Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ist es übertriben den Titer aller 4 Wochen zu kontrollieren?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Ist es übertriben den Titer aller 4 Wochen zu kontrollieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich danke Ihnen erstmal vielmals für Ihre Antwort! Nun aber noch eine Frage an Sie diesbezüglich. Vor lauter Angst vor diesen Ringelröteln lass ich ja nun kommenden Freitag noch einmal den Titer kontrollieren, quasi um zu "beobachten" ob ich mich zwischenzeitlich angesteckt haben könnte (bin dann Ende 13.SSW). Ich habe mir nun überlegt, danach dieses "Prozedere" alle vier Wochen noch einmal überprüfen zu lassen zumindest bis ich auf der mehr oder weniger sicheren Seite bin. Was halten Sie davon oder ist mein Vorhaben in Ihren Augen übertrieben?? Achja, und dann noch eine Frage. Ich werde in der 16.SSW keine US-Untersuchung haben, da die Vorsorge da von der Hebamme übernommen wird. Würden Sie mir dennoch zu einem US in meiner Situation (Angst vor Ringelröteln) raten, oder meinen Sie es reicht in der 20.SSW aus??? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für einen Rat, vielleicht gibt es ja noch etwas anderes um dies zu überprüfen?? Viele liebe Grüße Michèlle


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Michèlle, die Frage ist nicht, ob ich das übertrieben finde! Die Frage ist, was bringt es für Sie? Gibt es Ihnen die (vermeintliche) Sicherheit oder ist es nur das Verdrängen eines anderen Problems. Wenn Sie sich mit den Blutkontrollen gut fühlen, dann ist es das Richtige für Sie! Wenn die Kontrollen negativ sind, dann ist ein Schall in der 16. SSW nicht nötig. Dann reicht die 20. SSW - wie in den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, in meiner 1. Schwangerschaft war man HAH - Titer 1:32 und nun in meiner zweiten Schwangerschaft, ein Jahr später, beträgt er 1:256. Bedeutet das jetzt, dass ich eine Rötelninfektion durchgemacht habe, oder sind diese Schwankungen normal. LG Marion

Liebe Frau Höfel, die Blutwerte waren ohne Befund, nach wie vor schwankt mein Blutdruck stark (von 90/60 bis zu 140/90). Ist ein schwankender Blutdruck okay oder bedarf das auch der Kontrolle? Der Eiweißwert ++ wird erst wieder bei der nächsten VS kontrolliert, diese ist am 9.2. Ist das ausreichend? Die Tips trinken, salzen, Eiweiß essen befolg ...

Hallo! Ich bin nun in der 39. SSW. Seit gestern ist mir ziemlich flau im Magen. Zu sagen übel wäre übertrieben, aber es ist schon sehr grenzwertig. Essen bzw. nicht essen hilft alles nicht wirklich. Ich trinke aber genug. Das Blutdruckmessen mit meinem Handgelenk-Messgerät (Boso) ergibt immer normale Werte bzw. grenzwertig - 125/85 bis 130/90, j ...

Liebe Frau Hoefel, ich lebe seit einem Jahr in UK und bin derzeit in der 38. SSW. Da es hier in England offensichtlich keinerlei gynaekologische Untersuchungen gibt, habe ich auch keinerlei Anhaltspunkt ueber den Stand von Gebaermutterhals und Muttermund. Laut Hebammenbefund von diesem Mittwoch liegt der Babykopf tief im Becken, aber noch nicht ...

Guten Abend Frau Höfel, wie häufig sollte man eine Plazenta nach einem Autounfall kontrolliere. Direkt danach und dann noch ca. 24 stunden später. Reicht es auch aus, wenn man die Plazenta das zweite Mal ca. 18 stunden nach dem Unfall kontrolliert. Kann man davon dann ausgehen, dass sich die Plazenta nicht gelöst hat oder Blutungen sind wenn ...

Guten Tag Ich hatte vergangene Woche in der 23ssw Bauchschmerzen. Es hat sich für mich nicht eindeutig wie Kontraktionen angefühlt und trotzdem hat sich der Bauch zusammen gezogen. Ich war dann zwei Tage im Krankenhaus wo auch regelmäßig CTG geschrieben wurde. Zu Beginn hat dieses auch etwas angezeigt, was aber keine Auswirkung auf den Muttermund ...