Julienmami
Hallo Frau Höfel,
mein Sohn 15 Wochen trinkt nun seit ein paar Wochen tagsüber die pre weil er dann zum Schluss tagsüber die Brust abgelehnt hat. Nun ist es so daß er nach wie vor den rythmus von stillen drin hat d.h er trinkt aller 2 Stunden zwischen 90 und 130 ml,mehr (150ml)schafft er nur sehr selten. Abends zwischen 20:30 Uhr und 21 Uhr bekommt er die letzte Flasche(da trinkt er 100ml) und schläft dann meistens bis 3:30 Uhr oder auch 4 Uhr-da bekommt er die Brust (nimmt er ohne Probleme an,weil er müde ist ). Nun Frage ich mich, ob es irgendwie möglich ist ihn auch tagsüber an längere Zeitabstände zu gewöhnen? Warum schafft er es, nachts so lang durchzuhalten und tagsüber nicht? Kann ich ihn tagsüber einfach etwas länger hinhalten und ihn so daran gewöhnen, länger durchzuhalten oder Lauf ich dann Gefahr ,daß er trotzdem nicht mehr trinkt und ich ihn dann sozusagen eine oder 2 Mahlzeiten zu wenig gebe? Wäre eine Umstellung auf die 1er Milch eine Option oder würde das gar nichts bezwecken?
Und ich hab in den letzten Wochen vermehrt beobachtet das er wenn er auf dem Rücken liegt immer wieder zusammen schreckt und wach wird. Es ist so daß er von Geburt an eigentlich in RL gelagert wurde(ohne Probleme,kein zusammen zucken oder erschrecken), aufgrund eines leicht deformierten Kopfes riet uns der Osteopathe dann aber dazu ihn immer seitlich im Wechsel zu lagern. Nun wird der kleine immer aktiver und schafft es trotz Schlafsack und Rolle hinter dem Rücken und vor dem Bauch immer wieder sich in RL zu begeben und dann passiert es eben das er häufig erschrickt und dadurch wach wird. Woran liegt das, das er plötzlich in RL erschrickt und gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern?
Ich danke ihnen für ihre Antwort.
LG julienmami
Liebe julienmami, die 1er würde wahrscheinlich gar nichts ändern. Die PRE ist optimal. Und wenn Sie ihn tagsüber hinhalten, holt er sich seine Saugeinheiten (und darum geht es) nachts. Und da soll er doch schlafen! Was Sie beschreiben ist der Moro-Reflex. Der wird sich bald verlieren. Schläft Ihr Kind auf dem Rücken ein? Dann würde ich ihn nachts auf dem Rücken schlafen lassen - und die Seitenlage auf den Tag verlegen und auch die Bauchlage einbeziehen. Sind die Blockaden denn behoben? Liebe Grüße Martina Höfel
Drea_
Huhu, vielleicht kann ich dir auch ein bisschen weiterhelfen. Mein Kind selbst war von Anfang an ein Flaschenkind, hatte leider keine Milch. Meine kleine hat auch oft am Tag getrunken die Menge ist denk ich meiner Meinung nach auch normal, am Anfang denkt man immer man ist ständig am falschen machen, waschen und von vorne - deswegen hatte ich auch 6 Stück, um mir Arbeit zu ersparen. Wenn dein Kind alle zwei Stunden essen möchte und Hunger hat, würde ich bei 15 Wochen noch nicht viel ändern - ist er denn länger satt wenn er mehr trinkt? Wie gesagt meine kleine hat ziemlich lange mehr Flaschen getrunken von der Menge aber lieber weniger wie mehr. Auf der Verpackung steht ja auch wie oft die kleinen eine Flasche trinken dürfen - bedeutet wenn er alle 2 Stunden 90 ml trinkt ist das völlig normal bei den kleinen und das er nachts länger aushält umso besser. Ändern würde ich nichts, meine Kinderärztin meinte sogar noch nachdem meine kleine 1 Jahr alt war ich soll bei Pre bleiben, weil hier eben die meisten und besten Nährstoffe enthalten sind. Wenn er nicht dick wird, kannst du eigentlich beruhigt sein - meine war halt dann ziemlich Proppe- was bei Flaschenkindern auch normal ist. Stört die die Menge oder wieso magst du ihm weniger geben? Liebe Grüße Drea
Ähnliche Fragen
Hi. ich habe gerade wehen in abstand von 30 min.Ist der abstand normal dachte das höcxhste wären 20min.Soll ich meinen Mann von der arbeit holen oder noch warten hatte schon einen fehlalarm vor 5 tagen.Da war es genauso!Ist mein 2.kind
Hallo, ich habe einen 8 Wochen alten Säugling, welcher innerhalb dieser Zeit schon gute 2600 kg zugenommen hat. Mir fällt jedoch in den letzten Tagen immer mehr auf, dass er innerhalb der Nacht nur alle 5-6 Std. kommt aber tagsüber alle 3 Std. Ist das normal ? Wie kann ich da einen besseren Rythmus schaffen ? Weiterhin wollte ich gerne mal wissen ...
Hallo, ich wollte fragen wie lange die Brust nach einer Stillmahlzeit braucht um wieder genug Milch für die nächste Mahlzeit zu haben. Mir wurde gesagt es müssten mindestens 1 1/2 bis 2 Stunden dazwischenliegen, meine Mutter meinte sogar es sollen mindestens 3 oder besser noch 4 Stunden dazwischenliegen. Vielen Dank
Hallo Fr. Höfel, ich habe nocheinmal eine Frage. Meine FÄ konnte ich leider nicht mehr erreichen... Wie ich ja schrieb bin ich in der 37. ssw und Senkwehen hab ich schon nen weilchen. Seit gestern aber hab ich sie extrem oft teilweise mit Schmerzen. Vorhin hatte ich sie in Abständen von 10 min. Tretten Senkwehen so häufig auf oder können das ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und wiegt 4.800 g und ist 60 cm groß. Sein Trinkverhalten hat sich auf einmal total verändert. Wir füttern Aptamil Pre und laut Packungsbeilage sollte er so ca. 5 mal am Tag zw. 170 und 200 ml Trinken. Ich weiß dass das nur Richtwerte sind. Unser Sohn trinkt mal 60 ml beim nächten dann wieder ...
Sehr geehrte Frau Höfel, erst einmal wünsche ich Ihnen ein schönes neue Jahr! Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und hat einen 4-Stundenrytmus. Dieser besteht auch in der Nacht. Manchmal schläft er auch 5 Stunden. Tagsüber kann es auch schonmal sein, dass er nach 3 Stunden wieder Hunger hat. Kann ich etwas tun, damit sich die Abstände ver ...
Guten Tag, ich nennen Ihnen erstmal paar Fakten: Meine Tochter ist am 02. Mai 15 in der 34. SSW Woche geboren 2560 gr, 45 cm Jetzt bei der U 4 vor 2 Wochen hatte Sie 6680 gr und 61 cm. Nun ist es so, ich hatte am Anfang seeeehr viel Milch, die schoss nur so hinaus und sie konnte sie oft gar nicht wegschlucken und hat auch viel gespuckt, ich ...