Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

wie wichtig ist bonding wirklich?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: wie wichtig ist bonding wirklich?

Gstar

Beitrag melden

Ich habe 2007 ein Frühchen in 28+0 entbunden und 2012 ein Mädchen in 36+3 bei der alles normal lief. Nach 1 Woche durften wir mit unserem Frühchen das erste mal kängurun weil es ihr anfangs recht schlecht ging. Bei meiner zweiten Tochter hör ich jetzt immer öfters in verschiedenen Vorträgen wie wichtig doch das bonding für das urvertrauen und die spätere Bindung ist. Es hört sich immer So an als ob es nichts wichtigeres gibt als die ersten Stunden auf Mamas Bauch. Nicht dass mich diese Aussage einfach nervt da viele wohl nicht berücksichtigen dass es bei manchen einfach nicht ging und man bekommt zusätzlich zu der schweren Zeit noch ein schlechtes Gewissen. Auch frag ich mich ob das bonding eher für das Kind oder die Mama gut ist. Denn bei meiner kleinen Tochter hab ich ein stärkeres Gefühl mit bonding wie beim Frühchen ohne bonding. Natürlich hab ich inzwischen zur Großen auch eine sehr intensive und innige Bindung aber das hat ewig gedauert. So nun meine Fragen: Wie wichtig ist bonding wirklich und ist bonding nicht wichtiger für die Mutter als für das Kind? Vielen Dank für ihre Antwort. Dieses Thema beschäftigt mich einfach momentan immer. Viele Grüße


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Sie sind aber klug! Sie werden staunen: Ich teile Ihre Meinung teilweise! Aber: Ich glaube, dass es ganz wichtig für das Schicksal des Kindes ist, dass es den Eltern, besonders der Mutter, möglich gemacht wird, eine gute und auch für die Muter attraktive Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen. Insofern tut Kängurun möglicherweise der Mutter mehr gut als dem Kind aber auf lange Sicht eben auch dem Kind.


regenbogen78

Beitrag melden

hallo, genau diesselbe frage beschäftigt mich auch stetig. erik kam bei 28+5 auf die welt und ich durfte mit ihm am tag 3das erste mal känguruhn.... bis heute kämpfe ich aber mit mir ,weil der hase 11wochen allein im kkh bleiben musste.... bin gespannt auf die antwort des prof.! lg ulrike


girafferl

Beitrag melden

Die Frage habe ich mir auch oft gestellt. Meiner kam bei 25+4. Wir durften nach 6 Wochen erstmals Känguruhen - 17 Wochen bis zur Entlassung. Habe aber persönlich mittlerweile (es ist 5 Jahre her) das Gefühl, dass es keine innigere Bindung zwischen meinem Sohn und mir geben kann. Ich denke, wir haben das "aufgeholt".


minkabilly

Beitrag melden

Ich habe 3 Kinder und es konnte bei allen 3 keiner sofort auf Mamas Bauch. Am längsten mußte ich damals bei meiner Tochter warten, da sie schon 25.SSW kam und nach 2 Wochen erst stabil genug fürs känguruhen war. Sie wird jetzt 27 Monate und unsere Bindung ist super, genau so wie zu meinen Jungs (10 und 8 J.). Was ich damit sagen will: unserer Bindung hat es nicht geschadet, daß der "erste Kontakt" teils auch sehr spät war. Und ich denke es ist für BEIDE wichtig: Mir tat es gut meine Kleine zu spüren und bei ihr wirkte sich das känguruhen positiv auf Atmung etc. aus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich frage hier für eine Bekannte, die keinen Internetanschluss hat. Sie hat einen Sohn, der in der 28. SSW zur Welt kam und danach über Monate hinweg auf der Intensiv- bzw. Frühgeborenenstation lag. Die Ärzte gaben ihm nicht viel Überlebenschancen. Er hat es aber trotzdem geschafft und ist jetzt schon fast 3 Jahre alt. Er ist leicht k ...

Ich habe noch ein Thema was mir doch schon länger auf dem Herzen liegt. Unsere Tochter kam in der 32ssw per Not ks wg hellp. Immer wieder lese und höre ich wie wichtig die ersten Std bzw. Die ersten Tage mit dem Baby sind. Ich konnte fast 3 Wochen lang nachts nicht bei ihr sein.. Und auch Bonding nach der Geburt war nicht möglich... Ich denke Grad ...