Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

abendliches Fernsehen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: abendliches Fernsehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, unsere Kleine (4 Monate alt) hat langsam einen Schlafrhytmus entwickelt. Sie schläft aber dummerweise abends von 18 - 20 Uhr und ist dann oft bis 24.00 Uhr topfit. Das würde mich gar nicht stören. Jedoch ist es so, dass im Haus auch noch erwachsene Kinder wohnen, die abends Fernsehen (Keine Kindgerechten Filme). Ich möchte sie eigentlich nicht aus dem gemeinsamen Wohnzimmer auf ihr eigenes Zimmer schicken zum Fernsehen, aber auch ich würde gerne mit der Kleinen in der Familiengemeinschaft sein (Meist spiele ich etwas mit der Kleinen auf der Decke). Ab wann bekommen Babys Bilder vom Fernseher mit und können diese verstehen? Sie schaut natürlich immerwieder hin, weil sich die Bilder bewegen! Wäre es besser, ich gehe mit ihr in ihr Zimmer? Viele Grüße Bianca


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Bianca, mit dem Kind im Zimmer ist kein Problem - aber ohne Blickmöglichkeit zum Fernseher (eine Decke über einen Stuhl gehängt zwischen Kind und Fernseher reicht)! Das Kind kann alle Bilder sehen, da das Auge ja entwickelt ist - aber das Gehirn kann natürlich überhaupt nicht umsetzen, was da passiert. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Ich habe mal eine Frage für nach der Geburt. Ich Schau gerne DVDs und wollte wissen, ob ich nach der Geburt mit dem Säugling in einem Zimmer Fernsehn schauen kann. Ich würde diesen ganz leise stellen bzw mit Kopfhörer schauen. Das Kind würde ich so legen, dass es nicht zum Fernsehen schaut, sondern an die gegenüberliegend ...

Liebe Frau Höfel, ich habe eine Frage zum fernsehen. Unser Fernseher ist tagsüber komplett aus. Erst abends gegen 20 Uhr wird er eingeschalten. Unseren 8 Monate alten Sohn interessiert der Fernseher eigentlich nicht und wir haben ihn auch relativ leise. Meist guckt auch nur einer von uns fernsehen und der andere spielt mit unserem Sohnemann (auch ...

Hallo Frau Höfel! Meine Kleine ist jetzt 17 Wochen alt und bisher hat das Einschlafen und Schlafengehen abends problemlos funktioniert. Seit einigen Tagen läuft es aber nicht mehr so wie vorher, Unter tägliches Abendritual: Ich habe sie ein wenig auf dem Arm, singe ihr etwas vor, lege sie dann in ihr Bett, wünsche ihr eine gute Nacht und zi ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist 9 Monate alt und seit mittlerweile 2 Monaten haben wir abends Schwierigkeiten ihn ins Bett zu bekommen. Er schläft seit Anfang an im Familienbett und wird in den Schlaf begleitet. Tagsüber funktioniert das ohne Probleme und er schläft innerhalb weniger Minuten ein. Abends ist es aber nun so, dass er im Bett fürcht ...

Hallo Frau Höfel, ich habe noch eine Frage: Ist es aus Ihrer Sicht in Ordnung während des Krankenhausaufenthaltes und in Anwesenheit des Babys den Fernseher im Zimmer einzuschalten? Das man ihn natürlich sehr leise stellt ist selbstverständlich, aber ich sorge mich eher wegen der vielen Bildwechsel/Flimmern etc. Zu Hause haben wir das Th ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist gestern 5 Wochen alt geworden. Ich stille ihn voll (mit Stillhütchen, ohne klappt bei uns nicht). Seit ein paar Tagen kommt es vor, dass er viel öfter an die Brust will. Gut, ich dachte, das wäre ein Wachstumsschub und stille ihn sowieso nach Bedarf. Die letzten drei Abende wollte er wieder oft an die Brust. Manch ...

Hallo, Ich hab ein ganz dringendes Anliegen: Seit zirka einer Woche fängt meine 10 1/2 Wochen alte Tochter sobald man sie hinlegt an zu schreien und hört zunächst nicht mehr auf. Es hilft auch gar nichts. Brust nicht, Nuckel nicht, hoch nehmen nicht. Sie lässt sich nicht beruhigen. Nichts will sie. So geht das etwa zehn Minuten, dann nimmt si ...

Liebe Frau Höfer, Leider haben Sie letztes Mal meine Frage nicht beantwortet, ich möchte sie daher gerne noch einmal stellen: Ich hab ein ganz dringendes Anliegen: Seit zirka einer Woche fängt meine 10 1/2 Wochen alte Tochter sobald man sie hinlegt an zu schreien und hört zunächst nicht mehr auf. Es hilft auch gar nichts. Brust nicht, Nuck ...

Liebe Frau Höfel, Meine Tochter ist nun 9 Wochen alt und sehr sensibel. Wir haben daher alle Besuche, Einkäufe etc auf das Minimum reduziert. Zwei Fragen beschäftigen mich jedoch. 1. Trotz schneller Überreizung möchte ich mit meiner Tochter mit dem Kinderwagen einige Minuten täglich an die Luft (Trage mag sie nicht). Das Verdeck des Wagens m ...

Guten Tag Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 3 Monate alt. Allgemein scheint sie mir ein eher sensibles Kind (soweit ich es beurteilen kann, es ist mein 1.Kind). Sie weint wenn sie andere Babys weinen hört, man sie etwas länger in einer Position trägt, neue Situationen (Baby-Massage, Baby-Yoga).... Am Tag hat sie immer wieder mal Momente wo sie we ...