Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburtsvorbereitung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Geburtsvorbereitung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ist ein GEbut´rtsvorbereitungkurs auch sinnvoll, wenn man weiss, das man um einen Kaiserschnitt nicht wegkommt? Babypflege, ernährung etc werden wir ja sowieso später in der Klinik llernen und auch genug Zeit dazu haben. Wir bekommen ein Omphalozele Baby Mit freundlichen Grüssen Chriss8


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe chriss, ich rate jeder Frau zu einem Geburtsvorbereitungskurs, da frau dort Fragen stellen kann, Mitschwangere kennenlernt, mal eine Stunde oder zwei nur etwas für sich (ihren Mann und das Kind)tun kann! Ihr Kind hat einen Bauchwanddefekt, von daher ist die Zeit nach der Geburt etwas aufregender - aber Sie sind genauso schwanger wie andere auch! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Chriss, im Geburtsvorbereitungskurs geht es ja nicht nur um die Geburt als solche. Es geht auch um die Zeit der Schwangerschaft, man macht SS-Gymnastik, lernt sich zu entspannen, kann 100 Fragen stellen, die man als Schwangere so hat etc. Auch das Wochenbett wird schon besprochen. Direkt notwendig ist der Kurs sicher nicht für Dich, weil natürlich auch viel über die Geburt gesprochen wird. Aber sinnvoll fände ich ihn wegen der Gymnastik und der Möglichkeit, sich mit anderen Schwangeren auszutauschen durchaus. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in deine Stelle würde ich auch hingehen.Ich habe auch vor kurzem mitgemacht, sehr interessant, sogar gabs auch 2 Frauen die seit Anfang an wussten dass sie Kaiseschnitt bekommen werden...und dazu haben sie viele Fragen gestellt. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich erwarte in ca. 5 Wochen mein zweites Kind. In dieser Schwangerschaft ist mein Beckenboden jetzt schon weicher als mir lieb ist. Ich merke das bei Belastung. Macht es trotzdem Sinn den Tee zu trinken oder könnte das sogar nachteilig sein? Ich hoffe auf eine spontane Geburt mit kürzerer Austreibungsphase als letztes Mal, die ...

Liebe Frau Höfel, morgen befinde ich mich in der 36. SSW mit meinem ersten Kind und seit einigen Tagen habe ich ziemliche Probleme mit der Symphyse. Ich kann schlecht meine Beine heben, mich nicht ohne Schmerzen im Bett drehen und es fühlt sich bis zu den Oberschenkeln wie Muskelkater an. Auf einem Bein kann ich ebenfalls nicht stehen und wenn i ...

Hallo Frau Höfel, mein errechneter ET ist der 10.9.18. Ich würde gerne wieder die Dammmassage und den Himbeerblättertee durchführen bzw. trinken. Habe ich bereits bei den anderen beiden Geburten gemacht. Ab welchen Zeitpunkt fange ich damit an und wie viel Tassen/ Liter vom Tee trinken ich? Vielen Dank für ihre Antwort MfG g.

Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in der 36. SSW (35+6) und würde gerne soweit das empfehlenswert ist, etwas zur Vorbereitung auf die Geburt unternehmen. Auf dem Schirm habe ich Himbeerblättertee, Heublumensitzbäder sowie Dammmassage. Nun ist es bei mir so, dass ich schon seit der 32. SSW recht starke Kontraktionen der Gebärmutter spüre un ...

Guten Tag In meiner ersten Schwangerschaft vor fünf Jahren betrachtete ich die herannahende Geburt als notwendiges Übel und habe mich nur wenig damit auseinandergesetzt, was ich aktiv zu einem positiven Verlauf beitragen könnte. Die Erinnerungen an das Ereignis sind nun auch nicht allzu erfreulich - die Geburt zog sich sehr hin und endete mit ei ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe seit letzter Woche - vermutlich - eine Analvenenthrombose. Am Donnerstag lasse ich meine FÄ noch drauf schauen. Es schmerzt nicht mehr so wie anfangs, kam sehr plötzlich nachdem ich ein Heublumendampfbad gemacht hatte, ist etwa kirschkerngroß. Ich hab bis dato Himbeerblättertee getrunken, dammmassage gemacht und eben ...

Hallo, Ich befinde mich in der 37ssw und hätte gerne ein paar Tipps um dem Kind das Eintreten ins Becken zu erleichtern. Der Kopf liegt leider noch sehr hoch, wie auch damals bei meiner Tochter..da wurde dann irgendwann eingeleitet. Gibt es Übungen oder homöopathische Globulis die ich nehmen kann?? LG vova

Guten Morgen Frau Höfel, bei mir wurde die Faktor V Mutation festgestellt und ich Spritze täglich Heparin. Kann ich mich trotzdem mit Himbeerblättertee und heublumendampfbad auf die Geburt vorbereiten? Da dies ja die Durchblutung fördert und das Gewebe lockert. Viele Grüße

Guten Tag Frau Höfel, vielen Dank für das Beantworten der Fragen! Würden Sie alle der folgenden Maßnahmen zur Geburtsvorbereitung empfehlen? Ich bin mir unsicher was ich tun / einnehmen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft. - Himbeerblättertee trinken - Dammmassage - Heublumensitzbad - Datteln essen - Akupunktur Und ist es s ...

Liebe Frau Höfel, ab welcher SSW fängt man im Allgemeinen mit folgenden Vorbereitungen an? - Heublumenbad - Dammmassage - Himbeerblättertee Viele Grüße, Maria