Naddel113
Hallo! Unser sohn ist jetzt 15 Monate alt und wir haben ein für uns funktionierendes einschlaf Ritual entwickelt! Wir haben einen gemütlichen Sessel in seinem Zimmer und dort setzen wir uns rein! Er liegt dann auf meiner Brust und wir kuscheln, hören ein Hörspiel oder ich singe, lese was vor! Er sucht sich dann mit seiner freien Hand ( der Linke Daumen wird gebraucht im mund) Haut an meinen Armen! Dort 'kratzt' er dann so lange bis er eingeschlafen ist. Wenn er schläft lege ich ihn in sein Bettchen und alles ist super. Das Problem ist allerdings, wenn er nachts wach wird sucht er ebend diesen Arm oder generell Haut um daran zu kratzen. Sobald er in seinem Bettchen niemanden findet fängt er natürlich an zu weinen und ruft nach uns. Nur durch das 'kratzen' schläft er wieder ein und das bedeutet für uns das wir ihn jede Nacht mit in unser bett nehmen, damit er an einem von uns 'kratzen' kann. Wir sind beide berufstätig und weder er noch wir schlafen sofort wieder ein wenn er dann bei uns im bett liegt. Im Urlaub habe ich versucht mich nachts wie gewohnt in den Sessel zu setzen und ihn wenn er schläft wieder hin zu legen, aber das klappt überhaupt nicht! Sobald er liegt ruft er wieder nach mir! Haben Sie Tipps wie wir ihm das abgewöhnen können oder meinen Sie einfach weiter durch halten und das geht von alleine weg irgendwann?
Liebe Naddel, haben Sie es schon einmal mit einer Puppe versucht? Oder einem festen Kissen? Vielleicht so eine Schlange oder Raupe, die man zur Vermeidung von Zugluft vor die Tür legt. Diese Tiere sind übrigens Bettlebewesen - Sie verlassen das Bett nie! Liebe Grüße Martina Höfel
Locken-Rocken
Unser Sohn ist jetzt etwas über 3 und macht das auch. Er braucht immer meinen Arm, um daran rum zu kratzen, beim Einschlafen. Allerdings schläft er nach wie vor bei uns im Bett. Hast du schon mal ausprobiert, wie es ist, wenn du ihn gleich bei euch schlafen lässt? 15 Monate ist ja doch noch arg klein und es ist völlig normal, dass dein Sohn deine Nähe sucht. Wir praktizieren gerne das Familienbett, mittlerweile sogar zu viert. Ich verstehe immer nicht, warum man seine Babys so schnell wie möglich zur Selbstständigkeit erziehen möchte, wenn wir Erwachsene ganz selbstverständlich zu zweit in einem Zimemer, in einem Bett schlafen und kuscheln dürfen. Für mich erschliseßt sich da die Logik nicht. Für Babys ist es eine großer Herausforderung alleine ein zu schlafen bzw. wieder in den Schlaf zu finden. Das liegt nicht in ihrer Natur. Und in vielen Bevölkerungen ist es völlig normal, dass alle in einem Zimemr schlafen.....
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist 3 Monate alt. Nachts nach jeder Flasche lege ich ihn in sein Beistellbett und er schläft ganz alleine ohne „ Begleitung „ ein. Abend allerdings wenn ich ihn ins Bett bringe wehrt er sich und braucht oftmals 1,5 um zu schlafen. An was könnte dies liegen? Danke:)
Hallo Frau Höfer, mein 6 Monate altes Baby möchte beim einschlafen auf meinem arm und dabei gewippt werden… ich habe mitlerweile wirklich nacken schmerzen. Heute wollte ich anfangen ihn dran zu gewöhnen im liegem neben mir im Bert einzuschlafen. Er hat bis ich ihn auf den arm genommen habe so sehr geweint. Wie machen das andere verstehe ich nic ...
Liebe Fr. Höfel, ich hoffe ich bin in Ihrem Forum richtig. Mein Sohn ist 9 Monate alt und unsere momentane Schlafsituation ist eine Katastrophe. Das Einschlafen gegen 19h klappt ziemlich problemlos - ich bleibe bei ihm bis er schläft. Ca. eine halbe Std. bis 2h später wird er munter und will stundenlang nicht mehr einschlafen. Wir haben schon s ...
Hallo . Mein baby ist 3 Monate alt und schläft nur an der Brust ein oder bei Papa auf dem Arm am wippen oder im Auto. Was kann ich machen das er nicht nur an meiner Brust einschläft ? Leider nimmt er kein schnuller. Er brauch das sich in den schlaf nuckeln . Aber ich würde gerne das er von ganz alleine einschläft wenn man ihn hinlegt Vielle ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn 7½ Monate, macht seit 2 Monaten brummt Geräusche beim Einschlafen. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Er bekommt auf meinem Arm die Flasche und nachdem er mit der Fläche fertig ist, macht er Ahhhhhhh oder Mhhhhhhhh Laute bis er einschläft. Das macht er aber sehr lautstark es vibriert richtig in meinem Ohr ...
Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...
Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...
Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...
Hallo liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 4,5 Monate alt und braucht seit sie 11 Wochen alt ist mindestens 2-3 Stunden zum einschlafen. Wir gehen mit ihr zusammen ca. um 19.30 Uhr ins Bett. sie fängt meist direkt das Jammern an wenn wir uns hinlegen. Sie ist dann unruhig und wälzt sich hin und her und scheint nach einiger Zeit total übermüd ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...