diehoffnungstirbtzuletzt
Liebe Frau Höfel, im letzten Jahr hatte ich zwei missed abortion in der 9. / 10. Schwangerschaftswoche. Ich habe aber schon ein vierjähriges, gesundes Kind. Diese erste Schwangerschaft verlief absolut problemlos. Nun war ich wegen starker Rückenbeschwerden beim Osteopathen, dieser korrigierte bei mir einen Beckenschiefstand. Wissen Sie, ob ein Beckenschiefstand das Risiko für Fehlgeburten tatsächlich erhöhen kann, oder halten Sie diese Möglichkeit eher für unwahrscheinlich? (Im Internet gibt es einige Seiten, auf denen behauptet wird, dass ein Beckenschiefstand das Risiko für Fehlgeburten erhöhen kann, da möglicherweise keine reibungslose Durchblutung gewährleistet ist.) Herzlichen Dank für Ihre Meinung!
Liebe diehoffnungstirbtzuletzt, da muss das Becken aber sehr sehr schief stehen und von vornherein eine Durchblutungsstörung bestehen (z.B. bei Zustand nach Autounfall). Ein simpler Beckenschiefstand mit einem geringen Unterschied der Seiten (gerichtet durch Osteopath) hat da keine Auswirkungen. Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, habe meinen Sohn vor 2 1/2 Jahren per Notkaiserschnitt entbunden. Gründe waren: beg. Amnioninfektionssyndrom mit path. CTG. Außerdem war trotz acht Stunden Wehen und fast vollständig geöffnetem Muttermund sein Kopf einfach nicht in die richtige Position gekommen. ´Habe jetzt sehr viel später von einer Heilpraktikerin erfahren, daß ich einen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich habe seit Geburt an einen leichten Beckenschiefstand. Dieser wurde nicht ausgeglichen mit Einlagen. Ich hatte auch keine großen Probleme mit der Wirbelsäule ausser mal eine Blokade eines Wirbels. Kann der Beckenschiefstand Probleme bei der normalen Geburt machen? Wie sehen Sie das Frau Höfel? Ich bin jetzt in d ...