MamaSteffi2013
Liebe Frau Höfel, sie rieten mir ja, auf Grund meines KS am 01.03.13 mindestens 2 Jahre mit dem nächsten Kind zu warten. Ich muss aber sagen das meine Narbe unglaublich gut verheilt! Ich habe absolut keine Probleme. Soll ich da trotzdem solange warten? Ein Problem hab ich damit ja nicht. Aber ich frage mich wenns so super verheilt das ich nach so kurzer Zeit absolut keine Probleme mehr mit hab, kann ich vielleicht schon nach 1,5 schon wieder los legen :D
Liebe Mama Steffi, das Abkürzen der Wartezeit ist Ihnen überlassen. Auch eine unglaublich gut verheilte Narbe ist in frühem Stadium weniger gut belastbar. Die Umwandlungsprozesse dauern halt Ihre Zeit. Auch wenn es Ihnen schon wieder gut geht, nochmal den erhobenen Zeigefinger! ;-) Mit den heutigen OP-Methoden sind die Frauen zügig wieder fit - zumindest fühlen sie sich so! Und da nichts weh tut (also nichts an eine der größten Bauch-Operationen erinnert) und die Frauen deshalb auch dem Umfeld signalisieren, dass sie schon wieder funktionieren, hält sie auch niemand von körperlich schweren Arbeiten ab. Dabei müssen auch Kaiserschnitt-Frauen erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde! Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase geschlossen ist - meist nach 12 Wochen) mit Übungen der seitlichen Bauchmuskeln und später der geraden Bauchmuskeln. Ist der Beckenboden nicht gekräftigt, bewirkt jedes schwere Heben (dazu gehören auch Wäschekörbe mit nasser Wäsche!!!) einen massiven Druck nach unten. Senkungsbeschwerden sind die Folge. Da noch nicht alle Bänder und Sehnen wieder gekräftigt sind (werden in der Schwangerschaft massiv aufgelockert), kann die Symphyse knacken. Die Hautnaht geht manchmal auf, sie sollte nach 6 Wochen aber verheilt sein. Das Problem sind entstehende Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. D.h., bis die Rückbildung abgeschlossen ist sollten schwere körperliche Arbeiten unterbleiben und die Frauen nichts heben, was schwerer ist als das Kind. Auch der Haushalt sollte nur piano laufen. Viel und oft ausruhen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe vor 8 Wochen per Kaiserschnitt entbunden und da die Narbe bis jetzt noch Probleme macht, 2 Stellen sind noch offen und müssen von unten nach oben zuwachsen und der Faden löst sich nicht auf, wurde teilweise von meiner Hebamm entfernt, der Rest steckt noch in mir, aber ohne Anfang oder Ende, was rausguckt. Die Narbe sie ...
Sehr geehrte frau höfel, ich brauch mal eine qualifizierte antwort, weil jeder meint es besser zu wissen und keiner weiss es richtig ;) daher wende ich mich ganz lieb an sie als hebamme frau höfel: ich stille voll. ich habe mir von weleda, cellulite birken öl gekauft, damit meine haut vor allem an den beinen schneller strafft, sport treibe ich a ...
Guten morgen. Ich hatte im Jahr 2012 einen Kaiserschnitt. Super verheilt, keine Probleme. Doch seit ein paar Tagen spüre ich die Narbe, besonders auf der Toilette:-( Ist das Wetter daran „schuld“? Besten Dank
Guten Tag, ich habe vor neun Wochen meine Zwillinge per KS auf die Welt gebracht. Die Narbe verheilte problemlos, um die Heilung jedoch noch zu optimieren riet mir meine Hebamme zu einem Narbentape. Dies bekam ich vor fünf Tagen. Seit zwei Tagen zwickte es immer an einer Stelle und heute war das Tape blutig, sodass ich es entfernt habe und feststel ...
Ich habe drei KS und bin jetzt wieder schwanger 8+2 ssw. Letztes Jahr hatte ich eine Fehlgeburt in der 16 ssw. Ich habe viel Druck auf meiner Narbe. Was kann ich tun? Sollte ich zum Arzt und das checken lassen? Ich habe Angst das irgendwie was reißen könnte. Lg Aline
KS Narbe Knubbel Hallo Mein KS ist nun 8 Wochen her. An einer Stelle befindet sich unter der Narbe ein brennender Knubbel, ca. 1,5cm groß. An dieser Stelle ist die Narbe äußerlich auch leicht gerötet. Es tut nur weh wenn man drauf rum drückt bzw ran kommt. Wissen Sie was das ist und wie ich es behandeln kann?
Hallo hier ist Fr. Vollmer ich habe leider die letzten Tage immer wieder Infos und Hilfe gesucht ich war jetzt bei 5 Ärzten und alle haben mir gesagt das es eine intakte ss ist aber das baby liegt zu tief und hat sich in der Nähe der sectio Narbe eingenistet jetzt meine meine Ärztin man muss ein Abbruch machen oder warten bis das kind abgeht.... Ic ...
Hallo, Ich bin nach einem kaiserschnitt jetzt wieder schwanger (noch 16 ssw) bisher alles gut verlaufen, bis auf gestern habe ich plötzlich total viel geblutet, im Krankenhaus konnte nichts gefunden werden, heute sollte ich zum frauenarzt und nochmal nachschauen lassen, er meinte die plazenta wäre in die Narbe eingewachsen, müsse man eben beobac ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte am 1.12.20 einen KS. Im September 21 einen natürlichen Abgang nach MA, jetzt bin ich wieder Schwanger ca 4+4. Heute hab ich ein etwas unangenemes Brennen an der Narbe von Innen. Es tut nicht wirklich weh es ist nur unangenehm. Da ich diesmal erst in der 9 ssw zum gyn wollte , wollte ich Sie mal fragen ob das normal se ...
Hallo frau Höfel Ich habe im April 2022 meinen sohn entbunden wo ich einen Dammriss erlitten habe und jetzt 6.monate später tut die Narbe davorn Weh und Blutet mannchmal und ich weiß nicht was ich machen kann dagegen
Die letzten 10 Beiträge
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?