Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Hebi wg VU

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, nochmal vielen Dank für den tollen Tipp mit den Muskat-Schmalz wg. Husten...etwas ecklig aber hat super geholfe, daß ich meinen Mann auch gleich einen gemacht habe *grins*. Also, meine Frage: In meiner ersten ss hatte ich eine Hebi, die mit uns den GVK gemacht hat und bei der Geburt dabei war. Ich fand es damals schade, daß ich keine Beziehung zu der Hebi aufbauen konnte und sie leider nur zur Entbindung da war, aber nicht für mich da war, daß man sie, so wie Sie, Frau Höfel, , einfach mal bei Wehwehchen oder Tipps fragen kann. Nun habe ich von einer Hebi hier in der Stadt gehört, die auch die vorgeschriebenen VUs bis auf US macht und man dadurch natürliche eine bessere Beziehung zu der Hebi entwickelt so über die gesamte Dauer der ss. Nun wollte ich dorthin gehen, zur Vu anstatt zur FA. Meine FA sagte mir aber ich wäre "schön blöd" wenn ich zur Hebi gehe, die ja schließlich nicht studiert hätte und bei der FA würde ich ja auch unter der reihe öfters US bekommen, als wenn ich nur zu den drei vorgeschriebenen US zu Ihr gehe... Ich möchte aber auf jeden Fall zu der Hebi, ist es denn falsch nur die drei großen US machen zu lassen oder gefährde ich damit mein Kind, wenn nur dreimal nachgeschaut wird???? Ab wann (bin jetzt in der 7.ssw) kann ich mit der Hebi in Kotnakt treten? Lg Finnja


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe finnja, ja, schade! Schade, dass Ihre FÄ sich auf solch ein Niveau begeben muß - Sie soll sich vielleicht einmal genauer umschauen, es gibt auch studierte Hebammen! Mehr als Sie denkt! Kann es sein, dass Ihre FÄ Angst hat eine Patientin zu verlieren, da es Ihnen bei der Hebamme besser gefällt? Muß Sie deshalb mit Babyfernsehen locken? Eigentlich sind wir dazu angehalten zusammen zuarbeiten, aber da muß noch viel Wasser die Flüsse hinunter......! Und der Tipp mit dem Schmalzwickel - der war völlig unakademisch!*fg* Die Antworten der anderen sprechen für sich. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Finnja, was hältst Du davon, wenn Du beides in Anspruch nimmst? Ich mache zum Beispiel die Vorsorgeuntersuchungen wie Blutwerte, Urinproben, Ultraschall, CTG bei meinem Frauenarzt, habe aber dennoch eine Hebamme an meiner Seite. Zwar erst seit neuestem, weil ich vorher keine geeignete aus meiner Umgebung gefunden habe, aber immerhin. Die Hebis haben immer ein offenes Ohr und so wahnsinnig viele Erfahrungen, von denen wir gut profitieren können... Und die Kasse übernimmt die Kosten... Meines Wissens nach darf die Hebi nur nicht genau die gleichen Untersuchungen nochmal machen, die der Doc schon gemach that. Aber sobald Du Beschwerden hast (ob nun körperlich oder seelisch sei dahingestellt), kann sie das abrechnen. Die Hebi kannst Du Dir also auch schon jetzt suchen!!! Wäre doch ggf. eine Alternative, oder? So ganz auf die ärztliche Vorsorge zu verzichten ist halt Ansichtssache. Man sagt zwar, daß die 3 Screenings ausreichend sind, ich persönlich hätte es bei mir aber zu wenig gefunden. Aber das muß natürlich jede werdende Mama selbst für sich und ihr Baby entscheiden... Viel Erfolg! Mira 29. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mich Mira nur anschließen. Ich gehe seit der 20. SSW auch parallel zur Hebamme und zum FA. Finde ich echt super, da die Hebamme doch andere Schwerpunkte (Homöopathie etc.) hat und ich mit ihr auch besser über so manches unangenehmes Wehwechen oder meine Sorgen sprechen kann. Allerdings war mein erster FA nicht davon begeistert, dass die Hebamme auch mit in den Mutterpass eingetragen hat. Hab ihn allerdings vor sechs Wochen (aus anderen Gründen) gewechselt und mein neuer FA findet es super, dass ich noch parallel zur Hebamme gehe. Gerade weil sie andere Schwerpunkte, vor allem im seelischen Bereich, hat. Liebe Grüße und viel Glück mit der Hebamme. Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann mich den anderen nur anschließen. Geh doch abwechselnd. Mein FA ist auch nicht begeistert, war er schon in der letzten SS nicht, aber letztendlich ist es doch Deine Sache. Und man lernt bei einer Hebi ganz anders auf das eigene Gefühl zu hören. krieg jetzt das 4. kind. Bei 2 kindern, war ich ijmmer beim FA, der immer US gemacht hat. Klaro ist es auch toll, das baby dauernd zu sehen. Aber nur durch die Hebi, die ich in der 3. SS kennengelernt habe, habe ich meine Geburten auch verarbeiten können. Der 3. kam dann daheim zur welt. Ruf sie an, mach doch mit ihr mal einen Kennenlerntermin aus. Das kannste jederzeit. Kuck, ob sie die sympathisch ist. Vielleicht hat sie ja auch wie bie uns in der Gegend immer mehr wird, ein Schwangerentreff, wo sie auhc dabei ist für fragen. Solange du dich wohl dabei fühlst mach wie du es für richtig hälst. Es gibt glaub ich nicht wirklich viele FA´s die das nur befürworten. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, es kommt wirklich auf den/die FA an. Bei meiner ersten SS war ich hauptsächlich bei einer FA, aber die hat mich eher verrückt gemacht, die letzen 2 oder 3 VU habe ich dann bei der Hebamme machen lassen. Jetzt habe ich einen neuen FA und fühle mich dort auch sehr wohl und gut aufgehoben, weil ich den Eindruck habe, daß für eine SS was ganz normales und natürliches ist. Ich wollte aber trotzdem einen anderen WEg ausprobieren und gehe im Wechsel mal zur Hebamme und zum FA. Meine Hebamme macht auch Urin und Blutuntersuchungen und trägt alles in den Mutterpaß ein. Da ich Probleme mit hohen Zuckerwerten habe, hat sie mich z.B. zu einem Doppler-US geschickt. Die Überweisung ins KH hat natürlich mein Arzt ausstellen müssen. Ich finde außerdem, daß man nie früh genug anfangen kann, sich eine Hebamme zu suchen. Wenn die erste einem nicht sympathisch ist, hat man noch genug Zeit, weiter zu suchen. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... weiß auch nicht, warum viele FA "gegen" die Hebammen sind. Mein Kennenlerntermin mit "meiner" Hebi war super interessant und aufschlußreich. Außerdem hat sie so ein offenes Ohr gehabt, aus dem Nähkästchen geplaudert und mir im Vorfeld viele Fragen beantwortet, bzw. mir mal andere Denkanstöße gegeben... Kann echt nur dazu raten!!!Und wie alle anderen auch schon geschrieben haben, es ist Deine Entscheidung und damit muß der Arzt leben... Bin der Meinung, daß Hebammen einfach aus der Erfahrung - der Erfahrung aus der Praxis!!! - sprechen... Bei Ärzten liegen ja noch andere Schwerpunkte vor - außer Schwangerschaftsvorsorge... Somit fühle ich mich bei der Hebi auch besser verstanden! Und was ich besonders gut finde: viele haben "sanfte Mittelchen" parat, wenn man mal Probleme hat und greifen nicht immer gleich zur Chemiekeule! Und da die Kassen die Kosten übernehmen, würde ich es wenigstens versuchen udn sie erstmal kennenlernen. Wenn sie Dir sympatisch ist, hast Du echt gewonnen... wenn nicht, dann kannst Du weitersuchen! Viel Erfolg dabei! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn heuter der FA TErmin (Herzschlag sichtbar?) gut verläuft werde ich gleich meine Hebi anrufen... LG Finnja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe meine Hebamme beim 1. Kind auch erst beim GVK kennengelernt. Sie hat mich dann zur Geburt begleitet und die Nachsorge übernommen. Bei Fabian habe ich dann (und jetzt beim 3. Kind auch) bei ihr im Wechsel mit dem FA die VU´s gemacht. Beim FA habe ich aber außerdem eine Pauschale gezahlt, daß alle 4 Wochen US gemacht wird. Auch bei Fabian (und hoffentlich dieses Mal) begleitet mich meine Hebamme zur Geburt und macht die Nachsorge. Nach Fabian habe ich bei ihr auch einen Rückbildungskurs gemacht. Ich finde die VU´s bei ihr toll. Sie nimmt sich viel mehr Zeit und auch die CTG´s, schön bequem in meinem Sessel und nicht auf einer harten Liege beim FA mit einem quengelnden Geschwisterkind dabei, sind so viel angenehmer. Mir liegt viel an ihr und ich war immer traurig, wenn die Nachsorgezeit vorbei war ;-). LG Anja :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich hätte gerne Ihre Meinung zum heutigen VU-Befund. Ich bin nun in der 37. SSW und habe nun schon seit ein paar Tagen Wehen. Der Muttermund ist weich aber noch zu. Ach ja noch zur Info, ich habe im Mai 2007 mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Nun meine Frage, kann es sein das ich jetzt drei Wochen lang Wehen habe, da sich ...

Mein alter FA hat bei jeder VU schnell nen US gemacht und nachgeschaut wie schwer und wie groß unser Kind ist. Genauso hat er immer nach der Versorgung des Kindes und nach der Plazenta (event. Verkalkung geschaut). Mein jetztiger macht das aber nicht. Bin jetzt 35. SSW und soll dann in zwei Wochen wieder kommen. Dachte ich darf dann aber d ...

Hallo frau höfel. Am 13.07 hatte ich einen termin im KH zur geburtsplanung! Die FA hatte mich an dem tag untersucht und meinte dass ihre finger schon in den mumu reinpasst, also mumu soll ihrer meinung nach schon 1.-2cm auf sein (zur der zeit). Aber ctg wurde nicht gemacht, ich bekam nur, da das baby etwas gross sei, schon für den 6.8.termin zur e ...

Hallo! Ich erwarte in 8 Wochen mein 6tes Kind. Meine Frauenärztin macht mich nun immer verrückt.... Bei der letzten VU vor 14 Tagen sagte sie das das Köpfchen schon fest im Becken liegt und sie sagte das ich mich schoonen müsste wegen einer drohenden Frühgeburt. Sagte ihr das ich dann eine Haushaltshilfe brauche weil wie soll ich mich schoonen mit ...

hallo war gestern zur normalen kontrolle beim FA (37ssw). laut arzt ist der MUMU leicht geöffnet...und das fruchtwasser sei auch schon weniger geworden. alles klar, sei ja auch erstmal normal, kein grund zur sorge. ca 1 stunde nach dem arztbesuch ging ich zur toilette und hatte in der slipeinlage bräunlichen ausfluss mit roten zähen beimengungen, ...

Guten tag Frau Höfel Ich hatte am 5.12.12 die NFM in der 12+1 Ssw. Der nächste Termin der Vu hab ich erst am 21.1.13 wieder, dann bin ich in der 18+6Ssw und der ist ohne US, der grosse Us hab ich dann 3 Wochen später am 11.2.13. Ich finde ja die Zeitspanne vom 5.12.12-21.1.13 echt lang, ist das den normal?? glg Dési

Hallo Frau Höfel, ich war heute bei 30+6 bei der 3. VU. Hier die Werte: BPD 7,94 KU 28,47 AU 23,55 FL 5,49 Gewicht 1291 +- 188g Vor drei Wochen lag das Gewicht bei 1.000g. Mein Arzt meinte das sei schon in Ordnung und ich brauche mir keine sorgen machen. Die kleine sei das letzte mal 3 Tage zurück gewesen und nun 4. Er schrieb allerding ...

Hallo Frau Höfel, ich war heute bei 34+6 zur VU. Meine kleine war schon immer ca. 5 Tage zurück, wobei Kopfumfang und Femur immer zeitlich richtig entwickelt waren und der Thorax immer 2-3 Wochen zu klein. Es ist immer noch so und die kleine hat nun ca. 45cm und 2116 gramm. Vor zwei Wochen waren es 39cm und 1780 gramm. Die Versorgung im Doppler ...

Hallo Halo Bin heute bei 37.0... Mein GmH ist bei 1,5 - 2 cm je nach dem wie man misst..mini Trichter aber MuMu noch zu! CTG keine Wehen! Nur zu Hause immer mal harter Bauch! Ist der Befund für die Zeit ok? Darf ich noch alles machen GVK oder Einkäufen oder spazieren? Oder muss ich mich schonen? Kann es sein das der Zwerg schon bald kommt ...

Hallo, noch mal ne frage wie oft sollte ich jetzt noch zur Vu und oder zum CTG? Bis jetzt waren alle untersuchungen immer ohne Befund also alles suppi. Ich weiß jetzt nicht genau wie oft ich hin muss ich spüre den kleinen mann regelmäßig und mir geht es jetzt auch wieder soweit gut. Ich würde jetzt eigentlich gar nicht mehr gehen bis zum 25.05 da h ...