May30
Liebe Frau Höfel, ich habe schon gesehen, dass das Problem einige haben: Meine bald 11 Wochen alte Tochter mag tagsüber nur in der Tragetasche schlafen. Nachts schläft sie auch nach minimalem Gemecker im Beistellbett (1/3 der Nacht) und den Rest ohne Gemecker im Ehebett. Mit 2-4 x kurzem Stillen kommt sie so auf ca. 11 h Schlaf in der Nacht. Tagsüber lässt sie sich im satten und wachen Zustand auch gut ablegen und verbringt dann schon mal ca. 30 Minuten unter dem Spielebogen oder auf der Decke. Aber an Schlafen im Liegen ist nicht zu denken - obwohl sie müde ist. Mit etwas größerem Gemecker schläft sie schon z.B. im Stillkissen oder im KiWa ein. Ich kuschele und rede dabei mit ihr. Aber nach 5-10 Minuten wacht sie wieder auf - oft weil sie sich mit ihren Händchen ins Gesicht schlägt. Meistens hat sie dann erst wieder gute Laune, wird aber dann quengelig, da sie müde ist. Sie gähnt dann auch ständig. Und dann nehme ich sie doch wieder in die Trage, wo sie vormittags und mittags 2-3 h schläft, nachmittags und abends meist nur so 30-60 Minuten. Das Tragen finde ich auch ganz schön, aber in der Häufigkeit geht es doch sehr auf den Rücken. Hinzu kommt, dass ich ab Mai wieder ins Büro muss (wobei ich sehr flexiblel mittags nach Hause kommen kann oder auch mal einen halben Tag). Meine Tochter ist dann mit abgepumter Milch bei der Oma. Das Problem ist, dass die Oma sowieso schon Rückenbeschwerden hat und das Tragen doch sehr belastend für sie ist. Vor ein paar Wochen hat meine Tochter auch mal tagsüber im Stubenwagen oder im KiWa geschlafen, aber derzeit keine Chance. Wir probieren es auch immer mal wieder, sie abzulegen. Allerdings habe ich dann auch etwas Angst, dass sie zu wenig Schlaf bekommt und unser Stillrhythmus durcheinander gebracht wird. Da ich wieder ins Büro muss, ist dieser Rhythmus (5 x Stillen ca. 7-8, 11-12, 15-16 und 19-20 Uhr) sehr wichtig für mich. Mit der Trage ist das prima einzuhalten. Aber ohne Trage schläft sie weniger und möchte dann auch häufiger trinken. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich meine Tochter überzeugen kann, auch tagsüber mal im Stubenwagen oder KiWa zu schlafen? Oder können Sie mir sagen, ab wann das in der Regel besser wird? Zum Einschlafen pucke ich sie nachts, aber tagsüber bin ich nicht sicher, ob ich das machen sollte. Ich würde mich riesig freuen, von Ihnen einen Tipp zu erhalten. Herzlichen Dank und Grüße, May
Liebe May, ich befürchte, dass Überreden nicht klappt. Das Schlafverhalten Ihres Kindes wird sich dann und wann ändern. Genauso, wie sich das Kind daran gewöhnen wird, dass es bei Oma nicht ständig getragen wird. Bei Oma reicht vielleicht danebensitzen oder spatzierengehen. Tagsüber würde ich sie auch nicht pucken. Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Martina Wir haben seit einer Woche folgendes "Problem". Mein Sohn wird morgen 22 Wochen (genau 5 Monate), seit letzter Woche ist das einschlafen tagsüber ein riesen Problem. Vorher ging das super an der Brust, ich habe zum Einschlafen tagsüber im Liegen gestillt. Hat immer gut funktioniert und wir waren alle zufrieden. Jetzt ist ...
Guten Tag! An sich ist unser kleiner Junge gut drauf und schläft meistens relativ problemlos seine 3 Schläfchen am Tag. Diese allerdings nur wenn mein Mann oder ich ihn in der Trage haben. Das ist an sich sehr schön, aber zumindestens Mittags würde ich ihn gerne Mal ablegen, damit ich zb. Haushalt machen kann oder so. Wie genau mache ich das aber n ...
ehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate, 6 Tage alt) schläft nachts im Beistellbett auf dem Rücken in einem Schlafsack. Nachmittags macht sie einen Mittagsschlaf von ca. 2-3 Stunden in Bauchlage. Dies klappt immer super. Sie schläft auf meiner Brust ein und ich lege sie dann auf den Bauch. Hier schläft sie dann tief und fest. Jetzt h ...
Hallo Frau Höfel, ich wende mich mit Hoffnung an Sie. Mein Sohn (11 Wochen) schläft tagsüber nur in der trage wenn ich spazieren bin. Da dann auch 2,5h pro Spaziergang. Nun ist es für mich körperlich sehr anstrengend jeden Tag mehrere Stunden spazieren zu gehen. Wie kann ich ihm angewöhnen, dass er tagsüber auch mal ohne Bewegung oder Trag ...
Er schreit seit einer Woche tagsüber nur noch und findet kein schlaf.Ich weiß nicht mehr was ich machen soll manchmal bin ich am Weinen weil ich einfach nicht weiter weiß.
Hallo nochmal Frau Höfel, ich muss mich jetzt erneut an sie wenden. Mein Baby, 12 Wochen, schläft tagsüber nicht mehr länger als jeweils 30 Minuten. Er ist den Tag über augenscheinlich dann auch sehr müde. Er schläft auch überall nur so kurz, ob ich ihn in der trage habe oder er im Bettchen schläft (im Bettchen mit einschlaf stillen bzw la ...
Hallo , mein Baby macht in der Trage wenn er schläft komische Geräusche.... hört sich an wie Schnarchen. Muss ich mir Sorgen machen , dass er evtl nicht so gut atmen kann wenn er zu lange in der Trage ist ? Wie lange darf man ein Baby am Stück ohne Pause tragen ? Vielen Dank im Voraus
Unser Sohn ist heute einen Monat alt geworden. Tagsüber schläft er mittlerweile nur in der Trage, dann aber auch gerne mal drei Stunden. Manchmal auch nur 30 Minuten. Mir macht das Tragen nichts aus, so habe ich die Hände frei für unsere Grosse und den Haushalt. Am Abend gehe ich momentan mit beiden Kindern um 19 Uhr ins Bett. Meistens schlafen ...
Hey, ich bin langsam echt überfragt mit meinem Sohn. Seit ca 5 Tagen schreit er tagsüber wenn er am trinken ist. Es läuft so ab. Er möchte essen Ich bereite die flasche zu, setze mich mit ihm hin, er liegt bequem auf meinem Arm soweit so gut. Er trinkt ca 20 ml und fängt aufeinmal an mit den Beinen zu zappeln und zu weinen. Wir mach ...
Hallo liebe Evi, ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür! Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee