Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburtshaus oder lieber Klinik beim 7.Kind?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Geburtshaus oder lieber Klinik beim 7.Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! In 2 Wochen habe ich ET mit meinem 7.Kind.Ich habe alle meine Kinder spontan geboren bis auf meine 4.Tochter,die leider wegen vorzeitgem Blasensprung und plötzlich abfallender Herztöne in der 36.SSW per Notkaiserschnitt entbunden wurde.Meinen 5.und 6.habe ich wieder spontan entbunden-wobei der 6.so schnell kam,daß ich ihm im Rettungswagen entbunden habe.:-) Nun habe ich angst,daß es wieder so schnell geht und würde gern im Geburtshaus in unserer Nähe entbinden.Eine liebe Hebamme hab ich schon,die mich die letzten 2 SS schon begleitet hat.Aber unsere Geburtsklinik in Lemgo hat sich so verändert vom Team und sie wird sowieso demnächst ganz geschlossen bzw.in ein anderes KH nach Detmold verlegt,daß ich mir nicht schlüssig bin,ob ich doch indie Klinik sollte oder nicht wegen dem Risiko für mich bzw.auch fürs Kind. Was mach ich nur,ich habe etwas angst,weil dann kein Arzt anwesend ist,andererseits war ja bei der letzten Entbindung auch kein Arzt anwesend.Was kann eine Entbindung im Geburtshaus für mich für Risiken bedeuten,weil ich ja schon so viele SS hinter mir habe?Ist das Risiko einer starken Nachblutung sehr hoch?ich möchte auch nicht,daß es Nachblutungen von der Palzenta gibt,daß ich noch verblute bis der Rettungswagen kommt. Man hört ja immer wieder Geschichten und nun mach ich mir Sorgen,aber schön stell ich mir die Entbindung da im Geburtshaus schon vor,abgesehen von den Wehen:-) Was würden Sie mir raten? LG Katja


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe MamiKatja, wenn es aus den letzten Schwangerschaften keine Blutungen zu vermelden gibt, dann ist das Geburtshaus völlig in Ordnung. Bitte schauen Sie unter www.quag.de Dort können Sie (wissenschaftlich erwiesen!) nachlesen, dass außerklinische Geburten genauso sicher wie Klinikgeburten sind! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich denke schon, dass ein geburtshaus möglich ist. Und ich glaube auch, dass ein geburtshaus so gut ausgestattet ist, dass im falle einer gefählichen Blutung die Hebamme Oxytocin geben darf. Sie wird Dich nicht verbluten lassen. immerhin dürfen hebammen im geburtshaus ja auch dammschnitte ider geburtsverletzungen nähen... LG und Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich bin am überlegen, ob ich im Geburtshaus oder in der Klinik entbinden soll (habe aber noch etwas Zeit, bin 27. SSW). Ich weiß, dass ich die Entscheidung selber treffen muss, wollte aber trotzdem Ihren Rat bzw. Ihre Meinung. Meinen Sohn habe ich vor 7 Jahren im Klinikum entbunden. Negativ an einer Klinikgeburt finde ich, d ...

Hallo! Ich überlege gerade, ob ich mein zweites Kind in einem Geburtshaus zur Welt bringen kann. Nach der Geburt meines ersten Kindes war ich mit dem Krankenhaus nicht begeistert. Unter anderem wurde ich indirekt zur PDA genötigt, als ich die dann hatte, hat sich fast keiner mehr gekümmert. Dann wurde mir wehenhemmendes Mittel gegeben, dann ...

Hallo Frau Höfel mein Kind wird aktuell auf größer 4kg geschätzt. KU sind wohl auch eher groß. Heute bin ich bei ET+ 3. Es ist mein 2. Kind j (w, 3600g, 52cm, 35cm KU) ab wann würden sie von einer Geburt im GH abraten. Die Verlegezeit bis ins nächste Klinikum sind ca 15min. Aktuell hat sich das Kind wohl etwas unsgünstig gedreht. Meine FÄ ...

Gebären im geburtshaus bei niedrigem Blutdruck.

Hallo Frau Höfel. Mein ET ist der 29.6.22. Wann sollte ich in der Klinik vorstellig werden? Lieben Dank!

Guten Tag liebe Frau Höfel, bei meinem Kind wurde in der 20. SSW eine einzelne Nierenzyste am oberen Nierenpol (nur links) festgestellt (Größe etwa 12mmx9mm) bei einer SFL von ca. 22,5cm. Die Zyste wächst nun mit dem Kind gleichmäßig weiter. Der Pränataldiagnostiker meinte, es bestehe kein Verdacht auf einen Tumor und die Zyste muss weiter beobach ...

Hallo, ich bin in ssw 14 und habe mich für die Entbindung für Anfang Juli, für ein Geburtshaus entschieden. Ich hatte mit der Hebamme bisher 2 Gespräche und einen Vorsorgetermin. Dabei habe ich ihr auch schon meine ganzen Daten, Krankenkassenkarte etc. gegeben und ein paar Unterschriften (weiß leider nicht mehr wofür). 600€ werden von der Krankenka ...

Sehr geehrte Frau Höfel, kurz zur Vorgeschichte: im April 2018 hatte ich abends bei 39+2 SSW plötzlich einen Blasenriss bei absoluter Schlaflosigkeit, Unwohlsein und direkt mit Schleimpfropfabgang. Unregelmäßige Wehen hatte ich schon Wochen vorher und es setzten innerhalb von 48 h keine regelmäßigen Geburtswehen ein. Deshalb wurde mit Cytotec ei ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...