Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kaiserschnitt oder Normaler Geburt ??Sorry HIER DER Rest .

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kaiserschnitt oder Normaler Geburt ??Sorry HIER DER Rest .

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nur der Gedanke an die Normale Entbindung beriet mir regelrechte Angstausbrüche . Dazu kommt noch das ich einen Leistenbruch habe der mir stets und ständig scmerzen bereitet . Was soll ich nun machen den Termin annehmen zu KS oder Normal Entbinden . Mfg Stella


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Stella, die Entscheidung kann ich Ihnen leider nicht abnehmen, die müssen Sie fällen! Das Sie zögern, zeigt mir aber, dass Sie wohl doch nicht ganz hinter der Sectio stehen. Dass die Sectio eine der größten Bauchoperationen ist, die wir haben (mit all Ihren Risiken wie Wundheilungsstörungen, Embolien; Narkoserisiken etc - alles in allem ein 4-10fach erhöhtes Risiko und damit dem Notfall vorbehalten), hat Ihnen die Hebamme sicherlich gesagt! Beim 1. Kind war es eine Zangenentbindung - beim 2. ist das sehr wahrscheinlich nicht nötig (sagt meine Erfahrung). Es kommt auch ein bißchen auf Sie an! Treffen Sie eine Entscheidung und dann heißt es: dazu stehen. Sonst laufen Sie Gefahr immer zu denken: ob es nicht doch besser gewesen wäre, ich hätte .......! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stella, ich will dir einfach von mir berichten: Ich weiß nicht wie eine normale Geburt ist, da ich gerade die 2. Sectio hatte. Nach der 1. war ich wochenlang einfach nur steif. Ich konnte meinen Hintern nicht in die Runde kriegen, daß ich auf der Seite hätte schlafen können. Mein Wundschmerz war auch ziemlich. Treppensteigen, irgendwas vom Boden aufheben, aufs Klo setzen aber wie?, spazierengehen - das hat Wochen gedauert, bis das wieder alles reibungslos lief. Nach der 2. Sectio (vor 11 Tagen) bin ich heute (aber nur augenscheinlich) wieder topfit. Muß mich hüten, meinen großen Sohn (2,5 Jahre) hochzuheben. Habe diesmal keinen Wundschmerz mehr, kann mich bücken etc. Dafür war das Setzen der PDA überhaupt nicht witzig gewesen. Hatte dafür 2 Ärzte und jeder hat 2 Versuche gemacht. Meine Wirbel standen so eng, daß die einfach kaum reinkamen. der Chefarzt hat es dann auf etwas ruppigerem Wege aber doch noch geschafft. Bis dahin hatte ich schon einiges an lokalem Betäubungsmittel (wg. Einstich PDA) und Wehenhemmer bekommen. Mein Mann sagte nur, man hätte damit auch wohl einen Elefanten ruhigstellen können. Bedenke auch, daß du nach einem Kaiserschnitt nicht schwer heben darfst, da ja alles nur von den Fäden zusammengehalten wird. Die innere Heilung dauert halt seine Zeit. Zum Leistenbruch kann ich dir nur erzählen, daß ich schon von einem sehr guten Erfolg der heilung durch Homöopathie gehört habe. Die Frau stand so wie du kurz vor der Entbindung und suchte einen Homöopathen auf. Dieser hat den Leistenbruch wirklich in den Griff bekommen, so daß eine Spontangeburt ohne große Probleme in Angriff genommen werden konnte. Vielleicht kannst du ja eine Wassergeburt machen, wo die Muskeln sich im warmen Wasser entspannen können. Und laß es dir gesagt sein - die 2. Geburt ist was ganz anderes als die 1. Ich hoffe, daß dir die Entscheidung jetzt leichter fällt und wünsche dir alles Gute für die Geburt. Nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stella. Also bei mir war es so, daß meine erste Schwangerschaft Nach 24 Std. Kreissal (ohne vernünftige Wehen trotz Wehentropf) wegen schlechter Herztöne des Kindes mit einer Not-sectio in der 41 ssw endete (Vollnarkose). Das war vor 2,5 Jahren. Mal abgesehen von dem Wunschmerz und dem Manko, sich nicht anständig bewegen können war das psychisch für mich eine schlimme Sache. Mein Kind nicht gleich in die Arme schließen zu können. Ich wußte nicht einmal wie es direkt nach der Geburt ausgesehen hat. Als ich es das erste mal sah war es bereits angezogen. Ich habe bis heute das Gefühl einers schönen, wichtigen und einschneiden Erlebnisses beraubt worden zu sein. Meine Nachsorgehebamme sage mir, daß ich das beim nächsten Kind bestimmt hinkriege. Wärend meiner zweiten Schwangerschaft hoffte ich innständig, daß mir das diesmal erspart bleibt. Meine Hebamme die mich auch wärend meiner zweiten Schwangerschaft und in der Nachsorge betreute, sollte recht behalten. Die Geburt meiner zweiten Tochter vor 4 Monaten war spontan (zwar mit 12 Tagen verspätung) und in nur 3,5 Std. war sie da.(nur 2 Presswehen). Hatte zwar anschließend einen Damriss 2. Grades weil die Kleine so schnell rausflutschte, dieser heilte aber schnell und problemlos. Sorry für die lange Geschichte, wollte Dir damit nur zeigen, daß jede Schwangerschaft anders ist und Deine zweite Entbindung keinesfalls so laufen muß wie die Erste. Entscheiden ist daß du loslassen und entspannen kannst. Wenn du locker bist und Dir selbst keinen Duck machst kann es eine schöne Erfahrung werden. Meine Hebi sagt immer, daß jede Schwangere die Geburt kriegt, die sie sich einredet. Will sagen, daß wenn man sich viel Angst und Druck macht oder einreden läßt, dann macht man innerlich zu, kann nicht loslassen und die Geburt ist sehr schmerzhaft dauert evtl. ewig und endet nicht selten im Kaiserschnitt. Ist man jedoch positiv gestimmt und freut sich auf das ERLEBNIS GEBURT wird es meißt eine wunderbare Erfahrung. Also auf mich hat diese These (gilt natürlich nur wenn keine Medizinischen Notsituationen vorliegen) in beiden Fällen zugetroffen. Höre gut in Dich hinein wie DU dich fühlst und was DU dir für dich und dein Kind vorstellst und entscheide dann. Alles, alles Gute für Dich, deine Entbindung und das Baby. LG Mozi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Frau Höfel, ich bin derzeit in der 36. SSW und habe vor kurzem einen Termin für einen Kaiserschnitt im Krankenhaus erhalten. Meine erste Geburt ist nicht ganz so optimal gelaufen, Not-KS, danach musste ich noch 2 x operiert werden, u.a. die Narbe ein Stückweit wieder eröffnet werden. Diesmal soll ein Kaiserschnitt gleich geplant ...

