Frage: Dammnaht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina Höfel, vor zehn Tagen wurde unser kleiner Lennart mit 2865g und 50cm, KU 34 cm, in SSW 37+0 spontan geboren (nach wochenlanger Tokolyse und drohender Plazentainsuffizienz seit der 34. SSW). Es geht uns prächtig. Leider ließ sich ein Dammschnitt (median) nicht vermeiden, und obwohl ich inzwischen nur noch geringe Beschwerden habe, wüsste ich gern, ob man die Naht besondes "pflegen" kann, um den Heilungsprozess zu optimieren. Mein Doc sagte, mediane Schnitte heilen im Allgemeinen besser und schneller als Risse oder "diagonale" Schnitte (sorry, kenne den Fachausdruck nicht) - können Sie das bestätigen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Jo mit Lennart *30.10.04 + Anne *04.09.01


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jo, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Ihre kleine Familie. Ihre Dammnaht bedarf keiner besonderen Pflege. Mehrmals am Tag mit klarem Wasser abduschen und trocken tupfen - fertig. Bitte benutzen Sie nicht so stark saugende Binden (wie z.b. die mit den Flügeln), sondern ein Billigprodukt. Die supersaugenden Binden sind zwar extrem trocken, aber scheuern auf der Naht. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen , welcher schnitt jetzt am besten heilt , kann ich dir nicht sagen , zur nabenpflege haben sie mir aber gesagt , ich sollte nur die normale hygiene machen , extra spülungen , salben etc. müssen nicht sein . nach 10 tagen ist es meisst auch scho sehr gut verheilt . alles gute lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch. Ich hatte nach der Geburt meiner Tochter im letzten Jahr eine Naht von 10 cm. Glaube die war aber diagonal. Auf jeden Fall hörte sie auf der Pobacke auf *Aua*. Sehr geholfen hat mir Johanniskrautöl, dass mir meine Hebamme damals gegeben hat. Dieses tupft man auf die Naht. Auch Sitzbäder mit Kamille helfen. Obwohl ich zwischenzeitlich gehört habe das Birkenrinde(?) besser sein soll. Mir haben auf jeden Fall diese beiden Dinge sehr geholfen. Wünsche Dir noch viel Spaß mit dem Kleinen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit 2 Jahren schmerzt meine Dammnaht. An GV ist überhaupt nicht zu denken. Eine OP zur Korrektur weil es „zu eng“ genäht wurde erfolgte bereits vor einem Jahr. Was nun? Laut Arzt soll alles gut aussehen, ich habe aber Schmerzen und verzichte inzwischen gänzlich auf jegliche Penetration. Nun sind hin und wieder auch neu Schmerzen beim Stu ...

Ich habe am 23.11 entbunden. In 3 Tagen werden 4 Wochen her sein. Hatte bei der Geburt leider einen dammriss 2ten Grades und scheidenriss. Der scheidenriss macht keine Problem aber der dammriss hat immer noch nicht aufgehört zu bluten. Hab bei der Praxis angerufen und die meinten am Telefon es wäre normal bis zu 3 Wochen, nun sind es aber schon fas ...

Hallo liebe Frau Höfel, die Geburt ist 4 Wochen her und der Dammriss 2. Grades und Scheidenriss müssten ja abgeheilt sein. Meine Hebamme hat heute noch einen Faden und einen Knoten aus dem genähten Scheidenriss entfernt, welche sich noch nicht aufgelöst hatten. Habe vergessen sie zu fragen, ab wann ich den Damm etwas massieren kann, damit die Na ...

Hallo, ich hatte vor 3 Wochen einen Dammriss 2. Grades und leider tut mir der Bereich immer noch weh. Vor allem beim Sitzen, aber auch beim Stehen und Laufen. Ist das normal? Äußerlich kann ich nichts auffälliges erkennen, aber müsste es nicht langsam mal beschwerdefrei werden? Liebe Grüße!

Liebe Frau Höfel, ich hatte vor 12Jahren einen Dammriss III Grades. Neulich hatte ich nach dem Geschlechtsverkehr das erste Mal ein komisches brennendes Gefühl. Beim nachfüllen konnte ich keine Wunde spüren. Jetzt ist es wieder aufgetreten. Die Naht ist geschlossen, aber es sieht anders aus als sonst, als wäre eine tiefere Hautschicht gerissen. Ka ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Habt vor 3 Wochen mein Kind geboren. Die Nähte direkt am damm sind gut verheilt. Aber eine Naht macht schon seit dem nähen Probleme. Vor dem entlassen hat sich das noch ein Gynäkologe angeschaut, und was von "Blut unter der naht" gesagt und dass das von alleine verheilen soll und nichts schlimmes sei.. Jetzt blutet die allerdings (Wochenbettblu ...

Liebe Frau Höfel, vor rund 7 Wochen habe ich mein zweites Kind spontan entbunden. Bei dieser Geburt wurde ein gerader Dammschnitt vorgenommen, die Naht ist gut verheilt, spannt nur noch gelegentlich. Zusätzlich hatte ich noch einen Dammriss, mit dieser Naht habe ich aber noch immer Probleme. Sie beginnt am Dammbereich (also an der Naht vom S ...

Hallo Frau Bodman, ich habe vor ca 3,5 Wochen entbunden und hatte einen dammriss 2. Grades. Nun bin ich da mehr oder weniger durch Zufall drangekommen und erschrocken, wie hart sich diese Narbe anfühlt. Also ich gehe davon aus, dass es die Narbe ist, denn was sonst sollte es an der Stelle sein. Sollte ich die Narbe mit Öl massieren oder einfach ...