Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Flaschen sterilisieren

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Flaschen sterilisieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Ich habe mal eine Frage, wie lange sollte man die Flaschen und Schnuller sterilisieren? Vielen Dank Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du musst Flaschen gar nicht sterilisieren. Normal heiss und sauber auswaschen reicht doch. Ich bin Stillmama, und meine Brust ist ja auch alles andere als steril. Und Schnuller sollen auch nur vor dem Erstgebrauch sterilisiert werden, man soll diese dann sowieso alle 8 bis 12 Wochen tauschen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Flaschen und Sauger müssen sehr wohl sterilisiert werden, zumindest im ersten Lebenshalbjahr. Der Vergleich zur Brust hinkt gewaltig: Muttermilch kommt, im Gegensatz zur künstlichen Nahrung, keimfrei aus der Brust, steht auch nirgendwo rum etc. An der Haut (Brustwarze) sind allenfalls ungefährliche Hautkeime, die für`s Baby vollkommen harmlos sind und die es sowieso auch selber trägt. Die Pulvernahrung ist schon in der Pakung nicht steril, im Moment des Anrührens mit warmem Wasser geht das Keimwachstum sofort los. Wenn dann Reste dieser Keimbrühe in Babys Darm gelangen kann es zu schweren Durchfallerkrankungen kommen. Also: Mütter, die sich gegen das Stillen entschieden haben sollten wirklich pingelig mit der Nahrungszubereitung und der Reinigung des gesamten Equipments, das zur künstlichen Ernährung gehört, sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na dann ist das noch ein Grund s4einem Kind lieber die Brust zu geben. Da wunderts mich, dass den Leuten der Aufwand nicht zuviel ist. Wieder was gelernt, aber ich hab auch noch nie ne Flasche benutzt. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, ich muss hier auch mal kurz meine Meinung zu sagen. Wenn ich so Sätze wie, "Mütter, die sich gegen das Stillen entschieden haben" oder "Da wunderts mich, dass den Leuten der Aufwand nicht zuviel ist" lese bekomme ich echt zuviel. Es gibt auch Mütter - wie mich - wo es einfach mit dem Stillen nicht funktioniert hat. Ich habe es mir ganz sicher nicht ausgesucht, denn ich habe mir sehr gewünscht, mein Kind zu stillen. Drei lange Monate habe ich abgepumpt + angelegt und nochmals einen Monat nur mit dem Anlegen versucht. Das war ein Aufwand, Flaschen, Sauger und das Pumpset zu spülen und zu sterilisieren. Aber ich habe es mir nicht ausgesucht.... für mein Kind mache ich es trotzdem gerne! auch wenn das Stillen ganz sicher einfacher und schöner wäre. Lieben Gruß von einer Frühchenmama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, unsere Kleine ist jetzt zwei Wochen alt. Da es mit dem stillen nicht klappt bekommt sie Fläschen (abgepumpte Muttermilch und nach Bedarf Fläschchen mit Milchpulver). Unser Vaporisator ist nun schon kaputt. Nun generell eine Frage, wie oft müssen die Fläschchen und Schnuller sterilisiert werden, nach jedem Gebrauch oder einm ...

Hallo! Meine Tochter wird jetzt fünf Monate. Müssen die Flaschen noch immer sterilisiert werden? Ich habe allerdings nicht die Möglichkeit die Flaschen heiß aus zu spülen (Durchlauferhitzer ist aus da wir eine Spülmaschine haben) Vielen Dank!

Hallo Frau Höfel, wie lange kann ich Fläschchen und Pumpset nach dem Sterilisieren verwenden? Direkt nach dem Sterilisieren sind die Teile ja nass, ich trockne zwar immer ab, aber an viele Stellen komt man ja gar nicht hin. daher lasse ich meist noch nachtrocknen. Logischerweise sind die Teile aber dann natürlich nicht mehr ganz steril. Wie ...

Hallo Frau Höfel, wenn ich einem vollgestilltem Baby von unter 6 Monaten Tee oder Wasser aus der Flasche anbieten möchte, muss ich diese Flaschen dann auch auskochen oder reicht die Reinigung mit Spülwasser? Gefahr einer Saugverwirrung besteht nicht, sie hat auch schon mehrfach abgepumpte Muttermilch aus der Flasche getrunken und bekommt ei ...

Hallo Fr. Höfel, ich habe so viel verschiedene Meinungen gehört und möchte nun die Fachfrau fragen: Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Soll ich die Fläschchen und Sauger noch sterilisieren (in der Mikrowelle) oder kann ich darauf verzichten? Wenn das nicht mehr nötig ist, geht auch eine Reinigung der Glasflaschen und Sauger in der Spülmaschine? Me ...

Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt 2 Wochen alt. In dieser Zeit soll man ja noch die Fläschchen etc sterilisieren. Wir waschen die immer mit Spüli gut aus und tun sie dann in den Sterilisator. Jetzt ist mir heute was blödes passiert. Wir haben immer ein Fläschchen auf der Seite stehen als Art Messbecher für das abgekochtes Wasser zum a ...

Hallo Frau Höfel, ich sterilisiere noch regelmäßig die Schnuller und Trinkflaschen für Wasser und Saft mit einem Vaporisator. Meine Tochter ist 10 Monate alt und krabbelt jetzt. Kann ich das Sterilisieren reduzieren und ganz aufhören? Beim Krabbeln kommt sie ja auch mit vielen Keimen in Berührung. Milchflaschen haben wir nicht, da wir noch still ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich wollte kurz Mal nachfragen wie lange ich die Flaschen und Sauger in der Mikrowelle sterilisieren soll. Jeder sagt mir etwas anderes... Unser Sohn ist im 7. Monat. Dankeschön!

Hallo Frau Höfel, Wie lange sollte man die Flaschen von Babys sterilisieren? Ab wann reicht ein einfaches aufwaschen von Flaschen und Saugern? Schönes Wochenende Liebe Grüße Mimi

Guten Abend, ich habe mittlerweile mein Baby bekommen :) Vielen lieben Dank für ihre Hilfe in der Schwangerschaft. Eine Frage hätte ich... Muss man die neu gekauften Schnuller aus der Verpackung sterilisieren? Und was passiert wenn man das nicht macht ? Im Krankenhaus hies es man muss bei neu gekauften das nicht machen ? Mein Baby ist heute 6 T ...