Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dammnaht

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Dammnaht

Sina34

Beitrag melden

Liebe Martina Höfel, ich muss vorweg sagen, dass ich nicht schwanger war. Ich hatte am 02.07.15 eine OP am Damm, mir wurde ein Tumor entfernt. Die Frauenärztin hat von der Scheide bis zum After ca. 3 cm geschnitten. Vorgestern und gestern hatte ich ziemlich starke Schmerzen. Jetzt ist es so, ich glaube die Fäden/Knoten ziehen ziemlich stark. Kann man dagegen etwas machen? Ist es normal, dass man immer noch ab und zu leicht Blut am Toilettenpapier hat? Meine OP Ärztin möchte mich nicht krank schreiben. Mein Frauenarzt sagt, ich kann nach 1 Woche wieder arbeiten, also nächsten Donnerstag, ich habe aber bisher fast gar nicht gesessen und im Büro müsste ich 6 Std.sitzen. Meinen Sie das geht? Ich bin froh wenn ich wieder arbeiten kann, aber nicht unter Schmerzen. Gestern habe ich mit Tannolact angerührt und über die Wunde gegossen. Kann man noch etwas für die Wundheilung machen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Sina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sina, bitte als erstes einmal einen Spiegel nehmen und die Wunde anschauen. Manchmal erklären sich dann die Schmerzen von selbst. Massive Schmerzen machen z.B. Hämatome und Schwellungen. Schwellungen sollten aber inzwischen abgeklungen sein und die Fäden eher locker sitzen. Wenn die Nahtränder gut aneinander liegen, dann können Sie Quark auflegen. Das kühlt und das Gewebe wird weich. Dann sind auch die Fäden nicht mehr so stramm. Falls es beim Wasserlassen brennt, lauwarmes Wasser während des Pinkelns über die Wunde laufen lassen. Liegen ist gut. Wenn Sie sitzen wollen, dann bitte ein Handtuch längs locker aufrollen und zur Schnecke legen. Darauf läßt sich gut sitzen. Für die Arbeit eignet sich ein Gelkissen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit 2 Jahren schmerzt meine Dammnaht. An GV ist überhaupt nicht zu denken. Eine OP zur Korrektur weil es „zu eng“ genäht wurde erfolgte bereits vor einem Jahr. Was nun? Laut Arzt soll alles gut aussehen, ich habe aber Schmerzen und verzichte inzwischen gänzlich auf jegliche Penetration. Nun sind hin und wieder auch neu Schmerzen beim Stu ...

Ich habe am 23.11 entbunden. In 3 Tagen werden 4 Wochen her sein. Hatte bei der Geburt leider einen dammriss 2ten Grades und scheidenriss. Der scheidenriss macht keine Problem aber der dammriss hat immer noch nicht aufgehört zu bluten. Hab bei der Praxis angerufen und die meinten am Telefon es wäre normal bis zu 3 Wochen, nun sind es aber schon fas ...

Hallo liebe Frau Höfel, die Geburt ist 4 Wochen her und der Dammriss 2. Grades und Scheidenriss müssten ja abgeheilt sein. Meine Hebamme hat heute noch einen Faden und einen Knoten aus dem genähten Scheidenriss entfernt, welche sich noch nicht aufgelöst hatten. Habe vergessen sie zu fragen, ab wann ich den Damm etwas massieren kann, damit die Na ...

Hallo, ich hatte vor 3 Wochen einen Dammriss 2. Grades und leider tut mir der Bereich immer noch weh. Vor allem beim Sitzen, aber auch beim Stehen und Laufen. Ist das normal? Äußerlich kann ich nichts auffälliges erkennen, aber müsste es nicht langsam mal beschwerdefrei werden? Liebe Grüße!

Liebe Frau Höfel, ich hatte vor 12Jahren einen Dammriss III Grades. Neulich hatte ich nach dem Geschlechtsverkehr das erste Mal ein komisches brennendes Gefühl. Beim nachfüllen konnte ich keine Wunde spüren. Jetzt ist es wieder aufgetreten. Die Naht ist geschlossen, aber es sieht anders aus als sonst, als wäre eine tiefere Hautschicht gerissen. Ka ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Habt vor 3 Wochen mein Kind geboren. Die Nähte direkt am damm sind gut verheilt. Aber eine Naht macht schon seit dem nähen Probleme. Vor dem entlassen hat sich das noch ein Gynäkologe angeschaut, und was von "Blut unter der naht" gesagt und dass das von alleine verheilen soll und nichts schlimmes sei.. Jetzt blutet die allerdings (Wochenbettblu ...

Liebe Frau Höfel, vor rund 7 Wochen habe ich mein zweites Kind spontan entbunden. Bei dieser Geburt wurde ein gerader Dammschnitt vorgenommen, die Naht ist gut verheilt, spannt nur noch gelegentlich. Zusätzlich hatte ich noch einen Dammriss, mit dieser Naht habe ich aber noch immer Probleme. Sie beginnt am Dammbereich (also an der Naht vom S ...

Hallo Frau Bodman, ich habe vor ca 3,5 Wochen entbunden und hatte einen dammriss 2. Grades. Nun bin ich da mehr oder weniger durch Zufall drangekommen und erschrocken, wie hart sich diese Narbe anfühlt. Also ich gehe davon aus, dass es die Narbe ist, denn was sonst sollte es an der Stelle sein. Sollte ich die Narbe mit Öl massieren oder einfach ...