Mitglied inaktiv
liebe frau höfel, schön das sie wieder da sind :-). habe mal wieder (:-)) eine frage die meinen kleinen schatz ben betrifft. wir versuchen ja seit geraumer zeit, ihm andere flüssigkeiten (wasser, verdünnter saft, ungesüßter tee, pre-nahrung) anzubieten. flasche, trinklerntasse, flasche mit strohhalm, becher etc. - alles für die katz. es führt kein weg in ben`s mund hinein (mit klitzekleinen ausnahmen, so zwischen 10-30 ml über den tag verteilt). manchmal hat er jetzt tagsüber so phasen, da möchte er gar nicht oder nur selten an die brust, dann wieder liebend gerne. nachts trinkt er manchmal 2-3 mal, aber nur eine seite. ben ist nun acht monate alt und ich gestehe ehrlich: ich bin geschlaucht. gerne würde ich langsam abstillen, nur wäre ich auch sehr traurig wenn die schöne stillzeit zu ende geht. ich würde ja auch gerne mal abpumpen und meinen mann die flasche geben lassen, aber da ben die ja nicht nimmt wäre es schade um die gute milch. denken sie, 2-3 mal nachts stillen ist in seinem alter ok, oder ist das ehr verarbeitung, suche nach nähe etc.? denke, dass was sie an tipps haben um ben die flasche/becher schmackhaft zu machen haben sie mir alle schon gegeben :-). ach ja, eine frage habe ich noch. wir haben ja das angelcare und gestern abend hat es kurzen voralarm gegeben. wir sind gleich hin. ben hat momentan einen infekt (husten, schniefenase...) und auch ganz flach geatmet (vermute er war in der tiefschlafphase, nucki war nicht im mund), zudem lag er ziemlich nah an den gitterstäben. ist das ein grund zur sorge, oder können wir es als fehlalarm (zwecks infekt) abtun? vielen dank lg claudia & ben
Liebe Claudia, zum AngelCare hat 2Kids schon geschrieben - und ich kann Ihr nur zustimmen! Das kann jetzt durchaus öfter passieren - abhängig von der Mobilität des Kindes. 2-3 mal Stillen in der Nacht ist völlig in Ordnung - und es ist völlig egal, ob es Hunger oder die Suche nach Nähe ist. Für Ben ist wichtig: wenn ich mich melde, brauche ich das eine und/oder das andere! Und wie herrlich, wenn dann beides zur Sicherheit des Kindes beiträgt. Wenn Sie abstillen, dann bitte das Essen etwas verdünnen, dann bekommt Ben zusätzliche Flüssigkeit. Bitte tagsüber mit dem Abstillen beginnen. Vielleicht funktioniert es, wenn Sie eine stillfreie Zeit am Tag einrichten - allerdings wird Ben es kaum begreifen, warum er am Vormittag nichts bekommt und ab Mittag wieder. Hat Ben die Flasche schon einmal bekommen, wenn Sie schon länger nicht mehr im Haus waren? Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo! Wegen dem Angelcare kann ich Dich beruhigen, das war wahrscheinlich einfach ein Fehlalarm, weil Ben (mein Sohn heisst auch Ben :-) ) wie Du schreibst, nahe an den Gitterstäbchen lag. Die Matten liegen ja mittig im Bett, da kann es schon mal passieren, wenn er sich runterrollt und dann noch im Tiefschlaf ist, dass die Matten das nicht erfassen! War bei uns auch mal so, da ging der Alarm aber RICHTIG los, Gott, so schnell war ich noch nie wach *grins*, bin ins Zimmer gerast und wo lag er? GANZ am FUSSENDE des Bettes, zusammengerollt und hat friedlich geschlafen, den hat der Alarm nicht mal gestört, obwohl der ja ohrenbetäubend ist.... Mach Dir keine Sorgen! Dann wollt ich Dir noch sagen: Bitte versuch nicht, Ben süße Getränke anzubieten, irgendwann steht er drauf und dann hast Du das Theater, ihm das wieder abzugewöhnen... Lieber bei Wasser bleiben! LG
Mitglied inaktiv
liebe frau höfel, vielen dank für ihre antworten. bis jetzt haben wir unsere termine immer so gelegt, dass ben vorher gestillt wurde. meine mama, meine schwiegermutter und auch mein mann haben versucht ben die flasche etc. zu geben als ich nicht im raum war, ohne erfolg :-), er weigert sich beharrlich. einmal war ich vergangenen dezember ausser haus (weihnachtsfeier meines mannes) und habe ben vorher gestillt. meine mutter sollte ihm dann noch eine flasche geben und zu bett bringen. wir hatten da einiges nicht bedacht :-). ich war dann ca. 15 minuten auf der feier bis meine mutter anrief. ben hat geschrieen bis er kaum noch luft