Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburtsvorbereitungskurs-ja oder nein?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Geburtsvorbereitungskurs-ja oder nein?

ClaH84

Beitrag melden

Hallo Martina, ist es wirklich ein muss zu einem Vorbrereitungskurs zu gehen? Hab nämlich das Problem das ich keinen mehr finde in dem ein freies Plätzchen ist :( Danke Claudia


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Claudia, schade, denn so verpassen Sie anregende Gespräche und Atemübungen, lustige Übungen zu Geburtspositionen etc. Vielleicht rufen Sie kurz vor Kursbeginn noch mal bei der Hebamme an – oft springt jemand ab. Der Kurs ist ein Angebot - keine Pflicht. Liebe Grüße Martina Höfel


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Es ist kein Muss man kann einen machen. Ich habe bei meinen beiden Kindern keine gemacht und ehrlich in der Geburt kam ich super klar.


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Wer sollte dich zwingen? Es ist wohl eher ein Service, dass du in einer emotionalen und körperlichen Grenzsituation, die eine Geburt ja nun mal darstellt, ein bisschen Sicherheit hast. Und wenn es nur Wissen über Abläufe ist. Vielleicht findest du ja wenigstens einen Crashkurs bzw. kannst Zuhause einen Crashkurs deiner Hebamme bekommen. Es ist ja nicht nur das "hecheln", das war in unserem Kurs (Crashkurs) eine Sache von 15 Minuten...


keana050911

Beitrag melden

Also ich muss sagen ich habe einen gemacht, aber auf das was mir bevor stand bzw. was ich hinter mir habe - nämlich die Geburt - auf das kann einen meiner Meinung nach KEINER vorbereiten... Die Atemübungen waren für mich das einzig nützliche, aber sowas findest du sogar auf Youtube ;)


Michelle_1608

Beitrag melden

Hey, der Beitrag ist zwar schon sehr alt, aber falls andere Leserinnen darauf stoßen, kann ich es empfehlen, gerade in der heutigen Zeit, einen online Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. Gar keinen Kurs zu machen, finde ich schade, denn man würde sonst wirklich etwas verpassen. Hier ein Beispiel eines Anbieters: https://tinyurl.com/geburtsvorbereitung2023 Viel Spaß euch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Höfel, Ich habe am 13.12 E.T., da es meine erste Schwangerschaft ist, war ich mit allem irgendwie zu spät dran. Nun sollte ich letztes Wochenende zu einem Crash Kurs a 7 Stunden am Tag. Das war mir leider nicht mehr möglich, da ich nicht mehr lange sitzen/stehen kann. Durch starke Wassereinlagerung und der Rücken spielt leider auc ...

Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell am Ende der 27. SSW und war heute bei meiner Frauenärztin, weil mein Bauch seit ca. Wochen immer wieder ziemlich hart wird und schmerzt. Beim Ultraschall wurde ein auf 1,5 cm verkürzter Gebärmutterhals, sowie frühzeitige Wehen festgestellt. Für mind. 2 Wochen soll ich nun Bettruhe halten. Ich solle aber nic ...

Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 32. SSW und habe (noch) keinen Geburtsvorbereitungskurs besucht, da wir ländlich wohnen und die Kurse, die hier angeboten werden, schon lange ausgebucht waren. Jetzt ergab sich eine Möglichkeit, einen Geburtsvorbereitungskurs im 28 km weitem Ort zu besuchen. Ich bin nicht mobil und würde dort nur mit den ...

HAllo Nach langem Suchen habe ich nun eine Hebamme gefunden, die mich ab dem 23.07 im Wochenbett betreuen könnte. Allerdings stellt sie die Teilnahme bei einem Geburtsvorbereitungskurs als Voraussetzung für die Betreuung im Wochenbett. Eigentlich wollte ich daran auch teilnehmen. Nun ist mein Lebensgefährte aber zu dieser Zeit nicht im Lande (aufg ...

Ich hatte 2015 keinen Geburtsvorbereitungskurs. Ich war leider zu spät dran. Unser Sohn kam ja als Frühchen zur Welt. In der 322SSW. Als klar war wann das Kind kommen soll. Leon sollte in der 36 SSW geholt werden. Da wurde ich dann für den Geburtsvorbereitungskurs angemeldet. Leider kam Leon in der 32SSW. Und ich durfte nicht an dem Kur ...

Guten Tag, in dieser schwierigen Zeit bekomme ich einfach keinen Geburtsvorbereitungskurs. Ich wollte einen Intensivkurs an einem Wochenende buchen, aber alles ist voll, egal wo ich schaue. Was kann ich denn jetzt noch tun? Geburtstermin ist Anfang Oktober. Vielen Dank.

Guten Tag Frau Höfel, ich bin mit eineiigen Zwillingen (mono-di) schwanger. Der errechnete Geburtstermin ist der 29.3.2021. Ich möchte ein Wochenende mit meinem Partner einen Geburtsvorbereitungskurs machen. Es gibt einen Termin Ende November oder Mitte Januar. Wann raten Sie mir zu diesem Kurs? Ich tendiere zu Januar, kann aber nicht einsch ...

Liebe Frau Höfel, ich habe mich schon sehr früh um Geburtsvorbereitungskurse gekümmert, aber es ist extrem schwierig, etwas zu finden… Ich habe jetzt von einer Hebamme einen Gruppenkurs in Präsenz angeboten bekommen, der würde allerdings erst in meiner 33. SSW starten und bis zur 37.SSW gehen. Ich habe gelesen, dass man eigentlich 6 Wochen vor ...

Liebe Frau Höfel, Noch eine kurze Verständnisfrage dazu: Also wenn ich den Geburtsvorbereitungskurs erst in der 37. SSW beende (sprich 3 Wochen vor ET), ist das dann nicht zu spät? Ich meine, falls das Kind früher käme oä… weil man mir gesagt hat, dass ich 6 Wochen vor ET fertig sein sollte, also in der 34. SSW… Der Kurs fängt allerdings erst ...

Liebe Frau Bodmann,  Ich habe bereits einen Geburtsvorbereitungskurs besucht. Dieser wurde über die Krankenkasse bezahlt. Der Kurs war eine Katastrophe. Wir haben weder Atmen geübt noch wurde uns etwas über die Geburt an sich erklärt. Eigentlich haben wir jede Stunde ein neues Globuli vorgestellt bekommen. Die Geburtsvorbereitungskurse meiner F ...