Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dampfbad/Hamam usw.

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Dampfbad/Hamam usw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wollen nächsten Monat (dann bin ich im 9.Monat schwanger) für ein paar Tage in eine sehr schönes WellnessHotel. Ich möchte dort auf jeden Fall das Schwimmbad nutzen, aber es gibt dort auch Dampfbad, Sauna usw. Nun frage ich mich ob ich zumindest das Dampfbad und eine sanfte Saune nicht ein paar Minuten nutzen darf, trotz 9.Monat? Ich bin zwar lange nicht mehr in der Sauna gewesen (vor der Schwangerschaft zum letzten Mal), aber mir hat jemand gesagt daß ein heisses Bad für den Kreislauf auch nicht schlimmer ist als eine sanfte Sauna oder ein Dampfbad. Und ich bade täglich, insofern ist mein Körper dies gewöhnt. Vielen Dank für Ihre Meinung darüber. Ich würde natürlich Sauna und Dampfbad nicht nutzen wenn es ein gewisses Risiko gäbe. Liebe Grüsse!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe bayjuli, wer Sauna gewöhnt ist und gut verträgt kann sicherlich auch in der Schwangerschaft weiter saunieren (wenn keine Probleme da sind). Die Finnen saunieren auch bis zur Geburt, wenn sie es vertragen. Zu bedenken ist, es nicht zu übertreiben und wirklich nur mit Wohlbefinden zu saunen und nicht unbedingt ins Tauchbecken zu springen, sondern lieber kalt absteigend zu duschen. Für Sauna und Sex gilt: was der Seele nützt, nützt auch dem Körper. Mira hat es schon gut beschrieben: "wenn Du das Saunieren gewohnt bist und es Dir und dem Baby gut, also medizinisch nichts dagegen spricht (vorzeitige Wehen o.ä. zum Beispiel), dann kannst Du saunieren. Du solltest allerdings einige Kleinigkeiten beachten: - Lege Dich nicht unbededingt nach ganz oben, sondern "teste" erstmal an, wie Dir die Wärme bekommt. - Wenn Du dann zum Ende kommst, solltest Du Dich erstmal langsam aufsetzen und kurz sitzen bleiben, damit Dein Kreislauf wieder ein bißchen in Gang kommt - Falls Dir schwindelig, übel o.ä. wird, sofort raus aus der Sauna - Meide das Tauchbecken / Eisbecken; dusche Dich lieber mit Temperatur absinkend ab - das ist für den Kreislauf schonender - Ruhepausen und ausreichend viel Trinken ist auch besonders wichtig und vor allem: GEH NICHT ALLEIN in die Sauna.... Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sauna u.ä. sollte man nur bis zur 32.SSW durchführen - das sagten mir zumindest meine Hebi und mein Doc....leider. Ich bin auch ein Sauna-Junkie und war die letzten Wochen vor und nach der Geburt immer sehr traurig, nicht in die Sauna zu können. LG und dennoch viel Spass im Wellness-Hotel, Meike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! In der Suchmaschine habe ich zwar schon viel zum thema Heublumendampfbad gelesen. Doch dieses nicht gefunden: Wieviel g davon nehme ich auf wieviel wasser? Kann ich es ab Mittwoch (bin dann 35+0) schon machen? Oder muss ich noch warten? Habe schon so viele aussagen darüber gehört. LG

Hallo! Habe gelesen, das man durch Heublumenbäder den Damm etwas elastischer machen kann, aber was ist denn nun ratsamer, ein Sitzbad oder ein Dampfbad? Außerdem welches Öl/Salbe/ Creme kann man am besten zu Dammmassage verwenden? Habe das etwas Angst vor, denn bei meinem ersten ist der Damm 2° gerissen mit späterer schmerzhafter Entzündung und de ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe mir das Heublumenbad von Spitzer/ Balneo gekauft. Eigentlich wollte ich damit ein Sitzdampfbad zur Vorbereitung auf die Geburt machen. Ist das damit denn möglich bzw. Hat es dann den gleichen/gewünschten Effekt? Denn in dem Badezusatz sind ja noch andere Dinge enthalten. Sind diese dann schlecht als Dampfbad geeignet o ...

Hallo! Ich bin nun in der 38. SSW. Habe mich vor einigen Tagen das erste Mal 10 Min. mit Lindenblüten "bedampfen" lassen (als Alternative zu den Heublumen - bin schwer allergisch darauf). Allerdings habe ich danach bemerkt, dass meine Hämorrhoide, die "nur" erbsengroß war, nun größer und unangenehmer geworden ist, obwohl ich das Dampfbad stark " ...

Dampfbad bei erkältung

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 37. SSW und habe vor drei bis vier Wochen Hämorrhoiden bekommen. Sie schmerzen nicht und bereiten mir keine Beschwerden, aber sie sind eben da. Nun wollte ich zur Geburtsvorbereitung mit den Sitzdampfbädern (Heublume) beginnen. Ich bin mir jedoch unsicher, ob die Wärme für die Hämorrhoiden nicht eher kontrapro ...

Hallo, ich befinde mich aktuell in der 38. SSW und habe gelesen, dass man den Damm mit Sitzdampfbädern aus Lindenblüten auf die Geburt vorbereiten kann. Überall finde ich folgende Empfehlung: Ab der 38. SSW 1 bis 2 mal wöchentlich, ab ET täglich. Ich habe das Dampfbad nun 2 mal durchgeführt und es klappt super, auch die nachfolgende Damm ...