Colien07022004
Liebe Frau Höfel, im Januar 2011 hatte ich einen Kaiserschnitt in der 33+4 SSW erhalten. Es wurde ein T-Schnitt gemacht. Im Juni 2011 folgte dann eine komplette Gebärmutterentfernung nach schwerer Infektion. Mit der Infektion kämpfte ich seit dem Kaiserschnitt. Dazu wurde die alte KS-Narbe genutzt. Die Narbe verheilte sehr schlecht, platzte oft auf oder war entzündet. Nun habe ich aber ruhe. Was kann ich tun, damit sich die Narbe optisch verbessert, sie ist sehr rot, dick und breit auch juckt ganz furchtbar. Ständig verwachsen sich die Haare und das tut weh. Auch hat sich so vieles nach der Gebärmutterentfernung geändert. Ich bin gerade einmal 28, habe seitdem sehr zugenommen (+10kg), bin oft müde und kaputt. Ich habe, wie alte Frauen, einen Unterbauch bekommen usw. Es ist schwer genug, sich mit 28 damit abfinden zu müssen. Gibt es etwas pflanzliches dagegen, etwas, was meinen Körper hilft. Ich bin so machtlos gegen mein Gewicht, was davor nie ein Problem war. Jetzt nehme ich kein Gramm mehr ab, eher zu und werde immer trauriger und ziehe mich zurück. Es wäre so toll, wenn sie mir ein paar Tipps geben könnten! Danke! Lg
Liebe Colien, bitte stellen Sie sich noch einmal beim Chirurgen bzw. Hautarzt vor. Er kann Ihnen detailliert beantworten, welche Möglichkeiten es für die optische Korrektur gibt. Auch eine Narbenentstörung (nach Penzel) kann Besserung bringen. Zudem sollten Sie Ihre Hormonlage gründlich analysieren lassen. Das fängt bei der Schilddrüse an und hört bei den Gonadotropinen auf (je nachdem, ob die Adnexen erhalten wurden). Sport machen Sie sicherlich. Liebe Grüße Martina Höfel
Colien07022004
Danke! Ich mache viel Sport, ernähre mich gesund. Meine Eierstöcke habe ich noch. Danke für Ihren Tipp. Gibt es auch etwas pflanzliches? Lg
Liebe colien, nach so langer Zeit ist das Gewebe in Bindegewebe umgewandelt und reagiert nicht mehr auf Cremes. Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, Bei meiner Kaiserschnittnarbe ist jetzt nach 8 Wochen seit dem Kaiserschnitt immernoch dunkelroter Wundschorf. Ist das normal? Der Wundschorf sollte doch eigentlich schon längst weg sein oder? Oder wie sollte die Narbe jetzt zu diesem Zeitpunkt aussehen? Sollte ich zum Arzt? Lg
Sehr geehrte Frau Höfel, ich (30.SSW, letzte Sectio 10/2020) habe seit gestern Abend ein Brennen, Ziehen und Drücken im Bereich meiner alten Kaiserschnittnarbe, vorallem bei Lagewechsel oder wenn ich aktiv mit der Hand hinfasse. Es ist sehr unangenehm, so als hätte ich dort eine frische Prellung. Im Sitzen merke ich nichts. Das Kind bewegt si ...
Liebe Frau Höfel, DANKE vorab. mein KS (der zweite) war am 14.12 - an sich ist alles problemlos verlaufen. Am 5.1 konnte ich nach dem duschen das erste mal mein Hängebäuchlein etwas anheben um die Narbe zu begutachten, da fiel mir eine Stelle auf, die geöffnet ist. Meine Hebamme kam und meinte, ich solle es trocken halten, kein Wasser ranlassen ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe erneut ein Anliegen und würde Sie gerne hierzu fragen. Meine OP ist 14 Tage her und Narbe lt. Arzt gut. Es ist ein kleiner dunkler Punkt an einer Stelle zu sehen, die Haut herum ein wenig gerötet, schon seit das Pflaster ab ist (5 Tage). Heute mittags nach dem Duschen trat minimal Blut und Wundsekret (2-3 Tro ...
Hallo Fr. Höfel, schön das Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Die Naht vom Kaiserschnitt liegt in meinem Schambereich und hier wachsen ja Schamhaare nach. Ist das ein Problem innerhalb der Narbe? Das muss doch vielen Frauen so gehen?!
Hallo liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen im Oktober mal geschrieben aufgrund der "Hautbeule" über der Kaiserschnittnarbe bzw Naht. Die Haut ist tatsächlich spürbar schlaff, aber ich möchte noch etwas zum Gefühl in dem Bereich fragen. Das sieht eben aus wie eine Wulst oder Beule komplett oberhalb der Narbe entlang (nicht sehr stark, im Liegen s ...
Hallo! ich hatte vor 3 Jahren einen Kaiserschnitt und kämpfe öfters mit Menstruationsschmerzen. Ich möchte gerne Wärmepflaster verwenden. Darf ich das im Bereich der Kaiserschnittnarbe überhaupt verwenden? Danke und Lg
Hallo. Mein KS war am 14.06.24 Alles war gut bis letzten Sonntag. Da hatte ich eine Art Blase an der Kaiserschnittnarbe. Ich bin ins KH. Dort ging die Blase beim Abstrich auf. Reichlich trübe Flüssigkeit kam raus gelaufen. Es wurde mir Betaisodona gespült und ich musste in KH bleiben. Ein tiefer Wundabstrich wurde gemacht. Am nächsten Tag wurde de ...
Liebe Frau Bodman, Sie haben mir schon einmal sehr geholfen, daher wende ich mich nochmals an Sie! Ich mag ihre Art zu antworten sehr - Vielen Dank dafür! Ich hatte am 1.8. einen geplanten KS. Es verlief alles ohne Komplikationen. (Es war bereits mein 2ter geplanter KS.) Drei Wochen nach der OP sind wir umgezogen. Ich habe natürlich nicht ...
Sehr geehrte Frau Bodman, Seit ein paar Tagen schmerzt meine innere Kaiserschnittnarbe (vor 17 Monate per Kaiserschnitt entbunden), es zieht und sticht, sobald sich das Baby bewegt. Ich bin aktuell in der 29. SSW. Ist das normal? Ich kann kaum laufen vor Schmerzen und mein Kreislauf macht auch Probleme