Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, mein Sohn (23 Wochen alt) wird noch voll gestillt. Seit längerer Zeit (bestimmt schon 2 oder 3 Monate) stille ich alle 2 Stunden. Nachts lief es bis jetzt relativ gut, da ich beim stillen wieder einschlafen konnte und somit tagsüber recht fit bin. Seit ca. einer guten Woche ist es allerdings so, dass er regelmäßig ca eine Stunde nach dem stillen aufwacht und schreit. Er hat laut meiner Diagnose Bauchweh. Ich massiere ihm den Bauch und oft kommt dann ein Pups und er schläft weiter - eine Stunde bis zum nächsten stillen - dann wieder eine Stunde später schreien und Bauchweh ..usw... Bis vor ca. 2 Wochen hatte er auch jeden Tag 1 Mal Stuhlgang (flüssig und recht viel). Vor 2 Wochen war es dann das letzte Mal dass er täglich Stuhlgang hatte und er hatte über eine ganze Woche lang keinen mehr gehabt. Tagsüber aber auch kein Bauchweh und immer einen weichen Bauch. Keine Probleme. Dann fingen Nachts die Beschwerden an. NAch der guten Woche hatte er dann mal wieder Stuhlgang, allerdings entgegen der Gewohnheiten nur ganz wenig! Und jetzt hat er schon wieder den 3. Tag keinen. Ist das normal? Kommen die nächtlichen Probleme davon?? Was kann ich ändern? Mit 6 Monaten (in ca. 2 Wochen) werde ich mit Beikost beginnen. Ich versuche seit 3 Tagen bereits abends eine Milchflasche zu geben (HA PRE BEPA) in der Hoffnung etwas mehr schlaf zu bekommen. Aber er nimmt die Milch gar nicht. Er verzieht das Gesicht sobald etwas Milch in den Mund kommt und hat sogar schon die 2 kleinen Schlücke die er genommen hat wieder ausgespien (aber mit einem richtigen Schwall!)... Soll ich das mit der Milch aufgeben oder weiter versuchen? Eine andere probieren??? Danke für Ihren Rat. Kerstin
Liebe Kerstin, seltener Stuhlgang ist für Stillkinder völlig normal - manchmal sind sie dann leider etwas unleidlich. Dass Ihr Kind eine HA Nahrung nicht nimmt, kann ich gut nachvollziehen - bitte einmal probieren. Wenn keine Allergierisiken vorliegen, dann darf es eine normale Pre- oder 1er Nahrung sein. Allerdings wird Ihr Kind auch diese Milch evtl. nicht nehmen. Ich würde es lassen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
ich würde weiter stillen hatte das problem auch zwischendurch das legt sich aber und nicht zufüttern davon bekommen manche babys auch bauchweh. also meine hatte immer blähungen ohne ende wenn ich damals mal zugefüttert hab weil ich dachte ich hätte nicht genug milch. ich denke mal das er versucht die milchproduktion anzukurbeln also mehr milch! wenn er stündlich dran will ich weiss ist ansträngend aber halt durch das geht wieder vorbei. bleib dann halt länger als sonst im bett mit deinem kind!!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe nur schon viel gelesen und mir verschiedene Tips geholt, aber leider klappt nichts. Meine Tochter (mittlerweile 6 Monate) trinkt nicht aus der Flasche, obwohl sie dies früher gemacht hat. Ich stille mit Hüttchen, Schnuller in Kirschform nimmt sie, und bis vor ca. 1,5 Monaten trank sie sogar Pre Milch aus Nuk Flasch ...
Sehr geehrte Frau Höfel, unser Sohn (2Wochen) tut sich seit einigen Tagen mit der Verdauung recht schwer. Er hat besonders abends und in der Nacht Blähungen, dabei stöhnt er und verzieht sein Gesichtchen. Wie kann ich ihm helfen? Auf blähende Lebensmittel verzichte ich (Stillkind), sein Bauch streicheln wir im Uhrzeigersinn so fern es mit dem ...
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist 6 Wochen Und ich stille die voll. Seit 3 Wochen hat sie nur noch alle 7 Tage oder auch 9 Tage Verdauung. Dann allerdings richtig. Kann ich ihr durch meine Ernährung irgendwie helfen, damit sie öfter "kann"? Ihr geht's sonst gut, hat ein bisschen Blähungen, was aber durch lefax erleichtert wird. Ich freue mich ...
Liebe Frau Höfel, Mein Sohn ist jetzt 1 Monat alt. Hat seit der Geburt 1,5kg zugenommen und gedeihen gut. Allerdings hat mich die Reaktion meines Kinderarztes etwas verunsichert. Er hat wirklich sehr oft den typischen MuMi Stuhl (Gelb Hüttenkäse, manchmal u.a etwas grünlich). Habe auch sehr viel Milch muss ich dazu sagen. Der kleine Mann ist auc ...
Hallo! Ist es ratsam einem stillkind (8 wochen) wim bisschen Fenchel Kümmel Tee gegen Blähungen zu geben?
Liebe Frau Höfel, nach über zweijähriger Stillkarriere bei meinem 2. Kind habe ich seit ein paar Stunden das Gefühl, dass ich auf eine Brustentzündung zu steuere. Die linke Brust schmerzt und ist druckempfindlich, hart und rot (Zeichen für Milchstau) sind aber nicht vorhanden. Zudem fühle ich mich langsam immer abgeschlagener und befürchte, ...
Guten Tag, meine Tochter ist gerade 14 Wochen alt. Kognitiv ist sie sehr gut entwickelt, hat aber motorisch eine Entwicklungsverzögerung (schlechte Kopfkontrolle, kein Greifen etc.). Dennoch ist sie bereits am Essen interessiert und beobachtet mich beim Essen und schmatzt dabei oder bewegt die Zunge. Sie steckt auch viel die Finger in den Mund u ...
Guten Tag Frau Höfel, Unser Kleiner (6Wochen) wird voll gestillt. Muttermilch aus der Flasche nimmt er problemlos an. Da ich generell aber schon sehr viel Milch habe möchte ich nur für "besondere" Gelegeheiten einen kleinen Milchvorrat anlegen (von der Menge so, dass es für einen Abend ausreicht). Für den Fall der Fälle (z.b. spontaner Krankenha ...
Hallo, Ihre Ratschläge haben mir während der Schwangerschaft und Stillzeit schon sehr geholfen - nun habe ich aber eine Frage, bei der die Suchfunktion mir nicht weiterhilft. Mein Sohn ist fast 2, wird noch gestillt, aber er hat seit einigen Monaten die linke Brust nicht mehr angerührt. Er sagt das sei „alte Milch“. Jetzt hat er seit letzter Woc ...
Fr Höfel habe Sie neulich wg Alkoholkonsum in der Stillzeit bei meinem Ü1 Still-Babys kontaktiert gehabt ,und jetzt erhöhte Leberwerte und eine Nierenzyste,evtl Nierenfehlbildung bei anfänglich gesunder Niere. (Alkohol und Stillzeit cca 1Jahr her).Bei Leberwerten haben Sie geschrieben das es auf mein Alkoholkonsum damals(3Bier tgl.)nicht zurück zu ...