Mitglied inaktiv
Hallo :-), ich war am 28.02. zur NF-Messung mit US und da war mit meinem Baby alles ok, Blutuntersuchung hat auch ergeben das alle im Normalbereich ist. Jetzt war ich letzten Montag bei meiner FA und leider habe ich kein US bekommen. Sie hat mich nur untersucht, sie sagte Muttermund ist fest geschlossen, ph-Wert normal und der Fundusstand der Gebaermutter ist auch genau richtig und somit ist das Kind gewachsen. Jetzt meine Fragen ... sie hat keine Herztoene abgehoert. Wie kann sie sicher sein dass das Kind gewachsen ist ? Aber ich denke doch falls etwas sie beunruhigt haette dann haette sie bestimmt US gemacht oder ? Bin ab morgen in der 18. SSW und habe mein Kind noch nicht wirklich gespuert, lese ab und zu das manche Frauen schon am der 13. SSW was spueren ... hoffe ich muss mir keine Sorgen machen. Habe keine Schmerzen und auch keine Blutungen. So geht es mir auch gut und ich denke dass es meinem Kind dann auch gut geht weil ansonsten muesste ich ja war merken, denn es ist ja ein Teil von mir ... Liebe Gruesse, Mina
Liebe Mina, eigentlich ist von annamei und Mira schon alles gesagt! Und so einleuchtend! Noch ein Wort zum Ultraschall: mit Absicht gibt es nur drei Untersuchungen. 1. zur Feststellung der SS und ihrem korrekten Sitz, nämlich in der Gebärmutter 2. um zu schauen, ob alles dran ist 3. um das Wachstum zu überprüfen. Eine weitere Untersuchung mittendrin ist völlig unnötig (außer bei Problemen, versteht sich)! Das Kind wird nur gestört, denn Ultraschall macht Krach wie ein D-Zug der aus dem Tunnel kommt. Achten Sie einmal drauf, wie erschrocken Ihr Kind reagiert! Und außerdem hätte es keine Konsequenz, wenn die Herztöne jetzt nicht in Ordnung wären! Ihr Kind ist zu klein, um geholt zu werden! Oder Sie erwischen eine Phase, wo die Herztöne mal langsamer sind - große Aufregung, Untersuchungen, aber keine Konsequenz! Also vertrauen Sie auf Ihren Körper, er ist perfekt ausgestattet und wird es richten! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Mina, leider ist die Ultraschalluntersuchung nicht Bestandteil jeder Vorsorgeuntersuchung!!! Was heißt leider - manche sagen zum Glück, da eine Ultraschalluntersuchung für das Kind ziemlich laut ist... hat also Vor- und Nachteile. Wenn Deine Frauenärztin Dich untersucht hat, Blut i.O. ist etc. - dann solltest Du Dir keien Sorgen machen! Bei Unregelmäßigkeiten hätte sie Dich informiert. Bezüglich der Kindsbewegungen. Manche, insbesondere Frauen in der 1. Schwangerschaft, fühlen diese Kindsbewegungen erst recht spät. ich weiß nicht mehr genau, wann es bei mir war ich glaube, um die 19./20. Woche herum. Es fing auch an, so ein ganz witziges Gefühl zu sein- als würde Luft im Bauch sich bewegen - als würde ein Schmetterling an den Bauch klopfen oder einfach nur grumoren. Und irgendwann wurde es immer mehr und dann kamen auch irgendwann die Tritte und Fäuste dazu... Von daher: hör auf Deinen Körper, leg die Hand auf den Bauch - und vielleicht merkst Du ja auch in den nächsten 2-3 Wochen die Antwort Deines Babys. Alles Gute! Mira
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank fuer die ausfuehrliche und liebe Antwort :-) Es ist halt eben mein erstes Kind und da ist man wahrscheilich immer recht unsicher ;-) Aber ich solle wahrscheinlich auch auf meine Aerztin und auf meinen Koerper vertrauen ... faellt halt manchmal etwas schwer :-) Auf alle Faelle nochmals DANKE :-)
Mitglied inaktiv
Hi, also diese Berichte, wenn Frauen sich in der 16. Woche (oder noch früher!) schon "abolut sicher" sind, dass sie ihr Baby gespürt haben, würde ich mal mit vorsichtiger Skepsis beurteilen ;-) Vor allem die Schilderungen, wo man das angeblich in der Badewanne o.ä. schon sieht!! In der 14. Woche ist das Baby so groß wie ein Lippenstift, die Beinchen so lang wie eine Büroklammer - selbst wenn so ein Winzling mit ALLER KRAFT ausholen würde und Dich zu richtig dolle in den Bauch tritt - wie stark können millimetergroße Füßchen zutreten und die Gebärmutter, das Bauchfell und die Bauchdecke ausbeulen, ganz abgesehen vom Speck, den die meisten von uns da haben?!? Die Bewegungen, die allein der Darm bei der Verdauungsarbeit macht ("Perestaltik"), sind bestimmt 10 Mal stärker, und wenn mal etwas Darmgas um die nächste Ecke blubbert, kann man das wohl auch recht leicht mit Kindsbewegungen verwechseln... und den mütterlichen(!) Puls kann man an der Bauchdecke sehr gut sehen, wenn man sich mal ganz still aufs Sofa oder in die Wanne setzt - dieses zarte Zittern kommt NICHT vom Baby. Normalerweise merkt man um die 20. SSW was, ein bis zwei Wochen später sind sich dann die meisten Mütter "sicher", ob es sich gerade um Darm und Baby handelt, wenn sie im Bauch was spüren. Bei Mehrlingen und Frauen, die schon mal schwanger waren, durchschnittlich ein paar Wochen früher (weil sie schon wissen, wie es sich anfühlt). Also lass Dich nicht verunsichern!! LG, Anna
Mitglied inaktiv
Vielen Dank auch dir fuer die lieben aufbauenden Worte ;-) Ich dachte schon ich waer' nicht normal und irgendwas stimmt mit meinem Wuermchen nicht und ab morgen bin ich in der 18. SSW ... dann kann es ja nur noch ein bisschen dauern bis ich meinen Schatz auch spueren kann :-) DANKE !!! Liebe Gruesse, Mina
Mitglied inaktiv
Ja, warte noch 2-3 Wochen und dann wirst auch Du das wunderschönste Gefühl der Welt merken. Mir ging es bei meiner Tochter genauso - sie ist mein erstes Kind gewesen/ist immer noch das einzige... und da ist man natürlich super gespannt, wie sich das anfühlt etc. Annamei hat es gut beschrieben.. vor allem mit dem Speck, das fand ich witzig - wie Recht sie hat! Also - genieße die Kugelzeit!!! Und hier im Forum bist Du echt gut aufgehoben!!!! LG Mira
Mitglied inaktiv
Danke ... ihr seid echt lieb ;-) Dann bin ich schon mal gespannt ;-))
Ähnliche Fragen
Hallo, habe aus Neugierde mal die Abkürzungen im Mutterpass gegoogelt. In der 12. SSW einen Fundusstand von N-3, also wie normal in der 20. Woche. Das finde ich schon etwas arg und beunruhigt mich. Bei Googeln kommen natürlich auch nicht so schöne Sachen raus. Ich war vor der Untersuchung auf Toilette, also kann es eigentlich nicht die Blas ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte am Montag meine Vorsorgeuntersuchung! Da war ich bei 18+1! Jetzt hab ich mir mein Mutterpass mal näher angeschaut! Da steht beim Fundusstand N/1! Jetzt würde mich interessieren was das bedeutet? Passt der Wert für meine SSW? Hab gelesen das man von diesem Wert sagen kann ob sich alles normal entwickelt! Ich ...
Hallo Frau Höfel, ich bin zum 6. Mal schwanger (10+3ssw). Gestern war ich zur Vorsorge bei meiner Hebamme und sie Maß den Fundusstand,dieser beträgt S+2 und 7 cm von der Symphyse bis zum oberen Rand der Gebärmutter. Meine letzte Geburt war am 1.12.21 bei dieser SS war die Gebärmutter allerdings zu der Zeit noch nicht so weit oben. Die jetzige SS ...
Hallo, letzte Woche hatte ich einen Ultraschalltermin da war der Fundusstand bei N+1 und heute musste ich auf Grund was anderem hin und jetzt steht da 1/N. Was bedeutet das und ist das normal?
Hallo Frau Höfel, gestern haben zwei Hebammen bei mir einen Fundusstand von N-1 gemessen. Also deutlich zu niedrig für die 27. SSW.. Muss ich mir Sorgen machen? Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich sowas nicht.
Hallo Frau Höfel, Ich lasse mich ausschließlich während meiner SS von einer Hebamme betreuen und weiß deshalb nicht wie das Baby im Bauch wächst. Die Hebamme misst bei der Vorsorge immer den Fundusstand. Nun kommt es mir persönlich so vor,als wäre dieser seit 4 Wochen unverändert( höhe des Bauchnabels)auch meine Waage zeigt keine Gewichtszunah ...
Hallo, ich bin aktuell mit meinem 2. Kind schwanger bei 14+6. ich habe beim Frauenarzt jetzt einen fundusstand S+2 gehabt und es kommt mir doch relativ niedrig vor. Bei meiner Tochter war ich da schon bei N/S. bisher war das Baby jetzt immer zeitgemäß entwickelt. dazu habe ich immer mal wieder das Gefühl von Übungswehen, so leichtes Spannen ...
Hallo, ich bin aktuell bei 15+2 und mein Frauenarzt hat im Mutterpass den Funddusstand S+2 eingetragen. Bei meinem ersten Kind war der Fundus stand da schon höher. Ist S+2 in der 16 Woche zu niedrig oder normal? Ich selbst fühle es deutlich weiter oben. Mein Frauenarzt hat such nichts negatives gesagt.
Hallo, ich bin aktuell in der 24. ssw, also 23+0 und meine Gebärmutter reicht schon fast bis ganz oben. Also deutlich über den Nabel, eher Rippenbogen Region. Ich bin auch relativ klein, aber mich verunsichert das ganze, da ich ja noch einige Wochen vor mir habe und man überall liest, dass in der 24ssw die Gebärmutter bis zum Nabel geht. Muss ich ...
Liebe Frau Bodman, bei meiner Kontrolle in der 29SSW hatte das Baby sehr gute Werte (1,2kg und 37,5cm), allerdings habe ich den gleichen, tiefen Fundusstand wie vor 4 Wochen. N+1. Ist das ein Grund zur Sorge? Zudem wurde eine Verkürzung des Gebärmutterhalses um 3,1cm (von 5,8cm) auf 2,7cm festgestellt. Nun soll ich mich schonen, weiß allerd ...