Mitglied inaktiv
Heute hat mir eine im Kiga erzählt, das sie den Stilltee schon vor der Geburt getrunken hat, um die Milchproduktion anzukurbeln! Weiß nicht, was ich davon halten soll! Sollte man das lieber lassen? Oder ist es von Vorteil? lg Karen
Liebe Karen, die Milchproduktion ist ab Mitte dr Schwangerschaft startklar, wird aber durch Hormone der Placenta "im Zaum" gehalten, also unterdrückt. Durch den Wegfall der Placentahormone und das Saugen des Kindes (Reiz)wird die Milchbildung dann auf Hochtouren geschaltet - mit und ohne Tee! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Stillteee "macht" ja keine Milch, und es ist für das Stillen unerheblich, ob und wann sie diesen Tee trinkt, die Milchproduktion wird vor der Geburt dadurch garantiert nicht angekurbelt; das ist ein vollkommen anderer Mechanismus. Aber Glaube versetzt bekanntlich Berge, und wenn jemand meint, das sei gut für die Milch dann kann es tatsächlich wirken ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo, bin in der 37. SSW und wollte mir schonmal Stilltee gönnen, da ich gehört habe, dass man damit jetzt schon anfangen kann. 1. Macht es wirklich Sinn, schon jetzt diese Tees zu trinken? 2. Muss es ein als solcher bezeichneter Stilltee sein? Hab nämlich mal auf die Inhaltsstoffe geschaut und festgestellt, dass in den meisten Anis/Fench ...
Hallo, ich möchte meine kleine undbedingt stillen! Ab wann sollte ich mit dem stilltee beginnen? Kann ich noch was zur vorbereitung tun,wie härte ich die Brustwarzen ab? Momentan kommt hin und wieder so eine durchsichtige,leicht gelblich flüßigkeit heraus,zwei drei Tropfen,was ist das? Vieleicht kann mir jemand ein paar tipps und tricks da ...
Hallo Frau Höfel! Wieviel Stilltee darf man maximal täglich trinken, um nicht das Gegenteil zu bewirken? Ich trinke etwa 2 Liter Kümmel-Fenchel-Anis-Tee pro Tag, nicht nur wegen der Milchbildung, sondern weil er mir einfach gut schmeckt. Ich stille meine Tochter (15 Wochen) voll und möchte sich auch gerne noch 2-4 Monate voll stillen. Kann ...
Ich habe Stilltee den man schon in der Schwangerschaft trinken darf aber erst Ende zu! Ab wann kann ich den Anfangen bin heute 32+1 Woche. LG
Hallo Frau Höfel, ich habe von meiner Stillzeit noch Stilltee übrig. Jetzt besteht wieder Kinderwunsch und jetzt, wo es kälter wird würde ich gerne den Tee wieder trinken. Er schmeckt einfach sooo lecker. Darf man das trotz Kinderwunsch? vielen Dank Nina
Hallo Frau Höfel ich lebe hier in Spanien und konnte bisher einfach keinen "richtigen" Himbeerblättertee finden, nicht mal im deutschen Super- bzw Drogeriemarkt was ich allerdings gefunden hab ist ein Stilltee der Himbeerblätter enthält, in welcher Konzentration steht leider nicht drauf und auf eine Frage an den Hersteller hab ich auch noch kei ...
Hallo, ich bin jetzt in der 37+0 und möchte Himberblättertee für eine leichtere Geburt und Stilltee zur Vorbereitung der Muttermilch trinken. Kann ich beide Sorten an den gleichen Tagen trinken? Welche Mengen sind denn sinnvoll? Ich weiß nur, dass ich währen der Stillzeit einen Liter Stilltee trinken sollte, aber dies muss ich doch jetzt noch ni ...
Liebe Frau Höfel, ab wann darf ich Tee mit der folgenden Zusammensetzung trinken? Melisse, Anis, Fenchel, Kümmel, Dillkraut, Himbeerblätter, Zitronenverbene Danke
Liebe Hebamme, da ich leider nicht mehr stillen kann, habe ich auch noch sehr viel Stilltee Zuhause. Unsere Kleine (7 Wochen) bekommt bereits seit längerem ihr Milchpulver mit Fenchel- und/oder Kümmeltee zubereitet. Meine Frage wäre nun, ob ich den Stilltee (Alnatura und Hipp) dafür auch verwenden und damit aufbrauchen kann? Viele Grüße u ...
Liebe Frau Höfel Momentan befinde ich mich in der 35. SSW. Nach der Entbindung würde ich mein Baby gerne stillen. Macht es Sinn, bereits vor der Geburt mit dem Trinken vom Stilltee (bspw. Weleda Mama Bio Stilltee) anzufangen und falls ja, ab welcher SSW würden Sie es empfehlen? Besten Dank! Freundliche Grüsse