Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frage wegen brusthütchen und milchpumpe

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frage wegen brusthütchen und milchpumpe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo frau höfel und zwar dreht es sich darum das ich meinen ersten sohn nicht stillen konnte weil ich flachbrustwarzen hatte,habe es immer wieder versucht vergeblich. jetzt griege ich im juli mein zweites kind und möchte es stillen habe aber sehr angst das es wieder nicht klappt wegen flache brustwarzen.Jetzt wollt ich fragen wie das mit den brusthütchen aussieht,weil ne freundin von mir ihre bekannte hatt einen 2 wochen alten sohn und hat auch flache brustwarzen und stillt mit brusthütchen weil es nicht anders geht und sie kommt super zurecht damit.würde das dann auch gehen?mit brusthütchen?und wie sieht es es aus wenn mann die ganze stillzeit über nur abpumpen tut?weil will nicht unbedingt abpumpen.ist ja total unpraktisch wenn mann dann mit dem baby längere zeit unterwegs ist.sind dann die brusthütchen besser?kann ich damit die ganze stillzeit über stillen ???Danke lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe julimami, wenden Sie sich jetzt schon an eine Hebamme. Sie hat im Vorfeld bestimmt noch ein paar gute Ideen, wie man die Flachwarzen bis zur Geburt etwas stimulieren kann (z.B. mit Massage, Eis etc.). Und Stillhütchen zur Unterstützung sind gut geeignet. Manchmal get es dann nach geraumer Zeit auch ohne. Lassen Sie sich gleich nach der Geburt in der Klinik welche geben. Dann klappt es bestimmt mit dem Stillen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein erstes Kind habe ich auch erst mit Fläschen gefüttert, weil er wo anders lag als ich , aber danach habe ich als ich zu hause war mein Sohn mit den Stillhütchen probiert, es ging damit sehr gut, habe auch flache Brustwarzen leider. Jetzt bekomme ich mein 3 Kind und werde es auch stillen, finde es besser als abzupumpen, denn schliesslich gibt es fast nirgendswo wo man ungestört abpumpen könnte. Versuche es einfach mal. LG Gabi37


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin in der 20. Woche mit Zwillingen schwanger. Wuerden Sie auj jeden fall empfehlen, fuer den Fall einer fruehen Geburt vorosorglich eine elektrische Milchpumpe im Haus zu haben? Wenn ja, ab wann? Bekomme ich die verschrieben? Oder kann ich die leihen? Wo? Welcher Weg ist am besten? Gibt es eine bevorzugte Marke, Sorte? Danke! ...

Liebe Frau Höfel, ich gehe nach dem Mutterschutz gleich wieder arbeiten und hatte daher geplant, Milch abzupumpen. Mir ist es wichtig, dass es möglichst komfortabel ist und einfach geht. Können Sie mir da eine spezielle Milchpumpe empfehlen? Es gibt ein unüberschaubares Angebot und ich weiß einfach nicht, was eher empfehlenswert ist (elektrisch ...

Hallo Frau Höfel, Ich möchte hin und wieder Milch abpumpen, und mein Mann soll sie dann unserem Sohn verfüttern. Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Ist es richtig, dass unser Baby dazu mind. 6 Wochen alt sein muss? Weshalb? 2. Muss das Pumpset (Handpumpe) auch wie die Fläschen aus aktueller Sicht nicht mehr sterilisiert werden, sondern nur ...

Sg. Fr. Höfel, ich bekomme im Herbst nach 5 J. Abstand unser 2. Kind und bin dzt. am Zusammensammeln der Erstausstattung. Habe von damals noch eine Handmilchpumpe von Lansinoh. Kann man die nach der langen Zeit noch frisch sterilisiert verwenden oder besser nicht mehr aus Hygiene-Gründen? Und noch was bitte: ist es schlimm, wenn die Jacke eng ...

Sehr geehrte Frau Höfel! Bei meinem ersten Kind habe ich mir eine Milchpumpe zugelegt, die dann aber nicht gebraucht. Seither lagert sie ungeöffnet in meiner Wohnung im Abstellraum. Kann ich eine vor 6 Jahren gekaufte Milchpumpe bedenkenlos verwenden? Sie ist noch originalverpackt. Viele Grüße, Chris

Hallo Frau Höfel, ich werde zum 1. Mal Mama daher ist dieses Thema für mich absolutes Neuland. Nach der Geburt habe ich vor mein Baby zu stillen, würde aber auch gerne unterwegs oder falls ich mal für kurze Zeit alleine unterwegs sein sollte, gerne Milch auch abpumpen. Hier meine Fragen...: Ab wann sollte ich mir eine Milchpumpe zulegen? Erst ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe Zwillinge und stille den einen, während ich dem anderen pro Tag 400ml muttermilch abpumpe (er hat das an der Brust nicht geschafft). Da im Dezember der erste Geburtstag naht, verschreibt mir niemand mehr eine milchpumpe. Seit Geburt habe ich die medela symphony aus der Apotheke geliehen. Jetzt überlege ich, ob ich mir ...

Hallo, Unser Wasser aus der Leitung dürfte ziemliche kalkhaltig sein,. Jedesmal nach dem auskochen der Fläschchen und dem milchpumpenzubehör ist ein weißer pulverartiger Belag oben. Ist es okay wenn ich einen Schuss Essig dazu gebe? Zwecks dme Kalk? Macht das dem Baby eh nichts? Es ist erst 7 Wochen alt. Lg

Hallo Frau Höfel, ist es richtig, dass eine Milchpumpe automatisch zum Abstillen führt, wenn das Kind gar nicht mehr selbst an der Brust saugt? Ich hatte in der ersten Schwangerschaft grosse Stillprobleme nach Kaiserschnitt und wollte dann gerne Milch abpumpen, denn ich hatte mehr wie genug! Ich weiß nicht welchen Fehler ich damals gemacht h ...

Hallo Frau Bodmann, ich stille meine 5 Wochen alte Tochter voll und genieße das auch :-) Allerdings würde ich zusätzlich auch noch gerne etwas Milch auf Vorrat abpumpen und einfrieren, damit mein Mann oder meine (Schwieger-)Eltern die Kleine auch mal für 2-3 Stunden nehmen können, falls ich selbst mal Termine habe, wo ich sie nicht mitnehmen ...