Mitglied inaktiv
Hallo, unsre Tochter (7 Monate) bekommt am morgen einen Schoppen, danach einen Brei und zu Mittag ein Gläschen. Gegen Spätmittag isst sie nochmals ein Obstglas und am Abend zwei Schoppen. Nun fängt sie an mir den Morgenschoppen zu verweigern, auch Abends will sie nicht mehr so recht trinken. Am liebsten wär es ihr (so der anschein) nur noch Gläschen oder Brei zu essen. Meine Frage ist nun wie lang muss man einem Baby Flaschennahrung geben und muss sie mit sieben Monaten immer noch zum Bäuerchen gebracht werden? Sie schläft nämlich bei der letzten Mahlzeit immer ein. Besten Dank
Liebe Jackybaby, bis zum Alter von sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei Milchmahlzeiten. B. hat völlig Recht - geben Sie Ihrem Kind erst etwas zu essen, wenn sich sein Hunger meldet! Alternative, wenn das Kind wirklich die Flasche ablehnt: füllen Sie um in eine Tasse! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, im ersten Lebensjahr brauchen Babies, sobald sie Beikost bekommen, laut Kinderarzt Dr. Busse immer noch mindestens 400 ml Flaschenmilch am Tag. Ab einem Jahr darf es etwas weniger sein und man kann dann auch auf Kuhmilch umsteigen, wenn man mag. Wenn Deine Tochter morgens nicht recht trinken möchte, hat sie noch keinen ausreichend großen Hunger. Du brauchst ihr die Flasche erst zu geben, wenn sie sich energisch von sich aus meldet (bitte vorher dann noch keinen Brei geben). Unser Sohn trinkt oder isst auch fast nix, wenn ich es ihm von mir aus anbiete. Ich muss immer warten, bis sich sein Hungergefühl von selbst meldet - und das tut es zuverlässig, auch bei Deiner Tochter, keine Sorge! Auf eine Stunde mehr oder weniger kommt es auch nach der Nacht nicht an. Ein Bäuerchen ist zwar nicht verkehrt, dafür muss man das Baby aber nicht extra wecken, ich mache das bei unserem Sohn (9 Monate) auch nicht. Liebe Grüße, Bonniebee
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel Wie schon im Betreff ersichtlich bekommt unsere kleine (geb 04.09) die Flasche da es bei uns mit dem Stillen leider nicht funktioniert hat. Ich habe bis vor 3 Tagen noch versucht zu Stillen mit abpumpen aber leider reicht di Milch nicht einmal annähernd sondern kommt nur tröpfchenweise. Sie verträgt die Flasche auch gut und des ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe jetzt bei der Flaschenzubereitung zweimal gehabt das ich das Pulver dem Wasser zugegeben habe und die Flasche noch zu heiß gefunden habe welche ich aus der Thermoskanne hatte. Habe sie kurz in kaltes Wasser gestellt, leider war sie dann etwas zu abgekühlt das ich sie nochmal einen kurzen Moment in den Flaschenwärmer gest ...
hr geehrte Frau Höfel, Da ich leider abstillen musste, kriegt unsere 10 Wochen alte Tochter (geboren in der 36+0 SSW) Pre Nahrung in Pulverform. Bisher haben wir es zum anrühren in der Flasche immer so gehandhabt, dass wir das Wasser was wir einfüllen in die Flasche, vorher abwiegen. Weil es meines Erachtens genauer ist, als auf den Flaschen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich stille mit Hütchen und füttere wg. Milchmangel mit Pre HA Nahrung zu. Dazu benutze ich den Medela Calma Sauger. Das Pulver portioniere ich in den Medela Flaschen vor. Das Wasser (Babywasser oder Mineralwasser für Säuglinge) koche ich auf und fülle es in eine 500 ml Thermoskanne. Wie lange ist das Haltbar? Bei Bedarf geb ...
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist nun seit ein paar Tagen 1 Jahr alt. Sie trinkt jede Nacht 2 Flaschen die ich je mit 240ml Wasser und 8 Löffeln pre Nahrung anrühre. Zum Mittagsschlaf bekommt sie noch eine Flasche mit 150ml pre. Dadurch isst sie natürlich was Brei angeht nur sehr wenig, würde sich am liebsten nur von pre ernähren. Sie trinkt die ...
Hallo, Mein kleiner Mann bekommt Pre - Nahrung, er ist 6 Wochen alt, spuckt sehr viel wieder aus und hat dann schluck auf und auch da kommt Milch wieder raus. Er bekommt 135 Trinkmenge,wie vorgesehen für den 2 Monat. Er wird meines Erachtens nicht satt davon,weil er nach 2-3 Stunden wieder sucht,wie ein wilder. Nun habe ich angefangen,ihm abend ...
Hallo Unsere Tochter ist am 10.08. geboren, also fast 3 Wochen alt. Sie hatte ein Geburtsgewicht von 4050 g. Als nach etwa 1 1/2 Wochen das Stillen nicht mehr ausgereicht hat, haben wir angefangen, Milupa Milumil Pre dazu zu füttern. Die Flaschenmahlzeiten nahmen dann, wegen der fehlenden Milch, immer mehr zu. So dass das Stillen nur noch sporadi ...
Guten Tag. Mein Kleiner 9 Wochen alt. Wetzt und jammert seit ein paar Tagen am Ende und nach der Flaschenmahlzeit. Ist dan nur am Strampeln und schimpfen. Wenn ein Bäuerchen kommt ist es oft etwas leichter. Woher kann das auf einmal kommen? Sollen wir die Milch Nahrung wechseln? Lg
Guten Abend Frau Höfel, unser kleiner Mann ist nun 3 Wochen alt. Leider hatte ich keinen Milcheinschuss, sodass wir ihn mit Aptamil PRE füttern. Dies nimmt er auch sehr gut an. Wir haben vor Ort eine Hebamme, die für die Nachsorge zuständig ist. Sie sagte uns, dass wir nur alle 3 Stunden (oder länger) eine Flasche geben dürfen. Sie sagte, dies ...
Mein Sohn ist 10 Monate alt, ich würde gerne abstillen aber er mag den Geschmack der Flaschenmahrung nicht. Muttermilch aus der Flasche trinkt er ohne Probleme. Er isst tagsüber recht gut mit uns mit (salzarm) Und manchmal Brei (mag er nicht so) Ist es Sinnvoll ihm verschiedene Marken anzubieten ( ist der Geschmack wirklich so unterschiedlich?) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen