Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby kann nicht alleine einschlafen, an alle

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby kann nicht alleine einschlafen, an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (5,5Monate) schafft es nicht alleine einzuschlafen, ich muss sie immer für ein paar Minuten mit auf den Ball nehmen (drauf auf und ab wippen). Sie schläft nach ein paar Minuten ein und dann kann ich sie in ihr Bett legen und dann schläft sie weiter.Eine Zeit lang konnte sie alleine einschlafen, plötzlich nicht mehr. Was kann ich tun das sie es wieder schafft von alleine einzuschlafen ?? gruß jessi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nissan, die Tipps der anderen Mütter sind gut. Beim Buch bitte gut lesen und sich an die Anleitungen halten! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ganz schön arg verwöhnt die KLeine, ohne dies böse zu meinen. Denke mal, das du diese Prozedur von Anfang an gemacht hast und sie sich so dran gewöhnt hat. Ist es Dein erstes Kind? Hört sich fast nach meinen Erfahrungen von damals an, da hab ichauch so "faxen" mit demGroßen gemacht. Das Ende vom Lied, er wollte bis er 12 war nicht mehr allein einschlafen. Aber aus Fehlern lernt man, beim 2. Kind ist alles anders. Raten kann ich dir eigentlich nur zu Geduld. Lass das mit dem Hüpfen auf dem Ball sein. Leg die Kleine ins Bettchen und warte ab was passiert. Sicherlich wird sie erst ein wenig schreien, dann nimmst du sie kurz hoch und legst sie wieder hin. Sie muss sich an ein bestimmtes Ritual gewöhnen, sie kann auch ruhig mal ein paar Minuten schreien, vorausgesetz, sie hat keine Nabelhernie, schau zwischsendurch immer mal wieder hin ob alles ok ist. Dann hast du es in ein paar Tagen geschafft und sie schläft wieder von allein ein. Wünsch DIr viel Glück dabei. LG Doreen mit Löwenbaby inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ähnlich wie Doreen würde auch ich -auch wenn ich momentan nur Erfahrungen mit älteren Kindern habe- vorgehen. Ich folgere aus deiner Schilderung, daß die Kleine sich evtl. mal erschreckt haben könnte, als sie alleine im Bett am Einschlafen war. Ich würde das Entwöhnen vom "Ball-Hüpf-ritus" aber eher stufenweise und sanfter angehen. Z. B. erst ein paar Tage nur noch auf dem Ball schaukeln, dann still sitzen, dann die Kleine so ins Bett tragen und präsent sein, usw... Du wirstja eh irgendwie beruhigend auf sie einreden- auch jetzt schon und da würde ich darauf achten, daß es sich allabendlich gleicht, was Du so sagst, erzählst oder singst. Das kannst Du ja dann immer beibehalten, zur Beruhigung. Ich wünsche euch beiden viel Erfolg und künftig entspannte Abende !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich empfehle das buch "jedes kind kann schlafen lernen" habe es selbst angewendet und war erfolgreich. man sollte sich nur wirklich an die anleitungen halten. Bis jetzt kenn ich auch noch niemanden bei dem es nicht funtioniert hat. Ergebnis dein kind schläft nach einer woche von alleine ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallihallo, gib mal bei dr. posth den begriff "jedes kind kann schlafen lernen" oder "ferber-methode" in den suchlauf ein, dann kannst du lesen, dass durchaus nicht alle experten von dieser dressur-methode überzeugt sind! weitere gute infos zum thema schlaf, die nicht nur auf eltern, sondern - oh schreck - auch auf die bedürfnisse von säuglingen rücksicht nehmen, findest du unter www.rabeneltern.org liebe grüsse, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, DANKE für eure Antworten. Wir haben gestern damit angefangen Marie-Celine alleine in ihr Bett zu legen und ich habe es so gemacht wie es in dem Buch steht. Musste nur zweimal zu ihr ins Zimmer gehen und dann hat sie alleine geschlafen, mittags musste ich sogar gar nicht rein und am Abend wieder zweimal. Geht schneller als ich dachte, aber sie konnte ja schon ein paar Wochen lang alleine einschlafen, vielleicht hat sie sich wieder daran erinnert..... Nochmals danke für eure Tipps. Gruß Jessi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 14 Wochen, kämpft regelrecht gegen das Einschlafen an. Tagsüber zum Mittagsschlaf ningelt sie und meckert, mit streicheln bekomm ich sie zum einschlafen (wacht aber meist nach 1 H wieder auf) Abends ist es dann ganz schlimm, sie reibt sich die Augen und ich will sie hinlegen, leg sie nochmal an ( bekommt Tagsüber Flasche) summ ...

Hallo ! Meine 7 Wochen alte Tochter ist tagsüber nur noch quengelig und unausstehlich. Leider klappt es mit dem Schlafen nicht mehr. Abends ist es kein Probem. Um 20 Uhr lege ich mich zum Stillen mit ihr hin. Danach pucke ich sie und leg sie in ihr Beistellbettchen. Dort schläft sie dann auch irgendwann ein ohne zu weinen. Zum Stillen wird sie d ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und wird noch überwiegend gestillt, da er Brei nicht mag. Allerdings bekommt er von unserem Essen und das mag er auch. Mein Problem ist allerdings, dass er nicht einschlafen kann. Er wälzt sich vor dem Schlaf teilweise 1 1/2 Stunden rum, überwiegend auf dem Bauch. Dann krabbelt er bis an ...

Hallo Frau Höfel, generell bin ich recht zufrieden mit dem Schlafrhythmus unseres 14 Wochen alten Sohnes, trotzdem habe ich zwei Fragen zu seinem Schlafverhalten. Wr machen ihn um 19 Uhr bettfein, dann wird er gestillt, ein Liedchen singen wir ihm und kuscheln mit ihm, dann wird das Licht ausgemacht und innerhalb von 5-10 Minuten ist er allei ...

Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist heute 3 Monate alt und wir haben keine größeren Probleme mit ihm. Wird er jedoch müde und müsste eigentlich schlafen geht das Theater los, er beginnt zu schreien und will einfach nicht einschlafen. Selbst wenn er die Augen fast nicht mehr auf halten kann, wird immer noch gekämpft. Wir haben schon alles versuch ...

Liebe Frau Höfel, ich bin am Verzweifeln. Mein Sohn ist nun 4,5Monate alt und er schafft es einfach noch immer nicht einzuschlafen - und ich meine dabei nicht alleine. In den ersten 2-3Monaten hat er vor lauter Koliken tagsüber fast nichts geschlafen, weil er nur geschrien hat und Abends hat er sich dann in den Schlaf geweint und ist dann ca. alle ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist bald 10 Monate alt. Sie hatte eine tolle Phase, wo man sie mit einer Flasche ins Bett gelegt hat, sie dann eingeschlafen ist und dann durchgeschlafen hat. Normal ist sie dann um 12 nochmal gekommen, nach einer weiteren Flasche hat sie dann direkt weitergeschlafen, bestenfalls bis morgen durch. Jetzt ist alles ...

Hallo liebe Martina Wir haben einen 9 Wochen jungen Sohn der in letzter Zeit Schwierigkeiten hat am Tag einzuschlafen. Früher ist er beim Stillen ohne Probleme eingeschlafen. Mittlerweile ist es so, dass er trinkt und sobald er anfängt müde (denke ich mal, dass er müde ist) zu werden lässt er die Brust los und dockt wieder an, lässt los, dockt wie ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 6 Monate alt, er findet einfach keine Ruhe , nicht in den Schlaf obwohl er müde ist. Er dreht sich auf den Bauch und zurück und auf die Seite und hin und her. Bleibt einfach nicht ruhig liegen, er weint dann auch manchmal. Müde ist er, er reibt sich die Augen und gähnt und hat auch schon kleine Augen... Es d ...

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...