Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Immer Geschrei beim Einschlafen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Immer Geschrei beim Einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir werden noch wahnsinnig... Unser Sohn, 1 Jahr, schreit grundsätzlich, wenn man ihn zum Schlafenin sein Bettchen legt. Ob es zum Mittagsschlaf ist oder abends... Tagsüber schläft er lediglich 1 Stunde (meist von 12 bis 13 Uhr) und müsste demnach doch abends totmüde einschlafen. Meist versuchen wir ihn gegen 8 hinzulegen. Und schon beginnt das ganze Hin und Her: Solange wir an seinem Bettchen sitzen und ihm das Köpfchen streicheln ist alles ok. Er schließt die Augen, schaut zwischendurch, ob auch noch jemand da ist und schläft manchmal dabei ein. Bekommt er jedoch mit, dass jemand das Zimmer verlässt, schreit er wie am Spieß! Wir gehen dann zwischendurch immer mal wieder rein (oft steht er dann im Bett), versuchen ihn zu beruhigen und das ganze Spielchen beginnt von vorne... Worin liegt das nur? Er müsste doch mal müde sein... Bitte geben Sie uns ein paar Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Natürlich ist er müde, aber er will nicht allein schlafen, deshalb guckt er auch immer wieder, ob Du/Ihr noch da seid. Lösung: Lasst ihn nicht allein, dann wird er irgendwann genug Vertrauen haben, sich auch zu entspannen und vll schneller einschlafen (allerdings gibts auch Kinder, die brauchen einfach etwas zum "runterkommen". Meine Maus ist 2,5 J, wir begleiten sie seit Geburt in den Schlaf und sie braucht trotzdem ne halbe, dreiviertel Std. bis sie schläft). Schau doch auch mal bei Dr. Posth hier im Forum rein, da erfährst du ne Menge Dinge, die einem dem Alltag erleichtern oder zumindest eine Erklärung bieten. Lg, Susy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! wir haben genauso ein kind. emilian ist 6 monate alt, und von anfang an gab es theater ihn abends hinzulegen. er schrie bis zum würgen. immer. egal ob ritual oder sonst was...das war alles wurscht. mein kinderarzt hat mir den tip gegeben ihn NICHT mehr hochzunehmen, damit man ihm zeigt, dass er jetzt schlafen soll und er sich an das wieder - hochnehmen nicht gewöhnt. das fiel mir sehr schwer, aber irgendwann hat er sich dran gewöhnt und kann nun ( ausgenommen er hat nen schlechtenn tag) alleine einschlafen. ich zeige ihm immer, dass ich da bin, und gucke ab und an nochmal nach ihm, aber mittlerweile ist es kein problem mehr für ihn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Annastasia, auch unsere Tochter (8Monate) kann nicht alleine einschlafen - ich bin aber mittlerweile überzeugt, dass dies kaum ein Baby oder Kleinkind kann, sondern höchstens dem Kind aufgezwungen wurde. Genieß doch einfach die Zeit, in der dich dein Sohn noch so sehr braucht. Setzt dich zu ihm und bleib bei ihm. Wenn er merkt, dass du nicht weggehst, bevor er tief und fest schläft, wird er mit der Zeit sicherlich schneller einschlafen. Wenn ihr immer wieder raus geht, wird euer Sohn eher unsicherer und es gelingt ihm schwerer sich fallen zu lassen und einzuschlafen, denn er hat ja gelernt, dass dann Mama auf einmal weg ist. Zu Beginn war ich oft 1 Stunde bei meiner Tochter, in letzter Zeit sind es meist nur noch 10 Minuten. Aber ab und zu wacht sie nochmals auf und auch dann komme ich schnell und streichle sie bis sie wieder schläft. Sie dankt es mir mit einem Lächeln beim morgendlichen Aufwachen und einer wirklich festen Bindung zu mir. Lass dir von niemandem Einreden, dass dein Sohn alleine schlafen muss. Ich weiß es nervt manchmal und man fände es schön, wenn das Kind einfacher wäre, aber Babys sind leider anstrengend (ich muss mir dass auch immer wieder selbst sagen). Bitte versteh diese Mail auf keinen Fall als Kritik. Ich weiß wie es dir geht, aber am einfachsten ist es das Verhalten deines Sohnes zu akzeptieren. Dann entspannst nämlich auch du und das überträgt sich. Ich hab meine Tochter die ersten Monate fast nur getragen, 5mal am Tag mit ihr im Schlafzimmer gelegen (sie hat immer nur 30 Minuten geschlafen) und auch nachts oft trösten müssen. Ich denk an dich und wünsch dir viel Kraft Rica


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo martina höfel, mein sohn (23 wochen) schläft in den letzten tagen immer mit ganz großem geschrei erst ein, da kullern richtig die tränen. hab vermutet das es mit zänchen zusammenhängt, aber da es immer nur kurz vor dem einschlafen ist glaub ich´s eher nicht. selbst wenn ich ihn auf den arm nehme wird es nicht besser, daher lass ich ihn dan ...

Hallo, Mein Sohn ist 3 Monate alt. Nachts nach jeder Flasche lege ich ihn in sein Beistellbett und er schläft ganz alleine ohne „ Begleitung „ ein. Abend allerdings wenn ich ihn ins Bett bringe wehrt er sich und braucht oftmals 1,5 um zu schlafen. An was könnte dies liegen? Danke:)

Hallo Frau Höfer, mein 6 Monate altes Baby möchte beim einschlafen auf meinem arm und dabei gewippt werden… ich habe mitlerweile wirklich nacken schmerzen. Heute wollte ich anfangen ihn dran zu gewöhnen im liegem neben mir im Bert einzuschlafen. Er hat bis ich ihn auf den arm genommen habe so sehr geweint. Wie machen das andere verstehe ich nic ...

Liebe Fr. Höfel, ich hoffe ich bin in Ihrem Forum richtig. Mein Sohn ist 9 Monate alt und unsere momentane Schlafsituation ist eine Katastrophe. Das Einschlafen gegen 19h klappt ziemlich problemlos - ich bleibe bei ihm bis er schläft. Ca. eine halbe Std. bis 2h später wird er munter und will stundenlang nicht mehr einschlafen. Wir haben schon s ...

Hallo . Mein baby ist 3 Monate alt und schläft nur an der Brust ein oder bei Papa auf dem Arm am wippen oder im Auto. Was kann ich machen das er nicht nur an meiner Brust einschläft ? Leider nimmt er kein schnuller. Er brauch das sich in den schlaf nuckeln . Aber ich würde gerne das er von ganz alleine einschläft wenn man ihn hinlegt Vielle ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn 7½ Monate, macht seit 2 Monaten brummt Geräusche beim Einschlafen. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Er bekommt auf meinem Arm die Flasche und nachdem er mit der Fläche fertig ist, macht er Ahhhhhhh oder Mhhhhhhhh Laute bis er einschläft. Das macht er aber sehr lautstark es vibriert richtig in meinem Ohr ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...

Hallo liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 4,5 Monate alt und braucht seit sie 11 Wochen alt ist mindestens 2-3 Stunden zum einschlafen. Wir gehen mit ihr zusammen ca. um 19.30 Uhr ins Bett. sie fängt meist direkt das Jammern an wenn wir uns hinlegen. Sie ist dann unruhig und wälzt sich hin und her und scheint nach einiger Zeit total übermüd ...

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...