bekommen hat. bisschen hat er wohl getrunken aber richtig zur ruhe ist er erst gekommen als ich kurz darauf wieder zu hause war und ben an die brust genommen habe. wir bieten immer wieder die flasche an, aber ben macht den mund nicht auf wenn er die flasche sieht. mittlerweile hat der kleine auch sehr selten stuhlgang (momentan 1 mal pro woche :-(), ich denke schon, das ben mehr flüssigkeit zu sich nehmen müsste. ich weiß leider nicht wieviel milch ich habe, dann hätte ich zumindest einen ungefähren überblick, ob diese menge reichen würde. bei allen anderen sachen (tee, pre-nahrung, saft) schüttelt er sich und verzieht das gesicht. lg claudia & ben
Mitglied inaktiv
schöner name, gell? danke für deine antworten und tipps :-). dachte immer diese kindersäfte (nehme kinella und hipp und verdünne diese) könnte man nehmen. aber man lernt bekanntlich nich aus :-). lg claudia & ben
Liebe Claudia, solange der Stuhlgang nicht völlig "hasenköttelig" ist, ist er in Ordnung. Die Frequenz ist in der Tat selten, aber solange Ben fit ist, ist es eher seine eigene Note! Wenn es Ben mit der momentanen Situation gut geht, er gedeiht und fidel ist, dann würde ich mich einfach entspannt zurücklehnen! Und noch ein wenig länger stillen. Die MIlch reicht definitiv, sonst hätte Ben nicht die langen Stillpausen am Tag. Stillkinder nehmen pro Mahlzeit übrigens mehr Wasser auf als Kinder, die die gleiche Menge Milch nahrung aus der Flasche bekommen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, welche Position empfehlen Sie zum Geben der Flasche? Sollte der Kopf in der Armbeuge liegen und das Kind in Wiegehaltung oder lieber auf dem Schoß mit dem Gesicht gegenüber und der Hand unter dem Kopf? (Sodass man sich in die Augen sieht). Vielen Dank
Hallo meine Frage ist Meine Tochter ist 2 Wochen alt meine Schwiegermutter wollte mir etwas helfen und hat die Flasche der kleinen nur kurz unter warmen Wasser ausgespült und neue pre Nahrung reingemacht. Kann da jetzt etwas passieren ? Machen mir so viele Gedanken weil eigentlich Sterilisiere ich sie immer.
Hallo Frau Höfel, ich habe gerade eben mein Baby (2 Monate alt) die Fläschchen gegeben und ich dachte dass sie tief eingeschlafen ist, aber war nicht so, da sie sich kurz erschreckt hat und ist mit ihre Hand gegen mein Hand , so das die Flasche gegen ihr Gesicht gekommen ist, es hat sich etwas laut angehört ; ich denke dass hat ihr schon w ...
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn wird jetzt am 6.1. 11 Monate und holt sich nachts noch 2 bis 3 mal die Flasche. Da ich erneut schwanger bin (ET ist Ende März) und ich mich nachts schlecht um 2 Kinder gleichzeitig kümmern kann,Frage ich mich wann der richtige Zeitpunkt ist meinem Sohn die nächtlichen Flaschen abzugewöhnen? Er trinkt max. 120 ml nie ...
Guten Tag Frau Höfel, wir haben das Fläschchen für unser 2 Wochen altes Baby immer mithilfe eines Thermometers auf Temperatur gebracht. Nun sind wir per Zufall drauf gekommen, dass das Thermometer falsch anzeigt. Wir haben ein neues gekauft und bemerkt, dass das alte ca. 4 Grad kälter anzeigte. Das heißt die Flasche hatte immer nur so ca. 31-32 ...
Guten Tag, mein Baby, 6 Wochen alt, trinkt 1er Milch und pro Mahlzeit ca. 135ml und 6x pro Tag, genau laut Verpackung. Seit den letzten Tagen hat sich das aber ordentlich erhöht, er kommt plötzlich nachts alle 2-2,5 Stunden und will eine Flasche, die trinkt er dann auch leer, bzw manchmal lässt er noch 15ml Rest (Trinkzeit 15 bis maximal 20 ...
Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...
Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden) meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert. Verdachts- Diag ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und kriegt Pre alle 4h 135ml. Nun ist es so das sie seit paa tagen mit denn Nachtflaschen beim trinken Schwierigkeiten hat. Sie kriegt um 24 und 4 uhr eine. Sie schluckt komisch und dann gurgelt es im bauch. Wir achten auf alles. Die position , den Sauger. Tagsüber haben wir keine Probleme. Fü ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...