Nettilinchen
Hallo, ab wann sollte man den Himbeerblättertee trinken und wieviele Tassen am Tag? Bin jetzt in der 35.Woche...kann ich schon damit anfangen? Es gibt so viele verschiedene Meinungen. Bin jetzt etwas unsicher. Genauso ist`s mit dem Heublumensitzbad...was ist Ihre Empfehlung? Vielen Dank
Liebe Nettilinchen, Himbeerblättertee lockert die Muskulatur des kleinen Beckens sehr stark auf. Er hat auf die glatte Darmmuskular eine entschlackende und entgiftende Wirkung, und fördert so eine gute Darmperistaltik. Der Darm verläuft direkt an der Gebärmutterwand entlang und regt diese an, mit aktiv zu sein. Das ist der Grund, warum Himbeerblättertee eine wehenfördernde Eigenschaft zugeschrieben wird! Ich empfehle ab der 35. SSW regelmäßig (also ohne Pause) den Genuß von 3-4 Tassen Himbeerblättertee zusätzlich zur normalen Trinkmenge. Bei mehr als 1l pro Tag kann es durchaus zu Durchfall kommen. Pro Tasse 1 TL frische Teekräuter mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Lauwarm und schluckweise trinken. 1 EL Heublumen (Apotheke 50g reichen) auf 1 Liter kochendes Wasser. Das Ganze mit der Schüssel in die Toilette stellen und auf die Toilette setzen (bitte eben etwas abkühlen lassen sonst verbrennt man sich). Am besten verkehrt herum auf die Toilette (also zum Spülkasten schauen). Dann ein Handtuch vorne über die Beide legen, damit die Wärme unten bleibt und so lange sitzen bleiben (und ein gutes Buch genießen) bis die Wärmewirkung aufhört. Fertig. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich war vor zwei Wochen wegen (schwachen) Blutungen in der Klinik. Meine Plazenta sitzt wohl recht tief (wie tief wird nächste Woche gemessen). Ich bin jetzt in der 36. SSW. Darf ich Himbeerblättertee zur Geburtsvorbereitung trinken, oder könnte das in meinem Fall in irgendeiner Weise riskant sein? Viele Grüße Maren
Halle frage siehe oben habe heute angefangen den verbenen Tee zu trinken kann ich den morgen auch trinken wenn ich will? Oder erstmal die 3Tage Abwarten? Kann ich auch zwischendurch den himbeerBlätterTee trinken?
Hallo, ich wollte mal Fragen ab welcher SSW man den Himbeerblättertee trinken darf und wie er dosiert werden soll, im Internet steht überall etwas anderes und bin nun leicht irritiert. Ich bedanke mich schon einmal im vorraus.
Frage steht oben. lg Jassy (36+3)
Hallo! Ich wollte gerne himbeerblättertee trinken, habe jetzt aber gelesen wenn mann schon einen kaiserschnitt hatte keinen trinken darf. ich hatte 2009 einen kaiseschnitt wegen blasensprung in der 35+5 ssw und bel. momentan bin ich in der 35ssw und baby liegt schon seit wochen mit dem köpfchen nach unten, so das ich eine normale geburt anstrebe ...
Geburtsvobereitende massnahmen
Liebe Frau Höfel, jetzt habe ich doch auf den letzten Metern auch mal eine Frage... Die Situation ist folgende: Und zwar hatte ich bei 33+1 eine Cervixverkürzung auf 1,6cm und bekam die Anweisung, viel zu liegen, jeden Tag 400mg Magnesium zu nehmen und außerdem eine Tasse Toko-Tee zu trinken. Bei 35+4 war der GmH dann nur noch ein Hubbel un ...
Hallo Frau Höfel, laut Berechnung meines Frauenarztes bin ich in der 35+3 ssw, dies lässt sich nicht so genau sagen da ich nach der Geburt unserer Tochter im März 2014 meine Periode nicht hatte (erst habe ich gestillt und nach dem abstillen habe ich die Pille abgesetzt und bin sofort schwanger geworden). Gestern bei der Vorsorgeuntersuchung w ...
Liebe Frau Höfel, der Ring ist draussen. Juhuu.. Aber autsch das tat weh. Ich hab gelesen man sollte den Himbeerblättertee nicht trinken wenn man in der 2. Schwangerschaftshälfte Blutungen hatte. Direkt Blutungen hatte ich ja nicht, sondern immer wieder Ausfluss mit etwas Blut bzw. jetzt die Tage rosa Ausfluss und klarer Ausfluss mit Blutfäd ...
Hallo Frau Höfel! Manchmal komme ich nicht gleich dazu den Himbeerblättertee nach dem Abseihen zu trinken und so eine Tasse wird ja schnell kalt. Habe ihn jetzt schon des Öfteren kalt getrunken... Wirkt er kalt genauso wie warm? 37SSW Danke im Voraus
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )