Mitglied inaktiv
ich hab da mal ne fragen. ich habe in einem LLL buch gelesen das wenn man in der stillzeit hormone nimm(pille oder so) das die mumi weniger werden könnte. gilt das gleiche auch für die hormonspirale? ich habe irgendwie total bammel vor der spirale. aber möchte auch sicher verhüten. ich hatte 1997 nen eklamptischen anfall unter der geburt meines ersten sohnes mit nierenversagen. mein ehemaliger gyn meinte ich dürfte aufgrund einer veränderten leber wegen dem vorfall unter der geburt keine hormone nehmen zur verhütung. was sagen sie dazu? untersucht wurde ich nie zwecks diagnose veränderte leber. soll ich mich mal einem arzt vorstellen der das untersucht? oder gibt es noch ne andere verhütungssache die genau so unproblematisch in der handhabung ist wie die spirale? und dann habi ch mal noch eine andere frage. ich habe auch gelesen das es möglich ist wenn man ein baby adoptiert das man das auch stillen könnte. wie ist das möglich wenn man doch das kind nicht entbunden hat? es fehlt doch das oxiticin um den milchspendereflex auszulösen und das schüttet doch der körper erst ab der geburt bzw nach der geburt mit lösung der plazenta aus??? wie soll es dann funktionieren ohne geburt milch zu bekommen? das interessiert mich nur mal so. habe leider noch keine leselektüre darüber gefunden :) lg jessica und baby amon =)
Liebe Jessica, ja, mit viel Geduld und guter Anleitung kann eine Frau ein adoptiertes Kind stillen. Das funktioniert natürlich bei einem zweiten Kind besser als beim ersten, da die Drüsensegmente ausgereifter sind. Das Oxytocin ist immer da. Es ist z.B. für den Orgasmus zuständig. Eklamptischer Anfall, Nierenversagen und Leberschaden, dass sind drei Schlagworte die erstmal ein Ausrufezeichen in meinen Augen produzieren. Da aber ein Leberschaden niemals diagnostiziert wurden, könnte ich jetzt nur spekulieren. Sprechen Sie anhand der vorhandenen Unterlagen mit Ihrem neuen Gyn (evtl. Unterlagen aus der Klinik anfordern). Er wird dann mit Ihnen zusammen über die beste Spirale entscheiden. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...
Hallo Frau Höfel, wissen Sie ab wann man nach der Schwangerschaft frühestens wieder zum Sehtest kann? Hab gehört dass die Hormone die Werte verfälschen können. Danke!
Hallo liebe Frau Höfel, meine Periode hat nun eingesetzt, 2 Monate nach Geburt. Ich möchte wieder mit der Pille verhüten. Können Sie sagen, ob es hierbei irrelevant ist ob man nach der Geburt "sofort" wieder startet oder man einige Zyklen wartet? Ich frage, da ich mir die Frage stelle, ob es für die Hormone ein "Problem" gäbe, da diese evtl ...
Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt.
Guten Tag, Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt. Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht. Kann da was passieren ? Durchfall Magen Darm ? Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt Die Milch ist locker ...
Hallo Frau Hövel, wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte?
Liebe Frau Höfel, ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...