Mitglied inaktiv
Hallo, ich füttere meinen Sohn (10 Wochen alt) mit Beba HA. Habe auf anraten der KiÄ seit 2 Wochen Pre auf 1er Nahrung umgestellt, weil er immer so hungrig war. Unser Problem ist aber geblieben. Ungefaähr 2-2,5 Stunden nach seiner Flasche hat er wieder risigen Hunger, futtert seine Händchen fast auf und trinkt Tee in Unmengen. Ich soll ihn lt. KiÄ bis zur nächsten Mahlzeit schreien lassen. Aber das kann doch nicht der Sinn sein. Er bekommt 5 Mahlzeiten zu 165 ml. Zeiten sind 7, 11.30, 16, 20.30 und nacht schläft er relativ gut um ca. 2-3 Uhr. Wenn er in kürzeren Abständen Mahlzeiten bekommt, hat er auch dolle Blähungen. Hat er wirklich Hunger? Er lässt sich dann auch schwer beruhigen und ich bin schon ganz schön fix und fertig. Aber ich kann ihn doch nicht einfach ins Bettchen legen, Tür zu und schreien lasse. Habe schon überlegt, ob er vielleicht eine Stoffwechselerkrankung hat. Er nimmt außerdem angeblich zu viel zu. Wurde vier Wochen zu früh mit 2670 gr geboren und wog in der 8. Lebenswoche schon 5200 gr. Ich finde es eigentlich nicht zuviel. Ich hoffe, daß mir jemand einen guten Rat geben kann. Vielen Dank
Liebe Jana, Sie fallen auf die Werbung rein, die uns vorgauckelt, dass 1er Nahrung mehr sättigt als Pre-Nahrung! PRE-Nahrung (Säuglingsanfangsnahrung) enthält als alleinige Kohlehydratquelle Laktose (Milchzucker) und ist in der Menge und Beschaffenheit des Eiweißes von allen Nahrungen der Muttermilch angenähert (adaptiert). Deshalb eignet sie sich auch zum Zufüttern gestillter Säuglinge (hier aber vorher den Arzt befragen). Sie darf deswegen auch als EINZIGE Milchnahrung ad libidum (nach Bedarf/Verlangen, immer wenn der Säugling Hunger oder Durst hat) gefüttert werden. Geeignet ist sie bis ins Kleinkindalter, wenn langsam auf Kuhmilch umgestellt werden kann. 1er Dauermilch ist (wie schon der Name sagt) für die gesamte Zeit aufgrund der Nährstoffzusammensetzung geeignet. Im Unterschied zur Pre-Nahrung ist hier das Eiweiß nur noch teiladaptiert). Enthalten sind hier auch schon andere Kohlehydratquellen als Milchzucker (z.B. Maltodexrin - Malzzucker) und Stärke, damit die Milch länger im Magen verweilt und den Säugling länger sättigt. Aus diesem Grund sollte sich an die Mengenangaben gehalten werden. Es ist doch verrückt, oder: Ihr Kind erhält eine Milch, die ihm nicht bekommt (Blähungen!!!) und von der er nur eine bestimmte Menge darf, weil sie (unwesentlich) mehr sättigt. Damit er sie verträgt bekommt er ( wahrscheinlich????) zusätzlich Medikamente. Obwohl eine geeignete Pre-Nahrung zur Verfügung steht! Zusätzlich muß es sich noch mit Unmengen Tee herumschlagen, die seinen Hunger nicht stillen. Stellen Sie sich vor, Sie würden immer knapp mit Essen gehalten? Was würden Sie tun? Klar, zusehen, dass Essen rankommt. Das kann Ihr Kind nur mit Schreien. Ich habe mal flugs gerechnet und bin von einem Gewicht von 5400g (kommt auf 100g nicht an!) ausgegangen. Ihr Schatz darf 800 bis 1000 ml Pre-Nahrung. Geben Sie sie ihm nach Bedarf. Vielleicht will er 6 oder 7 kleine Mahlzeiten - na und? Pre darf er ja in der Menge! Wichtig ist, dass er nicht hungert. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich habe eine komische Frage. Habe wahrscheinlich zuviel Zeit zum überlegen und nun ist mir ein Gedanke gekommen, der mich extrem beschäftigt. Unser Baby ist nun halbjährig. Anfangs trank er so alle 3-4 Stunden. Er war sehr leicht bei der Geburt und holte dann so richtig auf. Trank pro Mahlzeit ca. 45 Minuten-60 Minuten (mit Unterbruch ...
Guten Tag Frau Höfel Mein Sohn ist 8.5 Wochen alt und er bekommt den Schoppen. Abends trinkt er zwischen 22.00-23.00 Uhr, danach schläft er. Bis anhin hat er jeweils bis 5.00 Uhr geschlafen. Nun ist es aber so, dass er seit einigen Nächten um 2.00 Uhr aufwacht und etwas unruhig ist. Er zeigt aber keine deutlichen Hungerzeichen. Wenn ich abwarte, s ...
Hallo, Mein Baby, jetzt 7 Monate alt, Geht um kurz nach 21 ins Bett um bekommt vorher ein Gläßchen Milchbrei, Dann hat Sie wieder um 1 und um 4 oder 5 hunger (mache dann jeweils 200 ml Pre-Milch) Dann hält sie aber meißt bis 11 Uhr durch ohne Essen bekommt dann Mittagsbrei- Um ca 2-3 Obstbrei mit Getreide- gegen 17/18 eine Flasche (200 ml) Un ...
Hallo liebe Hebamme ich hab mal eine Frage und zwar ich bin 25+6und hab seit ein paar Tagen immer mal wieder wie ein Völlegefühl oder als wurde der Magen Knochen und zippen immer mal wieder an den Rippen was kann das sein ich hab Angst vor einer Schwangerschaftsvergiftung
Hallo, Habe nochmal eine Frage, manchmal kann ich echt schlecht einschätzen ob mein Baby Hunger hat oder Übermüdet ist. Bei beiden nuckelt er an der Faust, Schmatzt und dreht auch seinen Kopf ganz nervös. Lege ich einen Finger auf die Backe dann dreht er sich um aber saugt nicht sooo extrem stark. Wenn ich den Schnuller anbiete wird er rausgespu ...
Guten Morgen, wir haben eine kleine Tochter, die nun 14 Wochen alt ist. Alles läuft soweit gut. Abends geht sie zwischen 20:00/20:30 und schläft bis morgens um 8:00 Uhr. In der Nacht um benötigt sie 2 Flaschen a 200 ml, meist um 0:00/1:00 und 4:00 Uhr. Die letzte Flasche bekommt tagsüber vor dem schlafen auch mit 200ml.Aber wenn sie aufgestanden ...
Liebe Frau Höfel, seit Neustem nuckelt er (15 Wochen) ständig am Daumen oder Faust, auch nach dem Fläschchen. Und mit viel Daumen nuckeln würde er richtig lange schlafen. Ich bin wach und frage mich, ob er hunger hat. Wenn ich ihn hochnehme trinkt er so 80-100 ml aus dem Fläschchen. Also doch lieber hochnehmen oder darf ich beruhigt schlafen und ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn (11 Monate) hatte sehr lange Probleme damit Brei zu essen. Dies wurde auch durch die Kinderärztin und durch meine betreuende Hebamme abgeklärt. Beide waren der Meinung es liegt am Würgereflex und er hätte ihn noch nicht abgelegt und eben deshalb Probleme damit, Brei zu essen (er hat sich grundsätzlich beim Essen erbroch ...
Also mein Enkel ist 5 Wochen alt und trinkt Aptamil Pre ca 1.3 Liter pro Tag. Er hat ständig Hunger. Nach dem Trinken macht er wenn man ihm den Schnuller gibt so fen Mund auf als hätte er schon wieder oder immrrnoch Hunger. Was sollen wir tun. Kann man die Nahrung bedenkenlos geben?.oder sollen wir auf eine 1 er Nahrung umstellen in der Stärke ...
Sehr geehrte Frau Höfel, wir melden uns, da wir gerade einige Fragezeichen und Unsicherheiten haben. Vorab: unser Sohn ist neun Monate alt, gesund und gedeiht gut. Er konnte sich mit 5 Monaten drehen, krabbelt seit einem Monat und hat gerade Zähnchen 5 und 6 im Anmarsch. Wir sind uns gerade aber etwas unsicher, was seine Nahrungsaufnahme und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw