Mitglied inaktiv
Hallo Frau Hövel, ich bin jetzt in der 33ssw und ich würde gern noch eine Hebamme nehmen bevor es losgeht.Vor allem überlege ich noch ob ich besser zu Hause entbinde oder in einem Geburtshaus,weil ich vom Krankenhaus mehr oder weniger enteuscht bin.Vor vier Jahren bekam ich eine Tochter in einem Krankenhaus und das Personal des Krankenhauses war zimlich unfreundlich.Mir brennt nur eine Frage unter den Nägeln und zwar,kann ich troz das ich in der 33ssw bin noch eine Hebamme nehmen und in wie weit übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Hebamme und für eine Hausgeburt und für ein Geburtshaus? Ich würde mich sehr freuen,wenn Sie mir weiterhelfen könnten! mfg Janine
Mitglied inaktiv
hallo, ja kannst du, also ne hebi suchen für geburtshaus oder hausgeburt. ABER: du bist spät dran, d.h. es könnte sein, das die hebis für hausgeburt oder im geburtshaus schon ausgebucht sind. Würde mich aufjedenfall ganz schnell drum kümmern. Vorallem weil ja Ferienzeiten beginnen. WEiß ja nicht wo du wohnst. Die kosten während der SS während komplett von der KK übernommen. Wir zahlen bei unserr Hebi für die Hausgeburt eine Bereitschaftsgebühr, die die KK nicht übernimmt. Beträgt bei uns 150 euro. Ist aber auch von Hebi zu Hebi abhängig. Auch im Geburtshaus fallen solche kosten an, da mußte halt nachfragen. Ruf doch gleich am WE die verschiedenen Hebis durch. Und wenn eine Zeit hat und mit der SS alles ok ist, kannste zuhause oder im geburtshaus entbinden. viele grüße tine
Mitglied inaktiv
Hi Tine, danke für deine Auskunft.Trozdem bleibt noch eine Frage und zwar,kann man am We bei ner Hebi anrufen? Gruss Janine
Mitglied inaktiv
hallo, ich würde es probieren. Meine Hebi hat immer nen AB dran und ruft dann zurück, sobald sie kann. viele grüße tine
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel. Ich bin Anfang 30. Mein Mann und ich möchten bald unseren Traum einer kleinen Familie erfüllen. Mit 14 würde bei mir Epilepsie (Grand-mal) diagnostiziert. Es war mein erster und bis jetzt letzter Anfall, sprich ich bin seit ca. 17 Jahren anfallsfrei und gut eingestellt. Ich nehme Lamotrigin 100mg-0-200mg ein. Mein Wunsch ...
Hallo! Bei meiner ersten Entbindung in einem Krankenhaus, lief einiges nicht so, wie ich es gerne gewollt hätte! Ich wollte ursprünglich keine PDA. Ich lag schon einige Stunden in den Wehen. Meine Hebamme hat mir immer wieder eingeredet, dass ich mir eine PDA setzen lassen soll, weil ich das sonst nicht schaffe! Irgendwann hab ich es dann auch ...
Hallo! Ich überlege gerade, ob ich mein zweites Kind in einem Geburtshaus zur Welt bringen kann. Nach der Geburt meines ersten Kindes war ich mit dem Krankenhaus nicht begeistert. Unter anderem wurde ich indirekt zur PDA genötigt, als ich die dann hatte, hat sich fast keiner mehr gekümmert. Dann wurde mir wehenhemmendes Mittel gegeben, dann ...
Hallo Frau Höfel mein Kind wird aktuell auf größer 4kg geschätzt. KU sind wohl auch eher groß. Heute bin ich bei ET+ 3. Es ist mein 2. Kind j (w, 3600g, 52cm, 35cm KU) ab wann würden sie von einer Geburt im GH abraten. Die Verlegezeit bis ins nächste Klinikum sind ca 15min. Aktuell hat sich das Kind wohl etwas unsgünstig gedreht. Meine FÄ ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 6. SSW. Nehme Progesteron 1 mal täglich vaginal und Heparinspritze. Ich habe zu Hause einen Urintest durchgeführt, da ich den Verdacht hatte eventuell eine Blasenentzündung zu haben. Nun sehe ich, dass die Leukozyten erhöht sind und Eiweiss. Muss ich sofort zum Arzt/ Klinik und brauche ein Antibiotikum od ...
Gebären im geburtshaus bei niedrigem Blutdruck.
Guten Tag liebe Frau Höfel, bei meinem Kind wurde in der 20. SSW eine einzelne Nierenzyste am oberen Nierenpol (nur links) festgestellt (Größe etwa 12mmx9mm) bei einer SFL von ca. 22,5cm. Die Zyste wächst nun mit dem Kind gleichmäßig weiter. Der Pränataldiagnostiker meinte, es bestehe kein Verdacht auf einen Tumor und die Zyste muss weiter beobach ...
Hallo, ich bin in ssw 14 und habe mich für die Entbindung für Anfang Juli, für ein Geburtshaus entschieden. Ich hatte mit der Hebamme bisher 2 Gespräche und einen Vorsorgetermin. Dabei habe ich ihr auch schon meine ganzen Daten, Krankenkassenkarte etc. gegeben und ein paar Unterschriften (weiß leider nicht mehr wofür). 600€ werden von der Krankenka ...
Hallo Frau Höfel, können Sie mir Teststreifen (Hersteller/Name) zum Selbsttest zu Hause für folgendes empfehlen? 1. PH Wert vaginal 2. Urin (Eiweiß) 3. Fruchtwasserabgang Im Internet gibt es so viele verschiedene, man weiß gar nicht was das richtige Produkt ist, welches auch qualitativ in Ordnung ist. Vielen Dank vorab.
Liebe Frau Höfel, ich weiß, dass es für den Verlauf der Geburt positiv sein kann, wenn man die Latenzphase in einer vertrauten, entspannten Umgebung verbringt. Das habe ich auch vor, so gut es mir eben möglich ist :) Ich bin kurz vor der Geburt und insgesamt sehr positiv gestimmt. Es hilft mir, informiert zu sein um selbstbewusst in meinen En ...