Desuela
Guten Morgen Frau Höfel, mein Sohn ist nun 8 Wochen alt, seit der Geburt haben wir Probleme mit der Haut. die Babyakne war wirklich extrem !!! Der Ki.Arzt verschrieb uns eine Basissalbe (Wasser/Fett-sonst nix) mit der wir tägl. mehrfach cremen. Es wurde sofort sichtlich besser. Er meinte allerdings das sei eine leichte Form der Neurodermitis.Mit großer Wahrscheinlichkeit würden wirs mit 3-4 Monaten los haben - hoffentlich ! Nun hätten wir in 1-2 Wochen Impftermin. Zeitgleich habe ich einen Termin bei einer Naturheilpraktikerin gemacht (Empfehlung einer Freundin, ebenfalls Mutter). Wenn möglich würde ich meinen Sohn wirklich gerne homöop. helfen. Diese bat mich aber mit der Erstimpfung noch etwas zu warten, mindestens bis er 4, 5 Monate alt ist. Zumal er eh noch diese Problemchen hat, es sind immer wieder mal Stellen hauptsächlich an Stirn und Backe bis Kinn die gerötet und leicht pickelig sind. Aber wenn wir an der Luft waren sind sie kaum mehr sichtbar. Aber eben nicht weg. Mal mehr mal weniger. Ist denn das vertretbar wenn ich mein Kind erst in dem Alter impfen lasse ? Sie riet mir deswegen dazu, da er noch so klein ist und das Immunsystem geschwächt und die Haut halt noch zu schaffen macht... Was meinen Sie ? Ich will mein Kind auf jedenfall impfen lassen, aber ist das vertretbar wenns erst später gemacht wird ? Wir haben auch einen kleineren Hund zuhause, der auch auf seine Ecke aufs Sofa darf, wir legen unsern Sohn nie da hin wo der Hund ist, und ich sauge es täglich ab. Es kommt aber doch auch vor,das er mit Hundehaaren in Berührung kommt...macht das was ? Der Hund schnuppert auch ab und an an ihm (nie im Gesicht)- sie liebt ihr Baby und beschützt es schon. :) Macht das dann was? Vielen Dank, Renate
Liebe Desuela, Impfungen - immer wieder ein heiß diskutiertes Thema. Wir Hebammen sind angehalten, unvoreingenommen über das Thema zu informieren. Soweit - sogut! Zu jedem kritischen Text finden sich genausoviel gegenteilige. Meine Enkelin wurde im Alter von 15 Monaten das 1. Mal geimpft. 5-fach, da eine Hepatitis-B-Impfung von meiner Tochter nicht gewünscht wurde. Auch gegen Pneumokokken ist meine Enkelin nicht geimpft worden. Unter http://www.kinderarzt-augsburg.de gibt es dazu ein paar interessante Links. Und hier auch - hochinteressant http://www.impf-info.de Eine Impfung um ein paar Wochen zu verschieben, ist sicher kein Problem. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Kinderarzut und schildern Sie Ihre Bedenken. Die letztendliche Entscheidung, wer wann was gegen welche Erkrankung impfen läßt, ist immer von den Eltern (in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachleuten) zu treffen. Scheuen Sie sich nicht, auch eine zweite Meinung einzuholen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin aktuell in der 15 SSW und wurde am Montag gegen Corona geboostert. Leider hat mich es dann gestern ordentlich erwischt mit Fieber, Schüttelfrost und Müdigkeit. Ich hatte gestern auch erneut eine Vorsorge und im Vergleich zu allen anderen Untersuchungen war das Mäuschen ganz ganz wenig aktiv. Bei allen Untersuchungen turnte das Mä ...
Guten Tag Ich bin nun in der 30. SSW und hatte vor einem Monat einen hohen Blasensprung, sodass ich wenig Fruchtwasser verlor. Die Fruchtwassermenge war zu jeder Zeit allerdings in Ordnung bzw unauffällig. Die Fruchtwassertests waren 3 mal positiv und 2 mal negativ (die letzten 2 Male sehr schwach positiv). Nun hat mich meine Ärztin auf die ...
Hallo Frau Höfel, Ich wurde in meiner Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft, denn meine letzte Impfung war 2019. Meine Frauenärztin sprach sich gegen eine so schnelle Auffrischung aus. Nun ist der Impftermin mit der 6fach Impfung für meine Tochter in 3 Wochen angesetzt. Ist Ihrer Meinung nach ein Nestschutz gegeben, obwohl meine Imp ...
Hallo Frau Höfel, ich hätte da mal eine Frage bezüglich zu Impfungen. Was denken sie darüber ? Habe ehrlich gesagt Angst mein neugeborenes impfen zu lassen.. sollte ich lieber mein Baby ab seinem 1.Lebensjahr impfen lassen ? und was ist ihre meinung zu Rotavirus Impfung ? sollte diese Impfung wirklich gemacht werden ?
Hallo Frau Höfel. Meine Kleine ist jetzt 9,5 Wochen alt. Sie hatte immer alle 4 Tage Stuhl. Es wurde jetzt aber etwas fester und grünlich/gelb war es schon die letzten Wochen, sodass meine Hebamme mir empfohlen hat, auf Aptamil umzustellen. Ich habe ihr gestern Babylax gegeben, weil sie davor die ganze Nacht geschrien hat, und sich nur beruhigt hat ...
Liebe Frau Höfel, Mein Sohn hat nächsten Freitag seine U4 und bekommt seine erste Impfung. Gibt es etwas dass danach sein Immunsystem unterstützt bzw. die Ausleitung fördert? Ich stille ihn aktuell komplett. Meine Schwiegermama will meinen drei Monate alten Sohn küssen und ist beleidigt wenn wir sie davon abhalten. Können Sie mir dazu ...
Guten Tag Frau Höfel, wir planen in naher Zukunft wieder schwanger zu werden und nun stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoller ist, mich jetzt gegen Grippe impfen zu lassen oder erst in der Schwangerschaft? Ich bin Ihnen sehr dankbar für eine kurze Rückmeldung. Liebe Grüße
Liebe Frau Höfel, Ich weiss nicht, ob sie mir helfen können, aber ich schätze ihre Antworten sehr und frage sie deshalb. Meine Tochter bekam heute ihre 2te MMR. Diesmal auch gegen Varizellen (das war bei der ersten nicht dabei..). Nun hat sie abends schon Fieber bekommen. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, darüber, weil ich den Kinderar ...
Guten Morgen Evi, meine Frauenärztin hat mir die Keuchhusten Impfung empfohlen. Ich bin mir gerade unsicher, da ich noch den Leitspruch kenne, dass man sich in der SS nicht impfen lassen soll. Kann diese Impfung mein Baby schaden? Hast du Erfahrung damit? LG
Liebe Frau Bodman, ich würde gerne unserer Tochter vor ihrer ersten Impfung Globulis geben. Ich habe sowohl Thuja D12 zuhause als auch Plazenta Nosoden in verschiedenen Potenzen. Was würden Sie empfehlen? Vielen Dank und liebe Grüße