischt werden. Mal ehrlich: was ist daran so aufwendig, Pulver und warmes Wasser zusammenzuschütten?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel Habe eine Frage bezüglich Brei. Wenn man viel Karottenbrei macht, habe ich gelesen , dass man den Brei der man nicht braucht einfrieren kann.Bei Gebrauch auftauen und erwärmen. Kann man die gleiche Portion, mehrere Male einfrieren wenn er nicht so Hunger hat und erwärmen oder nur einmal????? Und zweite Frage, sollte man d ...
Hallo. Meine Tochter ist 5 Wochen alt und bekommt seit 3 Wochen Pre-Nahrung da ich zuwenig Muttermilch hatte. Leider hat sie dadurch starke Verstopfungen bekommen. Wir machen echt schon alles. 2-3 mal täglich mindestens eine halbe Stunde Bauchmassage mit Kümmelsalbe, Wärme durch Kirschkernkissen, wir rühren die milch mit Fencheltee an (vorher Bab ...
Hallo. Ich habe da mal eine Frage. Wir sind mir unserem Neugeborenen zu Hause und alles ist neu für uns. Ich muss zusätzlich abpumpen da noch nicht genug Milch da ist. Beim erwärmen hatten wie 1 mal um zu schauen wie die Temperatur ist den Finger kurz reingesteckt :-( Ich weiß man soll das auf dem Handrücken machen usw. Nun ist es aber passiert. ...
Hallo! Ich habe heut zum ersten mal Abendbrei gemacht. 1er Folgemilch mit Grieß. Da ich es gern warm geben wollte habe ich es frisch zubereitet. Mein Baby ist ca. 1h vor zu Bett gehen jedoch schon ziemlich schlecht gelaunt und braucht sehr viel Aufmerksamkeit. Somit war ich ziemlich im Stress. Das wäre auf Dauer nicht schön. Nun meine Frage. Ka ...
Sehr geehrte Frau Höfel, unsere Tochter ist am 29.08. acht Monate geworden, die zwei unteren Schneidezähne sind zur Hälfte draußen und ein oberer Zahn kommt langsam durch. Sidney ist sehr gut genährt. Ich habe sie fast acht Monate gestillt. Sie bekommt ca. 06:30 Uhr Pre 1 240 ml, ca. 09 Uhr ein paar Stücke Brot mit Avocado, Butte ...
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist nun 12 Wochen alt. Vor ein paar Tagen war ich mit ihr beim Kinderarzt, weil sie sich immer überstreckt. Da er keine Blockade feststellen konnte, fragte er, ob sie viel spuckt- was ich bejahte. Er meinte, dass sie eventuell durch den Reflux Schmerzen hat und sich deswegen immer wieder überstreckt ( das macht si ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter bekommt seit der Geburt Pre-Nahrung, da ich nicht stillen kann. Sie ist jetzt gerade 5 Monate alt und bekommt noch keine Beikost. Damit möchte ich aber bald beginnen. Nun musste ich leider noch die Pre-Nahrung umstellen, da die Verstopfungen immer schlimmer wurden (mehr Wasser ins Fläschchen hats nicht gebracht). ...
Guten Tag, mein kleiner Mann (5 Wochen alt) trinkt ab und zu in Etappen. Heute morgen habe ich Muttermilch aus dem Kühlschrank im Flaschenwärmer erwärmt. Da er nur die Hälfte getrunken hat, weil er gedrückt hat um sein großes Geschäft zu verrichten, habe ich bei der Häfte gewickelt, gewaschen und angezogen. Das hat vielleicht eine Stunde gedauer ...
Liebe Frau Höfel, ich würde meinen eingefrorenen Muttermilch Beutel gerne im Kühlschrank auftauen. Wenn ich die aufgetaute Milch dann in eine Flasche umfülle in diese dann in ein Wasserbad mit 37 grad tue wie lange muss die Flasche ca in dem Wasserbad stehen ? Und muss ich die Milch vor dem erwärmen schwenken oder danach ? Lg
Hallo, da wir in Urlaub fahren habe ich trinkfreudige Pre Nahrung besorgt. Darf man diese in der Mikro leicht wärmen? Danke!