Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich habe zwei Fragen: 1. Mein 3 Monate alter Sohn hat einen (nicht nässenden) Milchschorf auf dem Kopf. Vor ein paar Tagen habe ich ihm Babyöl auf die Kopfhaut massiert, eine halbe Stunde einwirken lassen und dann beim Baden abgewaschen - die Schüppchen waren weg, allerdings nur bis zum nächsten Tag. Meine Frage ist: wie oft darf bzw. soll man das machen mit dem Einweichen? 2. Wie pingelig soll man sein mit der Hygiene bei allem, was er sich in den Mund steckt? Ich wasche ihm ein- bis zweimal am Tag die Hände, an denen sich meistens Flusen befinden (weiß auch nicht genau, woher eigentlich) und achte darauf, dass Beißring & Co. sauber sind. Sollte ich diese Dinge lieber desinfizieren? Darf man ihm z.B. etwas, das auf den Boden gefallen ist, noch geben? Vielen Dank im Voraus!
Liebe josefbär, die Einöl/abrubbel-Aktion Milchschorf können Sie einmal die Woche vorm Baden machen. Löffel, Beißringe etc. werden normal abgewaschen. Fällt ein Beißring mal auf den Boden, dann kann man ihn aufheben, einmal mit der Hand drüber wischen und zurück geben. Laufen Hund oder Katze durchs Haus, dann einmal unter klarem Wasser abspülen, damit evtl. anhaftende Haare abgehen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, wir haben seit letzter Woche ein Frühchen, geboren bei 32+4 mit 2300 g. Ich habe ihn natürlich geboren, Lungenreife ging nicht durch, er bekommt abgepumpte Muttermilch. Soweit macht er sich gut. In frühestens 2 Wochen (bei 36+0) werden wir entlassen. Nun halte ich mich hier auf der Neonatologie streng an die Hygienevorschri ...
Hallo. Meine 13 Wochen alte Tochter hat oberhalb der Stirn eine kleine Hautfarbene/ganz leicht bräunliche Stelle die aussieht wie Milchschorf oder Kopfgneis. Wie kann man das behandeln und woher kommt das? Und manchmal sieht es auch auf ihrem Kopf aus als hätte sie kleine Schuppen in den Haaren, nicht viel. Was kann das sein und was kann ich dagege ...
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn wird 5 Monate alt und wir wollen die Woche die beikost einführen. Ich möchte selber kochen und auf Vorrat einfrieren. Wir haben 3 Katzen. Aus Platzgründen stehen die Katzenklos in der Küche. Wir haben alles probiert, Bad, Flur, nirgendwo anders passt es, nur in der hinteren Ecke der Küche. Wir achten daher sehr dara ...
Guten Tag Frau Höfel, Wir haben einen Hund und eine Katze im Haushalt, die beide viel draußen sind. Meine Tochter ist nun 5 Monate alt und fängt an zu krabbeln. Durch die Tiere ist es natürlich immer auch etwas schmutzig auf dem Boden, da ich ja nicht den ganzen Tag putzen kann. Mein Baby hat die erste 6- Fach Impfung schon erhalten. Muss ic ...
Liebe Fr. Höfel, Ich habe zwei Fragen: 1)Meine Tochter ist jetzt 10 wochen alt und hat viel ohrenschmalz am gehöreingang. Ist dies normal oder ein Zeichen einer Infektion? Fieber hat sie nicht. 2)Seit zwei Tagen ist sie sehr quengelig, lässt sich nicht mehr einfach so ablegen, will ständig Beschäftigung, weint vor dem schlafen (schläft ...
allo, Mein Baby,drei Monate hat starken Milchschorf/kopfgneis. Nun habe ich immer Stiefmütterchenkraut raufgegeben und heute erst mit einem Lappen eingeweicht und anschließend mit einer Babybürste abgebürstet, da es sehr stark verkrustet war. Nun hat sich etwas Schorf gelöst aber an ein, zwei Stellen nässt es etwas. Ist das schlimm? Kann ich dage ...
Guten Tag, Ich habe in meiner Gegend sehr schlecht eine Hebamme gefunden. Zum Glück war die Suche dann doch erfolgreich. Ich habe mich jetzt schon ein paar mal mit ihr getroffen, ich werde leider nicht sehr warm mit ihr. Sie trägt nur eine schlechtsitzende OP Maske, wäscht sich im Haus nicht die Hände und benutzt keine Desinfektion. Wie sollte ...
Guten Abend. Vielen Dank das sie mich letztens beruhigen konnten nachdem ich am 23.12. in der Anfang 36. SSW positiv getestet hatte. Die Symptome sind zum Glück mehr wie eine fette Erkältung gewesen und es geht auch wieder bergauf- Baby meldet sich nach wie vor fleißig normal. Corona habe ich immernoch und in 3 Wochen ca wäre mein ET. Baby schläft ...
Hallo Frau. Höfel, Ich habe zufällig erfahren das man in der Schwangerschaft Salicylsäure meiden soll. Nun wasche ich mir seit ca. dem zweiten Trimester täglich und auch mehrmals am Tag meine Hände mit der Sagrotan Hygiene Handseife mit Aloe Vera. Heute habe ich dann per Zufall in der Inhaltsangabe gelesen das dort Salicylsäure enthalten ist. Mein ...
Liebe Frau Höfel, Ich habe eine Frage bzgl. der Hygiene beim Wechsel der Slipeinlage (Wochenfluss). Mir ist es ziemlich peinlich, weshalb ich froh bin dass es diese Möglichkeit der Fragestellung gibt :) und zwar habe ich natürlich schon x-Fach im Laufe meines Lebens die Slipeinlage während der Menstruation gewechselt und alles automatisch durchg ...