Apikalia
Liebe Frau Bodman, ich hatte an Frau Bader eine Frage gestellt und sie bat mich, dies nochmal an Sie zu stellen, da sie noch nie davon gehört hat. Ich war im Mai diesen Jahres für den 2. Basis Ultraschall bei meiner Gynäkologin, dies war die erste Vorstellung beim Frauenarzt innerhalb meiner Schwangerschaft. Die Mitarbeiter der Praxis und auch die Frauenärztin wussten alle Bescheid, dass ich sonst alle Untersuchungen und Vorsorgen bei meiner Hebamme hab machen lassen und nur den 2. Basis Ultraschall wünsche. Dies war kein Problem. Es wurde nur das an Untersuchungen gemacht was im Mutterpass steht und nichts zusätzliches. Einen Monat später, kurz vor Quartal Schluss rief mich die Frauenärztin an und sagte, dass ich den US in Höhe von 200€ privat bezahlen müsse, da ich nur einmal in diesem Quartal bei ihr vorstellig war. Sie bedauere mich nicht vorher aufgeklärt zu haben, sie hätte es erst kürzlich bei einer Fortbildung zur Abrechnung erfahren. Ich rief bei der AOK an und die erklärten mir, dass sei falsch und es gab nochmal ein Gespräch zwischen der AOK und meiner Frauenärztin, die jedoch bei ihrer Meinung blieb und mir wortwörtlich sagte, die Mitarbeiterin der AOK sei "dumm" und sie würde Probleme mit der KV bekommen, wenn sie meinen US über die Krankenkasse abrechnet. Sie versprach mir die Stellungnahme der KV zu schicken, die kam heute, also ca. einen Monat später. Da steht tatsächlich, dass eine Abrechnung über den EBM nicht möglich ist, falls die Schwangere nur zum Ultraschall zum Gynäkologen geht und sonst die Vorsorge bei der Hebamme durchführen lässt. Das kann ich nicht nachvollziehen und hab ich noch nie irgendwo gehört! Dann hätte man ja direkt Nachteile wenn man die Vorsorge bei der Hebamme machen lässt. Da ich vorher nicht aufgeklärt wurde, hatte ich keine Möglichkeit zu entscheiden ob ich einen privaten US möchte oder nicht. Als Schwangere habe ich das Anrecht auf 3 Basis Ultraschalluntersuchungen. Weiter darf ich auch auf Untersuchungen verzichten, ohne das ich Nachteile haben darf. Dies steht in der Broschüre vom Bundesausschuss. Und ich darf entscheiden wer die Vorsorge durchführt. Die AOK sieht es genauso. Von der KV habe ich auf meine Email von vor 1,5 Monaten immer noch keine Antwort erhalten. Meine Hebamme war über die Vorgehensweise der Ärztin entsetzt und hat mir geraten die Rechnung nicht zu bezahlen. Können Sie mir bitte sagen, wie Sie meine Situation einschätzen? Kann ich die Zahlung verweigern, weil ich nichts unterschrieben habe und ursprünglich als Kassenfall angelegt wurde? Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung!
Hallo Apikalia, da bist du durchaus in eine komplexe Situation gekommen. Vorab muss ich dir sagen, dass ich als Hebamme nicht komplett im Bilde über die Abrechnungsrichtlinien und Gebührenpunkte der Frauenärzte bin (zumal sich diese auch immer mal verändern), aber ich kann dir in jedem Fall aus meiner Erfahrung berichten, dass dieses "Problem" mit der Abrechnung, wenn die Frau sich wechselnd zwischen Gyn und Hebamme betreuen lassen möchte, immer mal aufkommt. Allerdings nicht konstant, sondern scheint es nur bei manchen Frauenärzten ein Problem zu sein, bei anderen wieder nicht - das ist durchaus verwirrend. Als gesetzlich versicherte Schwangere hast du in Deutschland das Anrecht auf drei Basis-Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft, die von der Krankenkasse übernommen werden. Diese Untersuchungen sind Teil der Mutterschaftsrichtlinien und sollten ohne zusätzliche Kosten für dich durchgeführt werden. Du hast als Frau die Wahl, ob du die vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen bei deiner Hebamme oder bei einem Arzt machen willst oder im Wechsel - in beiden Fällen läuft die Abrechnugn ohne weitere Kosten für dich, sofern du gesetztlich versichert bist. (Und die Hebamme mit den Krankenkassen abrechnet und der Arzt nicht eine reine Privat-Praxis führt. In beiden Fällen musst du vorher informiert werden.) Zum Vorgehen der Ärztin (nach meiner Einschätzung, aber ich bin keine Juristin): Wenn du nicht über die Kosten aufgeklärt wurdest und nicht vorab zugestimmt hast den Ultraschall privat zu bezahlen, hast du ein starkes Argument, die Rechnung nicht zu bezahlen. Du hast Anspruch darauf, umfassend über alle anfallenden Kosten informiert zu werden, BEVOR eine Leistung erbracht wird. Nur so kannst du ja entscheiden, ob du das mit den damit verbundenen Kosten möchtest oder nicht. Sollte die Ärztin die Kosten von der Kasse tatsächlich nicht erstattet bekommen, ist das für sie zwar ärgerlich, aber keine Grundlage, das Problem auf dich abzuladen. Sämtliche Untersuchungen, die mit privaten Kosten verbunden sind (das kann ja auch bei zusätzlichen Ultraschallterminen oder ergänzenden Blutuntersuchungen aufkommen) musst du IM VORFELD informiert werden und dies in der Regel auch unterschreiben im Sinne von "du wurdest über die Kosten und die Abrechnung informiert". Die Rechnung mit dieser Begründung erstmal nicht zu bezahlen und die Ärztin auf eine Aufklärungspflicht bei zusätzlichen Kosten hinzuweisen, ist sicherlich eine Möglichkeit. Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, die Angelegenheit zu klären, könnte es sinnvoll sein, rechtlichen Rat einzuholen. Ein Anwalt, der sich mit dem Gesundheitsrecht und der Abrechnung auskennt, kann dir genau sagen, welche Rechte du hast und wie du weiter vorgehen kannst. Ich wünsche dir alles Gute und vor allem gute Nerven für die Situation! Lieben Gruß, Evi Bodman
Apikalia
Vielen lieben Dank für deine Einschätzung und Ermutigung, das hilft mir sehr weiter.
Ähnliche Fragen
habe mal eine Frage, ich habe alle Vorsorgeuntersuchungen bei der Frauenärztin gemacht, im Dezember wurde ich von einem kleinen jungen entbunden, ich machte die Abschlussuntersuchung sechs wochen nach der geburt bei der entbindenden ärztin im Krankenhaus, weil eigentlich wollte ich in ihre Praxis wechseln. Aber da sie so lange wartezeiten hat, was ...
Hallo Frau Hövel,letzte Woche Donnerstag 12.07. wurde meine Schwangerschaft festgestellt.(6.Woche)Ich bekam keinen Mutterpass,keine Blutuntersuchung und bekam meinen nächsten Termin erst am 15.08.Ist das von meiner Frauenärztin so ok?Freundinnen,die schon eine Schwangerschaft hinter sich haben,haben mir geraten die Ärztin zu wechseln.Habe so viele ...
Hallo, Bin in der 25 ssw und habe seit ca einer Woche ab und zu ein Kribbeln im rechten oberbauch. Vorgestern war ich beim Frauenarzt, blut wurde auch abgenommen. Untersucht die Frauenärztin automatisch auch das Blut auf das HELLP Syndrom? Sonst habe ich keine Beschwerden, möchte nur gerne wissen was das sein könnte :) Danke schon mal im vor ...
Hallo! Ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe. Seit kurzem wurde bei mir GD festgestellt, brauche aber kein Insulin und habe auch keine auffallend hohen Zuckerwerte beim täglichen Messen. Jetzt war ich heute bei einer Urlaubsvertretung zur normalen Vorsorge und die meinte, dass ich auf gar keinen Fall ins Geburtshaus gehen könne, weil die Ris ...
Schönen Guten Abend, aktuell bin ich in der 8. Woche schwanger. Und hätte da ein paar Fragen. Zur letzten Ultraschalluntersuchung wollte ich gerne meinen Freund dabei haben. Wir waren auch zusammen da. Allerdings nach meine Frage kam die Aussage „ es ist ja noch nicht so viel zusehen & beim nächsten mal könne er mitreinkommen“. Es war aber für ...
Hallo, meine erste Geburt war ziemlich lang und nicht gerade angenehm. Ich fasse mal kurz zusammen. Ich bin mit Wehen im 5 Minuten Takt aufgewacht. 7 Stunden später das gleiche. Also ins KH. Dort würde ich hingehalten weil MM bei 0-1 cm war. 72 Stunden später stand ich kurz vorm Kaiserschnitt aber sie wurde dann doch per Saugglockengeburt geholt (k ...
Hallo, ich bin in der 4 Ssw und meine Frauenärztin hat mir Vigantol Öl 20.000 I. E. /ml verschrieben. Täglich 4 Tropfen, allerdings steht in der Packungsbeilage das Schwangere nicht mehr als 500 I. E Zusich nehmen sollen entspricht 1 Tropfen. Da es sonst Schaden fürs ungeborene Kind haben könnte. Meine Frauenärztin hat mir das verschrieben und dana ...
Hallo. Ich bin in der 20+5 SSW und hatte gestern einen Frauenarzttermin. Meine Frauenärztin hat sehr doll auf meinen Bauch gedrückt, mit voller Wucht und was ihr selbst auch schon in der Schulter weh getan hat. Ich habe mehrmals gesagt das es mir sehr weh tut und da sagte sie nur „mir auch“ oder „sie sind halt übergewichtig da muss man doller ran ...