Mitglied inaktiv
hallo ich hab da mal ne kleine frage bin jetzt schon 3 tage über meinem ET und habe schon seit 4 tagen starke schmerzen und im KH sagen die wehen müssen stärker werden was aber bei mir leider nicht passiert. meine frage kann ich auf eigenen wunsch sagen das ich eine einleitung haben möchte???? danke im vorraus
Liebe tweety, natürlich können Sie es sagen! Ob die Klinik sich darauf einläßt, ist eine ganz andere Geschichte! Die Kolleginnen kommen nicht sofort mit dem Wehentropf und den Hammerwehen usw. daher. Vor dem Einleiten kommt der Wehenbelastungstest. Bei einem Wehenbelastungstest wird eine Braunüle gelegt und ein Wehenmittel per Infusion gegeben. Dadurch fangen ganz langsam Wehen an. Diese sind nicht mit Geburtswehen zu vergleichen, sie sind viel schwächer. Wir schalten neuerdings erst einen nasalen OBT vor. Bekommt die Frau mit Nasenspray schon Wehen, entfällt der Test per Infusion. Mit diesem Test kann man herausfinden, ob die Plazenta unter Stress (Wehen!) noch ausreichend arbeitet und das Kind gut versorgt wird. Gibt es bei der Versorgung des Kindes über die Plazenta Probleme, so kann man diese an Herztonveränderungen auf dem CTG sehen und entsprechend handeln. Ist alles in Ordnung und das Kind soll geboren werden, wird man Ihnen für den nächsten Tag das "Primen" anbieten. D.h., man würde ein Gel an den Muttermund geben, welches Prostaglandine enthält und die Geburtsbereitschaft fördern soll. Durch das Gel können drei Dinge geschehen (deshalb muß man das Primen meist mehrmals wiederholen): 1. Es passiert nichts 2. Sie bekommen Wehen und es passiert immernoch nichts 3. Das Kind kommt! Da das Gel nur alle 6-8 Stunden verwendet wird (die Wehen erst gar nicht kommen oder nach zwei Stunden wieder aufhören), wird die eine oder andere Frau geneigt sein zu sagen, dass es viele Stunden gedauert hat! Nach 3x Gel ist erstmal ein Tag Pause. Deshalb bitte Geduld mitbringen! Dann geht es erst an die eigentliche Einleitung. Das heißt Tropf dran und bei einem gewissen Muttermundsbefund die Fruchtblase auf. Dann gibt es allerdings auch kein Zurück mehr. Und dann wird sich zeigen, ob der Kopf ins Becken eintritt. Nicht erschrecken: bevor die Kolleginnen anfangen, werden alle Papiere ausgefüllt (Anästhesie, Sectio) - rein vorsorglich. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
danke für die schnelle antwort. hat mir sehr geholfen und mich beruhigt.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin Heute in der 37+0 (Zwillinge)und war eben wieder bei der wöchentlichen VU. Seit dem WE geht es mir total schlecht. Mir ist sowas von schwindelig und schlecht! Am Samstag hatte ich starken Durchfall und gestern habe ich 2x gebrochen. Keine Ahnung, ob das wohl nur ne kleine Magen Darm Grippe war? Durchfall und Erbrechen ist weg, aber ...
Mir ist bekannt das man der Natur seinen Lauf lassen soll, dennoch bin ich mittlerweile sehr ungeduldig und kann es kaum abwarten mein Baby in den Armen zu halten. Ab morgen bin ich in der 40+5 ssw. Laut den Ärzten geht es dem Baby gut, die Versorgung ist auch super. Muttermundsbefund: weich und verkürzt. Baby liegt auch schon im Becken. Mor ...
Ich bin letzten Freitag ins Krankenhaus gefahren, da ich auf dem Bauch kleine Pickel habe die jucken, was laut der Ärztin unbedenklich ist. Dabei haben sie bei der Untersuchung zu mir gesagt mein Fruchtwasser ist unterste Norm und haben vom einleiten gesprochen. Nach 4 stündigen hin und her, meinte die Ärztin, ich soll allerdings erst mal abwarte ...
Hallo Frau Höfel, ich hab noch eine Frage, nachdem ich heute morgen schon gefragt hab wie es mit dem Pausieren einer Einleitung aussieht. Hier schon mal danke für ihre Antwort. Nachdem der Ballonkatheter gar nichts gebracht hat (denke der saß falsch) ging es dann heute morgen mit einer Prostaglandin Tablette Vaginal weiter. Also 3mg, lt Hebamme ...
Hallo. Ich habe bereits eine 6 jährige Tochter. Die Schwangerschaft war damals recht unschön. Ich hatte ab der 7 ssw mit extremer und unstillbarer, ganztägiger übelkeit/ Erbrechen zu kämpfen. Das leider die komplette Schwangerschaft. Die Geburt ging recht fix aber großen Blutverlust durch Placenta Accreta. Mit sofortiger ausschabung und manuel ...
Sehr geehrte Frau Höfel, aufgrund des Alters (>40, ich bin 41) gibt es bei uns in der Geburtsklinik, die klare Empfehlung ab ET bzw. allerspätestes ET+2 einzuleiten, da das Risiko einer Plazentainsufgizienz und Schädigung/ Tod des Kondes erhöht ist. Da mein Sohn zudem auch für meine relativ zierliche Statur mit inzwischen über 3890g auch sei ...
Hallo Frau Höfel, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wurde ich vo ...
Sehr geehrte Frau Höfel, zur Zeit erwarte ich mein 6. Kind. Ich bin 44 Jahre alt. Mein Entbindungstermin wäre der 27.02. Mir und dem Baby geht es bisher sehr gut, Ctg, Doppler, Fruchtwasser, alles unauffällig. Geschätztes Geburtsgewicht 3300g. Allerdings ist die Cervix noch kaum verkürzt, der Mumu geschlossen, das Kind liegt mit dem Gesicht Ri ...
Hallo Frau Höfel, Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig. Ich habe bereits ein Kind und nun den Wunsch nach einem 2. Kind. Seit meiner Jugend habe ich eine mittelschwere Skoliose und vor kurzem ergab sich durch eine Röntgenuntersuchung nach einer Sportverletzung ein Verschleiß zwischen Steiß und LWS, laut Google Osteochondros ...
Hallo Grau Höfel, Nun bin ich seit 2 Wochen im KH. Aktuell bin ich bei 73+4. aus gesundheitlichen Gründen hat man bei 37+2 mit der Einleitung angefangen. Gebärmutterhals war bei 3,5 cm und Muttermund weich. Die Hebammen haben vorgeschlagen erst mit PROPESS anzufangen. Ich muss sagen, dass es bei mir recht schnell gewirkt hat. Im 8:30 Uhr h ...