Guten Abend, danke für Ihre Antwort. Auf Ihre Nachfrage: die Conjugata vera wurde bei mir auf 10 cm gemessen - meine Frage dahingehend war nun, ob eine solche Messung wirklich so viel aussagt / ob nicht während der Wehen sich hier viel tun kann...? Danke!

Hallo Frau Höfel, Ich bin momentan in SSW 36+2, erste Schwangerschaft. Mein Mann und ich haben gestern erfahren, dass sich unsere 'Kleine' mittlerweile doch wieder in einer normalen Geburtslage befindet (bei 34+1 hiess es, dass sie sich aus einer normalen Position in eine Beckenendlage gedreht hatte und sie sich höchstwahrscheinlich nicht mehr ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin derzeit mit meinem dritten Kind schwanger (Termin wäre der 16.3) und meine ersten beiden Geburten waren sehr traumatisch für mich. Ich wurde bei der ersten Geburt entmündigt, beleidigt, angezickt und allein gelassen, bis irgendwann eine andere Hebamme kam, die ein Engel war und dafür sorgte dass ich eine Pda bekam. Be ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich wollte mal wissen worauf man achten muss wenn man nach einem Kaiserschnitt spontan entbinden möchte. Mein kleiner kam am 16.04.17 per Not ks zur Welt da mein MuMu nicht weiter aufgehen wollte. Mein Mann und ich möchten bald unser Kinderwunsch 2 erfüllen. Ich möchte gerne spontan entbinden und nun stellt sich die Fra ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin zur Zeit wieder schwanger in der 19 . Woche und mich treibt ein Thema seit Beginn der Schwangerschaft sehr umher . Ich hatte 2014 eine spontane Geburt die ich als sehr extrem ( im negativen Sinne erlebt habe - Wehensturm, extremste Schmerzen, keine gute Betreuung ) . Im Mai 2018 hatte ich eine "Wunsch-sectio" ...

zum Zeitpunkt der Geburt wird der (Not-)Kaiserschnitt meines ersten Kindes 2 Jahre her sein. Der Kaiserschnitt damals wurde nötig, da man in der Klinik nach 8 Stunden Wehen plötzlich merkte, dass das Kind in geburtsunmöglicher "vollendeter Beckenendlage liegt". Die Narbe ist relativ groß. Ich bin 40 Jahre, habe ein ca. 7cm großes Myom in der Gebär ...

Hallo. Ich bin jetzt in der 19 ssw. Mein erster Sohn kam 2006 in der vollendete 36 ssw zu Welt per Kaiserschnitt, es war ein Sternqucker. Mein zweiter Sohn kam 2013 auch per KS zur Welt , war auch Sternqucker (Gewicht wurde geschätzt auf 4800g, kam aber 3600g) . Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das das Kind Nr. 3 auch Sternqucker wird. Ich würde ...

Hallo, Ich habe vor einen halben Jahr Zwillinge bekommen. Die beiden stammen aus einer künstlichen Befruchtung und mussten leider wegen einer schweren Schwangerschaftsvergiftung per Kaiserschnitt geholt werden. Nun bin ich überraschend in der 15 ssw schwanger. Mein größter Wunsch ist eine spontan Geburt, da ich total schlechte Erfahrungen mit ein ...

Hallo Frau Höfel, vor ca. 2,5 Wochen hatte ich einen recht komplizierten ungeplanten Kaiserschnitt. Mit vorher 30 Stunden Wehentätigkeit, zudem am Ende 3 Stunden mit 10 cm geöffneten Muttermund... Aktuell habe ich Schmerzen rechts neben dem After und in der rechten Schamlippe. Manchmal stechend und brennend. Könnte es da einen Zusammenhang ...