Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch! Ich habe am 4.4.2007 meinen Sohn bei 30+2 per Kaiserschnitt bekommen! Es lag eine Plazentainsuffizienz vor, weswegen sie ihn holen mussten. Gestern war ich zum Doppler im Krankenhaus! BIn nun in der 25. SSW und der Arzt meinte, es würde wieder ein erhöhtes Risiko eine neuerliche Frühgeburt zu haben, bestehn! In dieser SS wurde auch festgestellt, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe! Dagegen nehme ich aber mittlweile Tabletten und dieses Problem haben wir in den Griff bekommen! Ich nehme tägl. Elevit und Magnonorm. Mein Frauenarzt meinte gestern aber, dass er davon überzeugt sei, dass wir das schaffen! Er glaubt nicht das sie zu früh kommt, da ich nun ja auch die SD-Tabletten nehme, die ich bei der ersten SS nicht hatte. Na was denn nun? Ist es denn wirklich möglich dass wir es über die 37. SSW schaffen? Ich hab gesehen, dass die Kleine wieder um 2 Wochen zu klein ist. Bei der letzten Untersuchung war alles noch in Ordnung! Sie ist richtig schön gewachsen und es sah alles top aus! Und nun diese Nachricht! Ich weiß wirkich nicht mehr was ich glauben soll! Ich möchte so gern glauben, dass es möglich ist, sie wenigstens über die 35. SSW zu halten... Aber wenn der Arzt im KH meint es sieht so als ob das nicht klappen würde, bin ich doch sehr verunsichert! Lg Marchel Sabrina
Warten Sie ab! Der Gewichtsschätzung würde ich zunächst keine überragende Bedeutung beimessen. Vielleicht sieht der Befund in 2 Wochen ganz anders aus. Es macht keinen Sinn, sich durch Einzelbefunde in ein Wechselbad zwischen Zuversicht und Angst stoßen zu lassen. Beide Szenarien sind möglich. Optimismus ist jedenfalls nicht völlig unbegründet.
Mitglied inaktiv
ich hatte 2004 meine tochter in der 30ssw bekommen auch das hat sich die placenta abgelöst. und 2007 brachte ich meinen sohn in der 33+4 ssw zur welt vorseitigerblasensprung. es gibt viele ursachen warum weshalb auch da hat meine ärztin gesagt er liegt schön hoch diesmal könnte es klappen das es kein frühchen wird nix war da. im kh haben sie gesagt das mein becken nicht ganz ausgereift ist und deswegen meine mäuse so zeitig gahmen. aber macht dich nicht verrückt genieße die zeit solange es geht. weil das überträgt isch auch auf ein krümel. viel glück wünschen dir jacky, melina und marvin
Mitglied inaktiv
Meine süße kam 36+0 auf die Welt durch einen spontanen Blaßensprung keiner weiß warum. Nun hat man festgestellt dass ich eine Schildrüsenunterfunktion bzw. Hashimodo habe, könnte der vorzeitige Blaßensprung damit zu tun haben?
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe im Internet gelesen, dass Frühgeborene schneller eine Lungenentzündung bekommen und weil mein Sohn in der 33+3 SSW geboren wurde, bin ich deswegen jetzt sehr ängstlich und wollte gern wissen, ob das 1. wirklich stimmt, ob es 2. irgendwas gibt, wie ich ihn davor beschützen kann, außer natürlich von Menschenmengen fernhalten. Und 3. ...
Hallo, ich bin schwanger (26.SSW) und soll mich wegen verkürztem Gebärmutterhals derzeit schonen, aber die Ärztin hat mir Mut gemacht, dass er sich auch gut wieder verlängern kann. Jetzt wollte ich trotzdem mal fragen, weil ich darüber nachgrübele, wenn mein Baby doch kommen würde, bis zu welcher Woche ist das Risiko für Langzeitschäden erhöht o ...
Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG
Ich befinde mich noch in der Frühschwangerschaft laut Rechnung nach der letzten Periode Beginn 6Ssw. Ich war vor 12 Tagen beim Frauenarzt welcher mir auch durch den Bluttest sagte das ich Schwanger bin, Anfang März habe ich auch meinen ersten Termin Ich werde in ein paar Tagen 37, wiege 60kg, bin das erste mal Schwanger, habe nie geraucht und Al ...
Guten Tag, ich habe vor ein paar Tagen meine Tochter in der 35 SSW bekommen. Hat Sie ein erhöhtes Risiko am plötzlichen Kindstod zu erleiden? Sollte man sich wegen Heimmonitoring Gedanken machen? VG Jenny N.
Liebes Team, Ich bin mit meinem di di Pärchen seit heute in der 31. Woche und liege seit ca. Einer Woche zunächst wegen einer dezeleration bei meinem Mädchen und dann mit verkürztem gmh und wehen in der Klinik. Sie hat eine singuläre Nabelschnurarterie, im Doppler ist jedoch alles in Ordnung. Ich muss in der schwangerschaft zum einen ASS 150 mg n ...
Hallo, Mein sohn wurde in der 33ssw per Kaiserschnitt geboren. Hauptgrund waren immer wieder pathologische ctgs (Abfälle der herzfrequenz). Ich hatte eine Gebärmutterhalsschwäche und eine plazentainsuffizienz. Die doppler in der Schwangerschaft waren unauffällig weshalb die Ärzte sich die Abfälle nicht erklären konnten aber die untersuchung der pl ...
Guten Tag Und zwar bin ich heute 33+0 Ssw und war heute bei meiner Frauenärztin weil ich starke brennende Neben schmerzen habe. Ich hatte bereits 4 Kaiserschnitte 2016/2017/2018/2020. Mir ist schwindelig meine Beine sind meinstens taub beim Sitzen oder Liegen.Meine Gebärmutterwand oder wie man es nennt ist dünn und mein Gebärmutterhals ist 2,6 c ...
Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...
Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille