Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hohlwarzen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Hohlwarzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel! Nach der Geburt meines ersten Kindes wurde sehr schnell klar, dass ich nicht stillen kann, da ich stark ausgeprägte Hohlwarzen habe, die auch Monate zuvor mit Niplette und Co. nicht zu behandeln waren. Nun bin ich wieder schwanger, und ich wollte sie fragen ob es mittlerweile evt. für mich eine Möglichkeit gibt doch zu stillen ? Wenn nicht, wozu raten sie mir? Gibt man nach wie vor eine Abstilltablette direkt nach der Geburt? Oder was würden sie empfehlen?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Spiegelei, wer hat festgestellt, dass Sie nicht stillen können? Hatten Sie Milch? Konnten Sie diese abpumpen? Stellen sich die Warzen gar nicht? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel! Ich hatte bereits drei Wochen vor der Geburt einen Milcheinschuss. Aber meine Hebamme meinte, dass es eine so starke Form der Hohlwarze nur selten gibt, und somit aussichtslos sei...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Spiegelei, auf die Gefahr, dass ich nerve: stellen sich die Warzen bei Kälte, Erregung etc.? Ich habe neulich eine FRau betreut, die hatte auch sehr starke Hohlwarzen - da habe ich im Stillen gedacht: ups- und diese Frau hat gestillt? Als das Kind trinken wollte, hat sie Ihren Mann gerufen und der hat mir nichts, dir nichts, diese Warze hervorgezaubert - mit einem einfachen Handgriff. Darum meine obige Frage. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, liebe Frau Höfel, da geht gar nichts. Was nun?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Spiegelei, wenn tatsächlich gar nichts geht, dann bleibt ja nur das Abstillen (oder Abpumpen - falls möglich). Beim Abstillen gibt es die Möglichkeit medikamentös oder physikalisch (vor allem Kühlen) abzustillen. Falls Sie Abpumpen können, dann kann die Milch mit der Flasche gefüttert werden. Die FRage ist jetzt also: Pumpen ja oder nein. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Höfel, ich bin jetzt in der 28. SSW mit meinem zweiten Krümel und mach mir so langsam Gedanken über die Zeit nach der Geburt. Das Stillen meines ersten Kindes hat "nur" 8 Wochen, und das eher schlecht als recht - Brustentzündung, nur mit Stillhütchen - geklappt. Sicherlich haben auch mein Kaiserschnitt, später Milcheinschuß und mein ...

Hallo, meine Kleine (10 Tage alt) hat seit der Geburt nach innen gestülpte Brustwarzen, sie sehen ein bisschen aus wie verklebt. Dazu kommt, dass sie durch die Hormonumstellung ein geschwollenes Brustgewebe hat. Jetzt meine Frage: Sind das wohl richtige, bleibende Hohlwarzen, die sie auch im Erwachsenenalter haben wird, oder gibt es wohl eine ...

Ich bekomme in 2 monaten mein 2 kind. Mein erstes habe ich versucht zu stillen hatte allerdings grosse probleme da ich hohlwarzen habe und hatte es schnell aufgegeben. Das 2 kind würde ich aber gerne auf jeden fall stillen da ich es beim ersten so bereut habe. Gibt es möglichkeiten mich jetzt schon darauf vorzubereiten damit ich auf stillhütchen ...

Hallo Fr. Höfel, da ich bereits mit meinem Sohn einige nicht so gute Stillerfahrungen gesammelt habe, wollte ich sie nochmal um Rat fragen. Ich habe Hohlwarzen (Brustwarzen gehen nach innen). Damals musste ich Stillhütchen zum Stillen nehmen. Habe vor der Geburt von meinem Sohn eine "Nipelette" (das soll die Brustwarzen rausholen) getragen ...

Liebe Frau Höfel, Liebe Mitleserinnen, ich bin gerade völlig irritiert wegen meiner Brustwarzen. Es gibt im Internet zahlreiche Infos, wie man testen kann, ob man nun Hohlwarzen hat oder nicht. Wenn ich meinen Warzenhof zusammendrücke (so steht es im Internet), dann zieht sich die Warze mehr ein. Allerdings ist es bei mir nicht so, dass sie n ...