Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frühgeburtsrisiko

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frühgeburtsrisiko

Wolke2024

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Placenta sitzt 1cm vom Muttermund entfernt (18. SSW). Besteht dadurch ein erhöhtes Risiko einer Frühgeburt? Ich höre nur Schauergeschichten und habe wirklich wirklich Angst vor einem längeren wochenlangen stationären Aufenthalt (ich hatte schon ein paar Mal sehr leichte Blutungen). Eigentlich fängt es ja erst ab der 20. SSW mit Blutungen an. Muss ich jetzt vermehrt und verstärkt damit rechnen? Ich hoffe auf Ihre Erklärung mit dem Ballon :) Viele Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Wolke, genau die würde ich geben!*g Bleiben Sie entspannt. Wenn die Placenta jetzt vom Muttermund weg ist, dann bleibt sie auch weg. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Momentan bin ich in der 18. Woche schwanger mit Zwillingen. Meine beiden Söhne kamen jeweils in der 35. Woche zur Welt und ich hatte bereits eine Konisation. Mein Gebärmutterhals ist 3,4 cm lang und hin und wieder habe ich einen harten Bauch, Schmerzen und Druck nach unten. Körperlich schonen tue ich mich soweit es geht, nehme auch sc ...

Ich hab nahezu die gleiche Frage schon in einem anderen Forum gestellt und Antwort erhalten, hätte aber gern noch die Einschätzung einer Hebamme. Mein Sohn wurde in der 35. Woche nach einem Blasensprung geboren. Cervix war schon seit 26SW verkürzt, außerdem hatte ich B-Streptokokken. Geschont hab ich mich nicht, hab es nicht ernst genommen. Mei ...

Guten Tag Frau Höfel. Ich möchte nochmals kurz was fragen. Und zwar geht es um den Beitrag vom 2.4.13, ich kopier in hier kurz rein. "Guten Tag Frau Höfel Ich bin mit unserem 5ten Baby schwanger heute genau bei 29+0ssw. Ich habe seit 2-3 Wochen vermehrt Wehen. War deshalb auch schon ausserplanmässig beim Fa wo das Ctg auch Wehen anzeigte ...

So jetzt lässt es mir doch keine Ruhe:-) Guten Tag Frau Höfel.. Also mal zu mir ich bin mit unserem 6ten Baby in der 26+1ssw schwanger. Ich hatte schon in den letzten beiden Ss immer mal mir vorzeitigen Wehen zu kämpfen. Allerdings reichte das Bryophyllum und bisschen ruhe immer aus. Kind nr4 kam dann 37+1 kind nr5 kam 36+5 zur Welt. ...

Hallo Frau Höfel. Stimmt es daß, das Risiko einer Frühgeburt nach einer Ausschabung höher ist? Ich hatte vor 4 Monaten eine Ausschabung, mache mir große Sorgen daß, bei einer erneuten Schwangerschaft eine Muttermundschwäche entstehen könnte. Soweit ich weiß bekam ich vor der Ausschabung keine Medikamentöse Vorbereitung für den Muttermund. Kann e ...

Liebe Frau Höfel, ich bin in der 21. Ssw und habe gestern erfahren, dass ich eine Placenta praevia marginalis habe. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Wieviel höher ist denn dadurch das Risiko, eine Frühgeburt zu erleiden? Vielen Dank für die Antwort!

Liebe Frau Höfel Mein sohn kam 36+5 zur Welt. Nun bin ich ss in der 25. woche Meine Fa hat mir Utrogestan 1 mal in der Nacht verschrieben. Soll eine Frühgeburt verhindern. Was denken sie? Bringt das etwas? Haben sie einen besseren Vorschlag? Danke sehr Gruss

Schönen guten Abend :) Ich komme grad aus der Klinik wieder weil ich starken Druck nach unten habe. ich bin heute bei 23+4 und das Köpfchen ist schon komplett ins Becken gerutscht und drückt von oben direkt auf den muttermund. Mein muttermund hat sich leicht verkürzt und ist in den letzten 2 Wochen von 3,5 auf 3,02 cm geschrumpft. dieser ist aber ...

Hallo, mein erstes Kind war ein Frühchen bei 34+5. Kurz zum Ablauf der Geburt: 3 Uhr Blasensprung 3 Uhr 30 leichte Wehen gespürt 5 Uhr 30 Muttermund 2cm offen 7 Uhr Muttermund 9cm offen 8 Uhr Muttermund 10cm offen 9 Uhr Kind geboren (wegen starker Herztonabfälle wurde hier mit Kristeller-Griff und Saugglocke nachgeholfen) Mein Kind hat ...

Guten Abend Frau Höfel, (seit ich das empfohlene Bryophyllum einnehme, haben sich die vorzeitigen Wehen deutlich gebessert. Danke Ihnen nochmals ganz herzlich für diesen tollen Tipp!) Was ich Sie heute fragen möchte, bei mir wurde nun ein Fibronektin Test gemacht - Ergebnis negativ. Was halten Sie von diesem Testverfahren? Dürfen wir aufatmen ...