Mitglied inaktiv
hallo!!! ich wollte von anfang dieser schwangerschaft an eine haus oder zumindest ambulante geburt. mein mann bekam panik beim thema hausgeburt. also hab ich mich im kh angemeldet denn ich bin der meinung das muß auch für den partner in ornung sein...nun hab ich das glück das ich im kh eine hebi gefunden habe die mich nach der geburt zu hause betreut! meiner kinderärztin hab ich auch schon bescheid gesagt und freundinnen und omas helfen mir mit essen kochen usw. glauben sie reicht das an helferleins? mein mann ist selbständig und kann nicht fix eine woche urlaub nehmen. unsere *große* ist neun jahre und muss auch versorgt werden, obwohl sie schon sehr rücksichtsvoll ist! würde mich über antworten freuen! danke!
Liebe Petra, das sind doch prima Voraussetzungen! Gehen Sie nach Hause, kuscheln sich mit (Mann und) Kind ins Bett. Lassen Sie die Hebamme rein und machen sich schöne 14 Tage! Mutter und Schwiegermutter können für Essen und Wäsche sorgen! Feste Termine absprechen und Ihnen einen Schlüssel geben, damit Sie nicht immer aufstehen müssen! Falls Besuch kommt (nach Anmeldung und Ihrem Okay), kann er den Kuchen mitbringen, den Kaffee kochen und abwaschen. Mehr brauchen Sie nicht! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Das reicht auf jeden Fall! Wenn jemand kocht und die Wäsche macht, ev. auch noch durchputzt ist doch alles paletti! Ein 9jähriges Kind ist ja auch schon sehr selbständig: kann alleine aufstehen, frühstücken, sich anziehen und zur Schule gehen....Mach Dir keinen Kopf und genieße die erste Ziet zu Hause!
Mitglied inaktiv
klaro reicht vollkommen. Da haste wohl mehr hilfe als ich nach meiner Hausgeburt haben werde, und bei uns hüpfen dann noch 3 kleine kinder rum. viele grüße
Mitglied inaktiv
Ich habe auch vor ambulant zu entbinden (Anfang August). Mein kleiner Sohn ist dann erst knapp 2 Jahre alt. Aber mit ein bisschen Unterstützung schaffen wir das! LG Sandra
Ähnliche Fragen
mein sohn ist 8. bei ihm hat die geburt ne nalbe stunde gedauert darum bin ich etwas verunsichert. ich habe ja einen baby sitter für mein sohn aber wie es meistens ist haut das dann nicht so hin.
ja da haben sie recht. das wäre nicht gut für ihn. danke für ihre hilfe und ihren super ratschlägen auf dieser seite. allrs liebe sandra
Also,ich bin in der 15.SSW mit meinem 6.Kind.Ich würde diesmal gerne ambulant entbinden.Beim letzten Kind war es so,das ich ihn am 16.10.um 05.02Uhr geboren habe und am nächsten Morgen wollte ich nach Hause,weil ich im KH absolut nicht zur Ruhe kam(Besuch,Schwestern usw)Aber da fragte mich schon alle im KH ob ich denn eine Hebamme hätte.Sie haben m ...
Hallo, in drei Woche bekomme ich mein zweites Kind, diesmal habe ich mich für die ambulante Geburt entschieden damit ich schnell wieder bei meiner kleinen Maus bin. Was mich nun interessieren würde: Was muß ich da alles mitnehmen an Papieren? Wie lang dauert es bis ich wieder nach Hause kann (ungefähre Stunden)? Muß ich gleich wenn ich do ...
Hallo Frau Höfel, gestern habe ich von meinem Frauenarzt die Nachricht erhalten, dass der Streptokokkentest positiv ausgefallen ist. Ich bin in der 37. SSW und plane eine ambulante Geburt in einem Geburtshaus (Hebammengemeinschaft mit angeschlossener Frauenarztpraxis). Dieses arbeitet mit einer Kinderklinik zusammen, in die im Bedarfsfall verle ...
Liebe Hebamme, kann man ambulant entbinden, wenn man über Termin ist und wehenauslosende Medikamente bekommen hat? Oder muss man dann besser 2-3 Tage im Krankenhaus bleiben? Herzlichen Dank
Hallo! Ich hätte mehrere Fragen: 1-bei der erste Geburt musste ich mich ständig übergeben.Wird es bei der zweite auch so sein? 2-Die 1.Geburt endete in eine Saugglockengeburt mit Dammriss &Dammschnitt.Die Plazenta hatte sich nicht vollständig gelöst, also noch Ausschabung mit viel Blutverlust.Lag es an den Dammschnitt?Bestehen jetzt wieder Chanc ...
Liebe frau höfel, ich überlege mein drittes kind ambulant im krankenhaus zu entbinden. Ich habe mich soweit im intetnet informiert. Habe auch eine hebamme und eine kinderärztin. Mein mann ist allerdings besorgt, da er dann allein die verantwortung für uns trägt. Könnte denn z.b. nachts oder am wochenende irgendein notfall eintreten obwohl bei entl ...
Hallo, ich habe eine 2,5 jährige Tochter, die sehr stark an mich gebunden ist und bei niemanden außer mir bleibt, geschweige dann schläft (mit Papa bei ihren Cousinen für paar Stunden ok). Jetzt bin ich in der 34. Woche und mache mir langsam Gedanken, wie das alles organisiert werden soll. Jetzt überlege ich eine ambulante Geburt zu wählen (wenn al ...
Hallo, ich erwarte im Januar mein 3. Kind und möchte dieses mal gerne ambulant entbinden. Leider finde ich keine Hebamme, die bereit ist zu uns aufs Dorf zu fahren. Ist eine ambulante Geburt ohne Nachsorgehebamme erlaubt/ möglich? Ich mache mir auch keine Sorgen ums Baby, wenn eher um mich, ob sich die Gebärmutter ordentlich zurückbildet etc. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl