Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beckenschmerzen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Beckenschmerzen

Aurore1201

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Seit Freitag hab ich starke Beckenschmerzen, meistens kommt es durch das Sitzen und ich kann vor Schmerzen kaum laufen. Der Schmerz strahlt bis übers Schambein und in die linke Leiste. Bei längeren Liegen mit Still-Kissen zw. Den Beinen, im Vierfüsslerstand, bei einer warmen Dusche und nach den Schlafen geht der Schmerz weg. Was könnte das sein? Bin 31.ssw. Liebe Grüße AURORE


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Aurore, durch das Wachstum oder durch Bewegung wird der Uterus verschoben. Und damit werden die Mutterbänder gedehnt. Dazu gehört auch das große runde Mutterband jeweils oben an der rechten und linken Fundusseite. Es zieht von den Oberkanten der Gebärmutter durch den Leistenkanal bis in die großen Schamlippen. Dort endet es! Daher das Ziehen in den Leisten, Schamlippen und in der Scheide! Oder: die Symphyse ist eine dicke Knorpelscheibe (als Puffer) zwischen den beiden Schambeinästen. Die Schambeinäste sind mit Bändern und Sehnen stramm verbunden. Diese Verbindung lockert in der Schwangerschaft auf. Das schafft bis zu 1 cm Platz im Becken - und das Kind braucht diesen Platz. Wird diese Verbindung übermäßig aufgelockert, dann haben die Schambeine sehr viel "Spiel" und der Zug an Bändern und Sehnen verursacht Schmerzen. Als erstes sollte eine Symphysenlockerung ausgeschlossen werden. Können Sie auf einem Bein stehen (bitte festhalten!)? Nein? Watscheln Sie zudem wie eine Ente? Ja? Dann ist es die Symphyse und Sie sollten den Arzt aufsuchen. "Wie auf Eiern laufen" - auch ein Hinweis. Wenn Sie hier schon ein wenig gestöbert haben, dann haben Sie vielleicht schon den Brief von Silke gefunden? Der hat gute Tipps! " leide ich unter starken schmerzen aufgrund einer symphysen-und beckenringlockerung. bemerkt habe ich das ganze indem ich irgendwann nicht mehr auf einem bein stehen konnte, nur noch watschelnd laufen konnte und nach der hausarbeit zunehmend schmerzen hatte. zuerst habe ich die beschwerden auf mein starkes übergewicht geschoben (182 kilo bei 180cm körpergrösse), doch mein frauenarzt, ein orthopäde und meine hebamme haben mir unabhängig von einander bestätig das die ursachen hauptsächlich hormoneller genese sind. viel könne man bei dieser symptomatik leider nicht machen, doch das wenige was man tun kann, hat mir enorme linderung verschafft! 1. mein gynäkologe hat mir eine haushaltshilfe verschrieben (3x2 stunden wöchentlich), deren kosten meine krankenkasse bis zum ende der schwangerschaft übernehmen wird. somit kann ich die angeratene bettruhe auch guten gewissens einhalten, weil mir die schweren körperlichen arbeiten (staubsaugen/böden wischen/wäsche etc) damit abgenommen sind. 2. des weiteren hat mir der orthopäde empfohlen möglichst nicht allzu lange und möglichst wenig breitbeinig zu sitzen. des weiteren soll ich viel bettruhe halten, wobei die günstigste position auch nachts (ich bin seitenschläferin) ein bein auf ein grosses kissen hochgelagert ist (damit die hüfte nicht grossartig verdreht wird). damit ich meine kondition nicht völlig verliere hat er mir ausserdem geraten auszuprobieren wie mir schwimmen bekommt. ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber es tut mir ausgesprochen gut! so komme ich auch einmal aus dem bett, bleibe fit und meine hüfte wird dadurch nur minimal belastet! 3. meine hebamme hat mir des weiteren noch den tip gegeben es mit zwei homöopathischen mitteln zu versuchen. das eine nennt sich SYMPHYTUM C6 und das andere RUTA C6. beide "mittelchen" gibt es zum beispiel von der firma DHU und sind als "streukügelchen" erhältlich. von beiden soll ich täglich 3x3 kügelchen einnehmen. seit ich mich an all diese ratschläge halte, ist es tatsächlich deutlich besser geworden! (klar, ich habe noch immer schmerzen, aber aushaltbarer!) ich hoffe mit meinen zeilen einigen anderen, betroffenen frauen etwas mut gemacht zu haben :-) man kann zwar nicht viel tun... aber es kann linderung der schmerzen geben! liebe grüsse Silke" Was Sie auch probieren können: die tiefe Knie- Ellbogenlage (Beine körperweit auseinander; Kopf auf die Unterarme legen; kein Hohlkreuz machen). Zu der Diskussion ob Ruhen oder Bewegen: das müssen Sie ausprobieren. Manchen Frauen tut es gut sich zu bewegen (wobei Leistungssport definitiv ausfällt, denn der Rumpf ist je nach Grad der Lockerung mehr oder weniger instabil!) und hin und wieder eine Runde um den Block zu drehen. Für andere ist das schon fast zu viel und sie beschränken sich auf das Nötigste. Fragen Sie Ihren Gyn, ob er Ihnen zur Stabilisierung einen Gürtel verschreibt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ich hab ne frage und zwar tut mir seit ein paar tagen das becken sehr weh. ist das weil sich das jetzt weitet oder muss ich angst haben vor einer beckenentzündung. bin jetzt 19 woche. danke

Hallo Frau Höfel! Ich werde noch wahnsinnig! Erst konnte ich nicht schlafen, weil mein Süßer Nachts immer Bauchschmerzen hat; daß hat sich jetzt ziemlich reguliert, und jetzt... Ich habe wieder solche Schmerzen im gesamten Beckenbereich, so wie in der Schwangerschaft, als mein Kleener noch nicht richtig im Becken saß. Ich wache nachts oft von den ...

hallo ihr lieben hab da mal 2 fragen und hoffe ihr könnt mir bissl weiter helfen frage1 was hilft bei beidseitigen beckenschmerzen??? ich glaube mein zwerg reibt mit dem kopf ganz schön da unten rum. das ist so ein starkes ziehen/reiben und tut mit dann höllisch weh. meist zieht das bis zu den beinen, denke nicht das es die symphsen sind. ...

Ich habe mal eine etwas komplizierte Frage zu Schmerzen! Bin in der 32. SSW, und habe seid ca 3 Tagen fruchtbare Schmerzen links neben der Scheide an dem Knochen... Dieser Knochen ist denke ich doch das Becken oder? Sobald ich das linke Bein Hebe, belaste oder laufe, tut es dort weh, ich kann ohne Schmerzen nicht mehr laufen und mich bewegen! I ...

Sg. Fr. Höfel! Ich bin in der 37. SSW. Bisher habe ich bis auf kleinere Wehwehchen eine problemlose SS. Gestern nach dem Aufstehen aus dem Zug konnte ich mich jedoch kaum bewegen und musste 15 Minuten auf einer Stelle stehenbleiben, da das Gehen so schmerzhaft war. Jedoch nicht wie Wehen oder im Bauchbereich, sondern "zwischen" den Beinen am Bew ...

Liebe Frau Höfel, ich habe seit der Geburt meines Sohnes vor 4einhalb Monaten (sek KS nach vorangeg. Wehensturm und path. CTG) immer noch starke Beckenschmerzen. Nun mache ich mir natürlich vielerlei Gedanken, ob dies ggf. auf eine innere Infektion (Krankenhauskeim) hindeuten könnte bzw. ob es Rückbildungsschmerzen sind oder durch das "festbohren" ...

Hallo ich bin jetzt in der 34+0 ssw und habe meistens ein druck nach unten und beckenschmerzen so wie muskelschmerzen. Ist das schlimm muss ich der FA bescheit sagen. Und soll ich lieber bewegung machen ganz normal was besser fur mich ist oder meistens liegen und sitzen.????????

Hallo Frau Höfel, Ich habe vor einiger Zeit von meiner Frauenärztin manuelle Therapie verschrieben bekommen, da ich zeitweise ziemlich starke Beckenschmerzen habe. In der letzten Woche war ich eine Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus, weil ich eine Vollbremsung auf der Autobahn machen musste. Dort zeigte das CTG leichte Wehen an. Auch in der bes ...

Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie haben vielleicht einen Tipp für mich. Seit ein paar Tagen kann ich gar nicht mehr richtig schlafen. Ich drehe mich von einer auf die anderen Seite, da so langsam mein Becken schmerzt wenn ich zu lange auf einer Seite liege. Auf dem Rücken kann ich überhaupt nicht liegen also bleibt mir nur die linke oder rechte S ...

Sehr geehrte Frau Höfel, In SSW 29 hatte ich eine kleine trichterbildung, die hat sich aber zurückgebildet. Ich habe mich geschont. Jetzt bin ich in SSW 33 und habe seit etwa einer halben Woche zunehmende Schmerzen im Bereich des unteren Rückens/Beckens aber ausschließlich beim Gehen. Beim Liegen habe ich keinen Schmerz und auch nicht beim Sitzen ...