Mitglied inaktiv
Hallo Ich stille unseren Sohn (morgen ist er 4 Wochen alt) voll, und das Stillen klappt auch ganz gut. da ich vorhabe die empfohlenen 6 Monate zu stillen würd ich gern gelegendlich abpumpen und mit der Flasche füttern lassen. Z.b von meinem Mann oder meiner Mutter. Natürlich nur wenn ich mal weg muss/möchte und nicht stillen kann. auf was muss ich dabei achten? Und kann ich das jetzt auch schon oder ist es noch zu früh dafür? Morgen ist nämlich so, dass ich ggf 3 stunden weg wäre und da mein kleiner noch keinen trinkrythmus hat und tagsüber öfter als nur alle 3 stunden kommt bin ich bestimmt nicht da wenn er hunger hat... Ich hab angst, dass er eine saugverwirrung bekommt und dann die brust verweigert....
Mitglied inaktiv
unser sohn ist jetzt 17 wochen und wir haben das auch schon recht früh gemacht...er hat die flasche genommen (ich hab sie ihm aber nie gegeben, nur der papa oder oma) und ist wenn ich wieder da war voller freude zurück an die brust...heut sind wir mal länger weg und er bekommt von seiner tante das 1.mal pulvermilch, da das mit dem abpumpen nicht so gut geklappt hat...mal sehen was das wird
Mitglied inaktiv
Man "darf" selbstverständlich alles tun, was man möchte und anderen nicht schadet. Im Falle Saugflasche für Stillkinder sind Deine Befürchtungen (Saugverwirrung) allerdings berechtigt, auch nehmen längst nicht alle Brustkinder problemlos einen Gummistopfen als Brustersatz in den Mund. Wenn nur ab und zu abgepumpte Milch verfüttert wird kann man auch versuchen, diese mit einem kleinen Becher zu geben ( der Babysitter sollte das aber üben). Babys kann man auch zu den meisten Terminen mitnehmen. Ansonsten doch mal abwarten, bis das Kind älter ist und die Gefahr der Saugverwirrung geringer. Im Übrigen wird zwar empfohlen, 6 Monate zu stillen, dies bezieht sich aber auf Voll-Stillen; danach braucht das Kind selbstverständlich weiter die wertvolle Muttermilch als Hauptspeise neben der Beikost.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, meine Frage bezieht sich auf die Menge der Fläschchen am Tag. Sie ist nun 15 Wochen. Bei der U4 60cm und 6000g. Morgens gegen fünf wird sie wach, Flasche, um sieben, Flasche, um neun...um 11... Sie möchte ab fünf etwa alle 2 Stunden die Flasche. Ein oder zweimal nach 3 Stunden. Manchmal können wir sie auf 2,5 Stunden ziehen. Am Ta ...
Hallo Frau Höfel Leider ist unsere Kleine stark untergewichtig weshlab icv nicht stillen soll. Nun meine Frage : ich würde die Fläschchen gerne frisch zubereiten, doch man soll das Pulver schütteln weshalb Bläschen entstehen, die zu Kolliken führen. Deshalb haben wir immer für die nächsten beiden Mahlzeiten die Fläschen zuberietet .im Küh ...
Hallo, Wollte fragen ob es eigentlich schlimm ist wenn ich ein Fläschchen zubereite für meine Tochter (1 Monat alt) bzw die Wärme kontrolliere und wenn ich mir auf der Haut nicht mehr sicher war hab ich schon ein paar mal mit meinen finger in das Fläschchen hineingehriffen. Ich hoffe dass ich keine keime oder sonst was dazu bringen kann??? B ...
Liebe Frau Höfel, nachdem wir einen sehr steinigen Start hatten - ich noch monatelang nach der Entbindung an den Spätfolgen einer Präeklampsie litt und psychisch reaktiv instabil war und das Stillen nicht geklappt hat; meine Tochter seir der 6. Woche sehr viel geschrien hat und starke Probleme mit dem Einschlafen hatte und immer noch hat - beruhig ...
Sehr geehrte Frau Höfel, unser Sohn ist nun zwei Wochen alt. Seit ca. 3 Tagen haben wir nachts nach dem Fläschchen Probleme. Wir füttern seine normale Menge, machen in der Regel auch ein Bäuerchen, aber er klingt danach total verschleimt. Als ob ihm die Milch „bis oben hin steht“. Er liegt dann in seinem Bettchen und gurgelt, stöhnt, röchel ...
Guten Morgen Frau Höfel Unsere Tochter ist nun 11 Wochen alt. Seit ein paar Tagen lutscht sie extrem an ihrer Hand, ihren Fingern, ist sehr weinerlich und sabbert sehr viel. Seit gestern will sie kaum nich trinken. Sie hat großen Hunger aber das Fläschchen verweigert sie. Wenn sie trinkt, dann nur unter stetigem Schreien... kann es sein, da ...
Hallo Frau Höfel, man liest ja immer, dass Babys oder Kleinkinder die Flasche nicht zum Einschlafen nehmen sollen. Nun verhält es sich aber so, dass meine 5 Monate alte Tochter den ganzen Tag über nur sehr wenig trinkt. Vor allem will sie seit Beikoststart keine Milch mehr, nur Wasser (sie isst sehr gerne, zwar nicht viel auf einmal aber 3-4 "Mäus ...
Hallo Frau Höfel, ich weiß nicht, ob sie sich noch an meine Frage erinnern. Ich hatte Ihnen noch auf Ihre Rückfrage geantwortet, das ist aber scheinbar mit untergegangen. Ich hänge die Konversation hier an: Hallo Frau Höfel, man liest ja immer, dass Babys oder Kleinkinder die Flasche nicht zum Einschlafen nehmen sollen. Nun verhält es sich abe ...
Guten Tag Frau Höfel, Mein kleiner (6Wochen alt) bekommt Flaschennahrung von Beba Pre. Normal hat er 120ml getrunken, derzeit reicht ihm das nicht, also bekommt er 150ml. Vom Verhalten hat sich da auch etwas geändert, er quengelt mehr und möchte auch viel mehr kuscheln, ich vermute mal, dass er derzeit im Wachstumsschub ist. Nur nach fast jedem ...
Hallo Frau Höfen, Ich hätte nochmal eine Frage zum Fläschchen machen, da man da ja verschiedene Sachen liest. Fürs Fläschchen benutze ich stilles Mineralwasser, dass ich noch 5 Minuten abkoche und fülle es für die Nacht in eine Mam Glasflasche lasse es dort abkühlen und verschliese die Flasche dann mit diesem Zwischendeckelchen bis ich es brauch ...