Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Flaschennahrung - Fencheltee - Saugergröße

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Flaschennahrung - Fencheltee - Saugergröße

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dann hätte ich noch eine Frage. Kann ich jedes Fläschchen mit Fenchel-Kümmel-Anis-Tee zubereiten? Welche Saugergröße ist die Richtige? 1er oder 2er Verwende Aptamil Pre und Phillips Avent Flaschen. Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt Kann die Falsche Saugergröße auch Blähungen verursachen? Gebe zusätzlich 3 x 2 tgl. die Chamomilla Globoli. jetzt hab ich auch gehört dass diese bei längerer Anwendung Blähungen verursachen können anstatt lindern??????


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe saaaabi, jede einzelne der von Ihnen aufgezählten Interventionen kann Blähungen verursachen. Und alles zusammen ........ wäre u.U. der Supergau. Die Homöopathie sagt ganz klar: bei beginnender Besserung mit dem Medikament aufhören. Globuli sind keine Dauermedikamente! Sie wirken nicht wie Schulmedizin und werden auch nicht so eingesetzt! Homöopathische Mittel sind Medikamente. Die Homöopathie arbeitet nach der Ähnlichkeitsregel nicht nach Symptomfindung wie die Schulmedizin. D.h. zum Beispiel, jemand mit einer Erkrankung zeigt Verfolgungswahn: Unruhe, Schweißausbrüche, das Hin-und Herwerfen des Kopfes, bellendes Husten etc. Diese Symptome macht auch das homöopathische Mittel Akonitum, wenn man es einem GESUNDEN gibt!!!!! Dies macht sich die H. zu nutze. Sie gibt dies Mittel dem Kranken, der GENAU dieses ähnliche Verhalten zeigt!!! Der Körper verstärkt mit dem Mittel die Erkrankung (nennt man Erstverschlimmerung) und zwingt so den Körper selber einzugreifen und sich zu regenerieren! Und DESHALB muss ein homöopathisches Mittel immer auf die zu behandelnde Kind abgestimmt werden. Es kann nämlich sein, dass zwei Kinder mit den gleichen Symptomen völlig unterschiedliche Mittel bekommen! Ja, auch falsche Sauger können für Blähungen verantwortlich sein. Auch wenn das Füttern damit sehr schnell geht - die Luft geht auch zügig mit! Ja, auch ständiger Fencheltee kann die Blähungsrate erhöhen. Sind Sie sicher, dass es jedesmal Blähungen sind? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich mische mich mal ein. Soweit ich weiss ist Fencheltee auf dauer auch nicht so gut. Unser Kinderarzt hat uns Espumisan Emulsion verschrieben (kann man aber auch selber kaufen) die Tropfen sind wirklich gut man macht 25 Trofen in jede Flasche, man kann nicht überdosieren. Bin aber gespannt was Frau Höfel dazu sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Achso in dem Alter immer die kleinste Saugergrösse nehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hr geehrte Frau Höfel, Da ich leider abstillen musste, kriegt unsere 10 Wochen alte Tochter (geboren in der 36+0 SSW) Pre Nahrung in Pulverform. Bisher haben wir es zum anrühren in der Flasche immer so gehandhabt, dass wir das Wasser was wir einfüllen in die Flasche, vorher abwiegen. Weil es meines Erachtens genauer ist, als auf den Flaschen ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich stille mit Hütchen und füttere wg. Milchmangel mit Pre HA Nahrung zu. Dazu benutze ich den Medela Calma Sauger. Das Pulver portioniere ich in den Medela Flaschen vor. Das Wasser (Babywasser oder Mineralwasser für Säuglinge) koche ich auf und fülle es in eine 500 ml Thermoskanne. Wie lange ist das Haltbar? Bei Bedarf geb ...

Liebe Frau Höfer, wir füttern die PRE Nahrung. Lt. Hebamme geht das füttern mit unserer Kleinen (5.Woche) zu langsam. Wir brauchen für 120-135ml ca. 15-20Min mit Sauger S. Sie ist zwar danach etwas kaputt vom anstrengen, allerdings meist nach den wickeln wieder so für 1,5Std. fit. Manchmal schläft sie auch gleich wieder ein. Jetzt meinte Sie ic ...

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist nun seit ein paar Tagen 1 Jahr alt. Sie trinkt jede Nacht 2 Flaschen die ich je mit 240ml Wasser und 8 Löffeln pre Nahrung anrühre. Zum Mittagsschlaf bekommt sie noch eine Flasche mit 150ml pre. Dadurch isst sie natürlich was Brei angeht nur sehr wenig, würde sich am liebsten nur von pre ernähren. Sie trinkt die ...

Hallo, Mein kleiner Mann bekommt Pre - Nahrung, er ist 6 Wochen alt, spuckt sehr viel wieder aus und hat dann schluck auf und auch da kommt Milch wieder raus. Er bekommt 135 Trinkmenge,wie vorgesehen für den 2 Monat. Er wird meines Erachtens nicht satt davon,weil er nach 2-3 Stunden wieder sucht,wie ein wilder. Nun habe ich angefangen,ihm abend ...

Hallo Unsere Tochter ist am 10.08. geboren, also fast 3 Wochen alt. Sie hatte ein Geburtsgewicht von 4050 g. Als nach etwa 1 1/2 Wochen das Stillen nicht mehr ausgereicht hat, haben wir angefangen, Milupa Milumil Pre dazu zu füttern. Die Flaschenmahlzeiten nahmen dann, wegen der fehlenden Milch, immer mehr zu. So dass das Stillen nur noch sporadi ...

Guten Tag. Mein Kleiner 9 Wochen alt. Wetzt und jammert seit ein paar Tagen am Ende und nach der Flaschenmahlzeit. Ist dan nur am Strampeln und schimpfen. Wenn ein Bäuerchen kommt ist es oft etwas leichter. Woher kann das auf einmal kommen? Sollen wir die Milch Nahrung wechseln? Lg

Hallo, Mein Sohn ist 1 Monat alt. Ich füttere mit der Flasche und Stille nicht. Ich besitze die Nuk First Choice Flaschen, ich weiß nur nicht welcher Sauger jetzt richtig ist? Ich besitze nur Sauger mit Teeloch, das kleinste Loch für Pre Nahrung. Das passt alles soweit. Nur hatte ich das Gefühl, das die 0 bis 6 Monate das er da nicht richtig ans ...

Guten Abend Frau Höfel, unser kleiner Mann ist nun 3 Wochen alt. Leider hatte ich keinen Milcheinschuss, sodass wir ihn mit Aptamil PRE füttern. Dies nimmt er auch sehr gut an. Wir haben vor Ort eine Hebamme, die für die Nachsorge zuständig ist. Sie sagte uns, dass wir nur alle 3 Stunden (oder länger) eine Flasche geben dürfen. Sie sagte, dies ...

Mein Sohn ist 10 Monate alt, ich würde gerne abstillen aber er mag den Geschmack der Flaschenmahrung nicht. Muttermilch aus der Flasche trinkt er ohne Probleme. Er isst tagsüber recht gut mit uns mit (salzarm) Und manchmal Brei (mag er nicht so) Ist es Sinnvoll ihm verschiedene Marken anzubieten ( ist der Geschmack wirklich so unterschiedlich?) ...