Julia162
Hallo Frau Höfel, unsere Tochter (15 Wochen alt) schläft aktuell noch bei uns im Elternschlafzimmer aber in ihren eigenen Bettchen. Wir bringen sie meist so gegen 19.30 Uhr/ 20 Uhr ins Bett und kommen dann später nach. Nun habe ich das Gefühl dass sie sich gestört fühlt wenn wir ins Bett gehen, außerdem schnarcht mein Mann recht laut & auch viel deshalb glaube ich auch dass sie nicht so gut schlafen kann. Ab wann kann unsere Kleine im eigenen Zimmer schlafen? Sollte man sie daran gewöhnen oder es einfach probieren? Hab Bedenken wegen dem Thema Plötzlicher Kindstod. Viele Grüße Julia162
Liebe Julia 162, im ersten Lebensjahr schlafen die Kinder (animiert von der elterlichen Atmung) am sichersten im Elternschlafzimmer. Wird das Kind ausquartiert, dann hilft ein gutes Babyphon. Liebe Grüße Martina Höfel
Kornblume2016
Im ersten Jahr schlafen die kleinen am sichersten im Schlafzimmer der Eltern.
julia-82
Ich antworte dir mal aus meiner Sicht :-) Und mir ist dabei völlig bewusst, dass die Empfehlung 'im ersten Jahr im Elternschlafzimmer' ausgesprochen wird und das sicherlich aus berechtigten Gründen. Trotzdem haben wir unseren Sohn mit 6 Monaten in sein Zimmer 'ausquartiert'. Und es war die beste Entscheidung für uns alle. Er hat ab da deutlich ruhiger geschlafen, weil er eben nicht wegen jedem Geräusch von uns aufgewacht ist. Zuvor hat er einige Wochen in seinem Gitterbett neben mir geschlafen, damit er das Bettchen kennt. (Zuvor Beistellbett) Dann haben wir ihn eines Abends in sein Bett im eigenen Zimmer gelegt. Das Zubettgeh- Ritual bliebt gleich. Bei ihm war das überhaupt kein Problem, er hat es sofort problemlos akzeptiert. Hör da auf dein Gefühl und mach es von deinem Kind abhängig!
Ähnliche Fragen
hallo frau höfel, meine tochter ist 9 monate alt und ich bekomme immer öfter von meiner familie sowie im freundeskreis geraten, dass die kleine ins eigene zimmer und somit ins eigene bett umziehen sollte, da sie sonst nie wieder im eigenen bett schlafen wird. hintergrund warum unsere tochter bei uns im bett schläft sind ihre refluxstörungen di ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Kleinen (4,5 Monate) war es schon immer so, dass er nachts bei jedem kleinen Geräusch aufwacht. Ins Bett geht er um 19.30. Er wacht auf wenn ich um 21 Uhr ins Bett komme, wenn mein Mann um 23 Uhr ins Bett kommt (alles gaaaanz leise), wenn die Katzen ein und aus gehen und schließlich wenn mein Mann um ...
Hallo. Unsere Süße Maus ist jetzt fast 15 Monate und schläft seit einigen Monaten in unserem Bett. Nun meint mein Mann, es ist vielleicht Zeit sie in ihr eigenes Zimmer zu legen. Ich lege mich Abends mit ihr hin bis sie eingeschlafen ist und wenn wir ins Bett gehen lege ich sie ab und zu in ihr Bett neben meinem. Gleich wenn sie eingeschlafen is ...
Hallo Frau Höfel! Ich hoffe,dass Sie mir vielleicht weiter helfen können. Mein Kleiner ist 10 Monate alt( am Montag 46 Wochen)... Seit 1,5 Wochen haben wir nun das Problem,dass er sobald er abends gegen 19.30 Uhr ins Bett geht schon beim Betreten von seinem Zimmer anfängt zu schreien und sich darin hineinsteigert. Tagsüber geht es einigermaßen ...
Guten Tag, Ich schreibe Ihnen Weil Ich in letzter Zeit sehr verunsichert bin. Meine Kleine Tochter (7Monate) weint wenn der Papa das Zimmer verlässt obwohl sie bei mir auf dem Arm ist. Mein Mann hat am Anfang viel Zeit mit der Kleinen verbracht. Ich habe Angst dass etwas mit unserer Bindung nicht stimmt oder das ich etwas falsch mache. Mein Mann ...
Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist aktuell 7 Monate alt, kam jedoch 7 Wochen zu früh. Sein Schlaf war immer eher unruhig. Er schlief bis zuletzt in bzw. "an" seinem Beistellbett, meistens jedoch eher direkt neben mir. Zuletzt waren wir alle 1,5-2 Stunden wach, er ließ sich oft nur durchs Stillen beruhigen. Ich hatte den Eindruck, dass meine Bewegu ...
Guten Morgen Frau Höfel, habe einen Sohn 12 Monate und bin in der 26. SSW.. Zur Zeit schläft der Kleine bei uns im Zimmer in seinem Bett.. Meine Frage ist ab wann sollte er in seinem Zimmer schlafen ? Wann soll ich mit der Eingewöhnung anfangen ? Eig möchte ich ihn noch bei uns im Zimmer haben aber denke nicht, dass er dann gut schlafen kann we ...
Guten morgen Hab eine Frage Ich habe heute Nacht gegen 00.00 Uhr Milch abgepumpt, weil ich Montag ein Termin habe. Blöderweise habe ich es stehen lassen und bin schlafen gegangen..eigtl wollte ich innerhalb von 4std aufstehen und wieder was reinpumpen. Ca. 7 std her ist das und Raumtemperatur war 21,5 Kann ich das noch in den Kühlschrank stell ...
Guten Abend Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und schläft jetzt manchmal im eigenen Zimmer. Hat auch den Grund, dass sie immer öfter wach wird wenn wir dann später auch ins Bett gehen. Und im eigenen Zimmer hat sie einfach mehr Ruhe. Empfohlen wird ja eigentlich erst ab einem Jahr ein eigenes Zimmer, wegen SIDS...wie schätzen Sie ...
Hallo Evi, ich muss dich nochmal fragen. Mein Mann möchte heute das Babyzimmer streichen. Wir haben extra eine lösungsmittelfreie Farbe vom Malerbetrieb gekauft. Wie lange sollte ich das Zimmer nicht betreten, um keine schädlichen Dämpfe etc. einzuatmen? Und reicht es aus wenn die Tür von dem Zimmer verschlossen bleibt oder sollte ich noch wei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )