Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Bessere Einnistung des Eis mit Byrophyllum?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Bessere Einnistung des Eis mit Byrophyllum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir sind gerade dabei unser Baby Nr. 3 zu planen (sind auch schon beim üben ;-). Habe schon öfters von Byrophyllum gehört, dass sich dadurch das befruchtete Ei besser einnistet. Hab das damals bei meiner zweiten SS bekommen, als ich in der 16. Woche vorzeitige Wehen hatte. Es soll ja auch bei Ängsten der Mutter um das Kind helfen. Musste immer eine Messerspitze pro Tag nehmen (Pulver). Darf ich das jetzt auch ohne Absprache mit dem FA nehmen? Wieviel müsste ich denn am Tag nehmen? Auch ne Messerspitze? Und erst ab der zweiten Zyklushälfte (nach dem Eisprung) oder durchgehend? Danke für ihre Antwort


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mischka, Bryophyllum ist die Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Hersteller: Weleda Ihren FA sollten Sie beim nächsten Besuch darüber informieren, dass Sie Bryophyllum nehmen. Eine Messerspitze am Abend/ in der 2. Zyklushälfte. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ist stille noch von ca. 17 bis 7 Uhr nach Bedarf (Tagsüber garnicht mehr) und habe seit 3 Monaten meine Regel wieder mit einer Zykluslänge von 34 und 33 Tagen (vor der Schwangerschaft waren es 29). Meine Tage habe ich nach der Schwangerschaft ziemlich genau nach einem Jahr wieder bekommen. Jetzt meine Frage, also laut Ovulationstes ...

Hallo Frau Höfel, ich hatte bis jetzt zwei Icsi s mit (Clomifen u Auslösespritze) mit embryotransfer wo leider keine Einnistungen stattgefunden hat.Eine dritte Icsi ist geplant.Was können sie mir raten wir ich die Einnistung unterstützen kann oder auf was man achten soll.Vielen Dank

Guten Morgen Frau Höfel, laut meiner App sollte meine nächste Periode erst in ca. 2 Wochen sein, am Wochenende hatten mein Mann und ich GV und heute morgen habe ich überraschend meine Periode bekommen (die letzte war vom 19.-22.10.). Mein Zyklus liegt sonst immer zw. 30 und 34 Tagen. Gestern Abend habe ich mich sehr, sehr stark über ein Thema ...

Hallo Frau Höfel, Kurz zu meiner Geschichte. Ich habe eine 15 Monate alte Tochter ( entstanden durch 1. ICSI) per KS entbunden. Der Ks ist problemlos verheilt und ich war recht schnell wieder fit. Nun haben mein Mann und ich 2 weitere ICSI versuche für ein 2. Kind gemacht. Leider keinerlei Einnistung trotz guter blastozysten. Könnte das ggfl ...

Sehr geehrte Fr.Höfel, ich melde mich nun bei Ihnen wegen dringenden Fragen über mein Problem, auf die ich keine plausible Antwort bekomme. Folgendes es ist nun das zweite Mal infolge 3 Monate indem ich wahrscheinlich Schwanger war aber es immer Früh abgehen tut ( 1.Ssw in der 5 Woche , die zweite nun in der 6 Woche) ...mehr als nur eine aufgeba ...

Hallo frau Höfel, ch habe heute positiv getestet. Mein erster tag der letzte Periode war am 18.10 Also bin ich sehr sehr früh dran. (Rechnerisch) war mein Eisprung am 30.10 Nur letzte woche am 03.11 wurde ich von meinem Bauchraum wegen dem darm Geröngt. Derzeit war der Test natürlich Negativ da es zu früh war. Jetzt ist meine Sorge würden die ...

Guten Tag, in meiner 1. Schwangerschaft hatte ich leicht mit Symphysenschmerzen zu kämpfen. Seit der Geburt habe ich es nie wieder gemerkt. Jetzt möchten wir ein zweites Baby und haben unverhütet GV gehabt. Können Symphysenschmerzen auch bei einer Einnistung entstehen? Andererseits habe ich seit längerem mit Schmerzen im Unterleib zu kämpfen (eher ...

Hallo, ich hätte da eine Frage, die mir vielleicht jemand von euch beantworten kann. Wie viele Tage nach dem GV kann die Einistung höchstens(!) dauern? Also auch bei einer verspäteten Einnistung? Weiß das zufällig jemand? Ich interessiere mich sehr dafür! Lg.

Hallo Frau Höfel, ich habe heute positiv getestet und leider in den letzten vier Tagen insgesamt eine ganze Leberwurst verzehrt, also während der Einnistung. War dies zu viel und hat es in diesem frühesten Stadium ggfs. schon Konsequenzen? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo Frau Höfel!  Ich habe immer einen unregelmäßigen Zyklus. Meistens zwischen 33 und 35 Tagen. Manchmal aber auch 40 und mehr.  Meine letzte Periode hatte ich von 2. - 6. April.  Ich hatte am 11. April ungeschützten Sex.  Ich hatte am 20. April ungeschützten Sex.  Am 6. Mai (also an Zyklus Tag 35) habe ich einen SS test gemacht, der ...