Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dammassage trotz vorherigem Schnitt?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Dammassage trotz vorherigem Schnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es ist zwar noch etwas Zeit, bis unser zweites Kind zur Welt kommt, aber trotzdem schon jetzt eine Frage: Bei meiner ersten Entbindung mußte ich geschnitten werden (mein Sohn mußte schneller kommen). Lohnt es sich trotzdem, wieder mit der Dammassage anzufangen, oder hat die Narbe die ganze Sache noch mehr "eingeengt"? Eignet sich auch normales Babyöl zur Massage oder sollte man besser auf Dammassageöl zurückgreifen? Herzlichen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lea-Victoria, Dammmassage (Anleitung in der Suchmaschine)lohnt sich immer! Dazu reicht ein normales Baby- oder Weizenkeimöl! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halle Lea-Victoria! Keine Angst, ist trotzdem noch so dehnbar. Hatte bei erstem Kind Dammschnitt. Jetzt bei zweitem vor 10 Wochen ohne Probleme. Kein Dammschnitt bei Wonneproppen mit 3330g und 51 cm. LG und viel Glück, Matina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, stimmt eigentlich die Aussage, daß ein Dammriss besser und schneller heilt als ein Schnitt?? Bei meinem Sohn wurde ich geschnitten und möchte es diesmal möglichst nicht! ich versuche es mit Massage zu verhindern, aber trotzdem interessiert es mich mal, ob das mit dem Riss stimmt!

Hallo Frau Hövel, ich habe ein paar Fragen, stehe jetzt kurz vor der Geburt und so langsam werde ich hiewr in Ägypten ein wenig unruhig ;) 1. ist eine Damm Massage wirklich notwendig? Mein Partner und ich haben vor ein paar Wochen damit angefangen, fanden es beide aber sehr unangenehm - besonders für mich! Wir haben dann auch damit aufgehört. I ...

Ich weiß nicht ob die Frage hier her gehört aber mich würde es sehr interessieren ob eine Damm Massage wirklich sinnvoll ist!? Den die Meinungen darüber gehen sehr auseinander! Wenn ja ab wann und wie oft sollte man sie machen? Das ist mein erstes Kind und ich bin jetzt in der 27.SSW! mfg clear

Liebe Frau Höfel, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Nun muss ich Sie leider nochmal nerven. Dass mit dem harten Bauch habe ich immer noch bei der Arbeit und das werde ich auch beim nächsten Arztbesuch ansprechen. Zuhause kann ich mich trotz meiner wilden Jungs mal ausruhen zwischendurch, in der ...

Ich bin 17 jahre alt und habe vor 7 monaten einen sohn zur welt gebracht. Gestern beim vom bett springen ist dann die Narbe vom Dammschnitt aufgegangen. Meine frage ist das jetzt schlimm und was soll ich tuhen? Liebe grüße Lisa

Hallo, bin zwar nicht schwanger, frage mich aber trotzdem ob das möglich ist. 1 Geburt KS wegen BEL(2011). 2 Geburt KS wegen Geburtsstillstand und schlechten Herztönen(2012). Da Baby bereits zu tief im Becken war wurde T-Schnitt gemacht. Besteht die Möglichkeit einer 3 normalen Geburt, oder ist das Risiko einer Ruptur zu groß? Danke

Hallo, Ich habe eine Frage zur Damm Massage: darf das Öl (Weleda) bei der Massage auch in die Scheide gelangen, da der Damm ja auch von innen gedehnt werden soll? Wenn nein, kann es zu einer Infektion kommen, wenn das Öl in die Scheide gelangt? Vielen Dank.

Guten Tag Frau Höfel, ich hatte bei der Geburt (ca. 4 Monate) einen Schnitt und der ist auch gut verheilt, leider trotzdem wieder etwas angeschwollen. Ich habe gute Erfahrung mit den Tannolact Sitzbädern gemacht, kann ich denn auch die Tannolact Creme verwenden, oder wirkt die anders als die Sitzbäder? Viele Grüße

Hallo Frau Höfel, mein erstes Kind wurde, nach Geburtsstillstand in der Austreibungsphase, per Kaiserschnitt geholt. Bei meinem zweiten Kind war wieder dasselbe. Geburtsstillstand in der Austreibungsphase. 30 Stunden nach Blasensprung wurde auch mein zweites Kind per Kaiserschnitt geholt. Da die Narbe so verwachsen war, musste ein T-Schnitt gem ...

Guten Abend Frau Höfel, ich bin ab morgen in der 37 SSW und beschäftige mich nun mit geburtsvorbereitenden Maßnahmen. Neben der Akupunktur möchte ich gerne folgendes probieren: 1x täglich Himbeerblättertee - ab der 38 SSW 2x täglich..ist das zu viel? Oft wird eine Einnahmepause empfohlen? 2-3x die Woche Heublumensitzbad und anschließende ...